Dossier

Vitali Klitschko

Übrigens ...
Über möglichen Pauli-Aufstieg
Die Piraten entern die Bundesliga
Der FC St. Pauli steht vor der Rückkehr in die Bundesliga. Mit ihm kommt auch viel Pathos und viel Geschichte zurück. Die Kolumne von Felix Bingesser.
22.04.2024, 00:35 Uhr
Die Piraten entern die Bundesliga
Dritte Verhandlungsrunde
Kiew lehnt «humanitäre Korridore» nach Belarus und Russland ab
Kurz vor einer dritten Verhandlungsrunde zwischen Russland und der Ukraine hat Kiew von Moskau geplante «humanitäre Korridore» nach Russland und Belarus abgelehnt.
07.03.2022, 16:24 Uhr
Kiew lehnt «humanitäre Korridore» nach Belarus und Russland ab
ETH-Experte über Putins Plan
Ukraine droht zu neuem Afghanistan zu werden
Eine Eroberung der Ukraine nützt Putin noch nicht viel. Er müsste das Land halten und längerfristig an sich binden können. Wie er dabei vorgehen und wie sich die Lage weiter dramatisieren dürfte, erklärt ETH-Sicherheitsexperte Benno Zogg.
04.03.2022, 12:51 Uhr
Ukraine droht zu neuem Afghanistan zu werden
Mit Video
UdSSR-Stürmerlegende Protassow
«Putin führt Russland in die Sowjetherrschaft zurück»
Oleg Protassow ist eine Fussball-Legende der UdSSR. Heute ist er 58 und Vize-Präsident des ukrainischen Fussball-Verbands. Nun sitzt er in Kiew, mitten im Krieg.
03.03.2022, 18:00 Uhr
«Putin führt Russland in die Sowjetherrschaft zurück»
Hyperaktivität wegen Russland
EU schaltet in Hektik-Modus
50'000 Tote und 5 Millionen Flüchtlinge: Etwas verspätet scheinen die wichtigen EU-Vertreter zu verstehen, welches Drama sich in der Ukraine ereignen und sich auch auf Europa ausweiten könnte. Plötzlich herrscht Hektik.
09.02.2022, 19:10 Uhr
EU schaltet in Hektik-Modus
Angst vor Beschlagnahmung?
Putin rettet seine 87-Millionen-Yacht aus Hamburg
Im Ukraine-Konflikt droht der Westen Russland mit scharfen Sanktionen. Nachdem bekannt wurde, dass Putins Luxusyacht in Hamburg liegt, hat das Schiff Deutschland umgehend verlassen.
08.02.2022, 18:31 Uhr
Putin rettet seine 87-Millionen-Yacht aus Hamburg
Ukraine-Botschafter in Bern
«Putin ist eine Person, der man nicht trauen kann»
Die Lage an der ostukrainischen Grenze ist angespannt. Droht ein Einmarsch der Russen? Wie lange könnte sich die Ukraine verteidigen? Blick sprach mit dem ukrainischen Botschafter Artem Rybtschenko, welcher der Schweiz für die Friedensbemühungen ein Kränzlein windet.
14.01.2022, 11:08 Uhr
«Putin ist eine Person, der man nicht trauen kann»
1...1213141516...18
1...1415...