Dossier

Viktor Vekselberg

So kommt man an die WEF-Stars
Ich hätte da mal eine Frage
Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe, berichtet Tag für Tag von seinen Eindrücken am WEF. Heute erklärt er, wie man sich hochkarätige Interviewpartner angelt.
25.01.2019, 07:49 Uhr
Ich hätte da mal eine Frage
Mit Video
Strafrecht
Nationalrat gegen «Checkbuch-Justiz»
Wer gegen das Gesetz verstossen hat, soll sich nicht mehr so leicht wie heute von einer Strafe freikaufen können. Gegen den Willen der SVP hat der Nationalrat am Mittwoch höhere Hürden für die Wiedergutmachung beschlossen.
14.04.2025, 05:15 Uhr
Ablass statt Strafe: Der Nationalrat schränkt die Möglichkeit ein, sich von einer Verurteilung freizukaufen. (Symbolbild)
Novartis zahlt nutzloses Lobby-Geld an Trump-Anwalt
1,2 Millionen Dollar bezahlt und nur Schmach kassiert
Der Skandal, der die Welt bewegt, erreicht das Rheinknie – und lässt Novartis schlecht aussehen. Über eine Million Dollar hat der Basler Pharmakonzern einem dubiosen US-Anwalt bezahlt. Und erhielt dafür: nichts.
14.09.2018, 21:17 Uhr
1,2 Millionen Dollar bezahlt und nur Schmach kassiert
Russen in der Schweiz
Die Karawane zieht weiter
119 Russen im Land sind für die Schweiz von «wichtigem öffentlichen Interesse». Viele Oligarchen ziehen laut Experte aber weiter.
13.04.2025, 10:27 Uhr
Die Karawane zieht weiter
Happige Belastung
Sulzer: Sanktionen kosten 10 Millionen
Der Industriekonzern Sulzer rechnet damit, dass wegen US-Sanktionen dieses Jahr Kosten von rund 10 Millionen Franken anfallen. Der Normalbetrieb sei wieder aufgenommen worden. Der Auftragseingang stieg im ersten Quartal deutlich.
24.04.2025, 14:25 Uhr
Sulzer war die letzten Wochen damit beschäftigt, US-Sanktionen zu entgehen.
Sogar Bundesrat legte sich gegen Vekselberg-Sanktionen ins Zeug
Sulzer-CEO: «Wir waren gelähmt, konnten Löhne nicht mehr zahlen»
Sulzer-Boss Greg Poux-Guillaume erklärte gestern, wie die US-Sanktionen gegen Investor Vekselberg die Firma getroffen haben, sprach vom Kampf ums Überleben – und davon, wie ein Bundesrat an seiner Seite kämpfte.
24.04.2025, 23:20 Uhr
Sulzer-CEO: «Wir waren gelähmt, konnten Löhne nicht mehr zahlen»
Das meint BLICK zur Syrien-Krise
Auf der Weltbühne stehen sich zwei Mafiapaten gegenüber
Es ist richtig, wenn der Westen Putin und Assad nicht einfach gewähren lässt, sondern den Einsatz von Giftgas gegen die syrische Zivilbevölkerung bestraft. Eine Syrien-Strategie ist das aber noch lange nicht. Für die Schweiz endet derweil eine Phase des aussenpolitische
26.05.2025, 13:01 Uhr
Auf der Weltbühne stehen sich zwei Mafiapaten gegenüber
Schweizer Unternehmen in ausländischer Hand
Die Perlen sind schon weg
Sie heissen Credit Suisse, Swiss Re oder gleich Swiss: Doch die Schweizer Konzerne werden mehrheitlich von Ausländern kontrolliert. Die Schweizer halten nur Minderheitsanteile.
05.11.2018, 21:23 Uhr
Die Hälfte der Multimillionäre in der Schweiz sind Ausländer
Willkommenskultur für Superreiche
Seit dem Ja zur Masseneinwanderungs-Initiative gehört die Eindämmung der Zuwanderung zu den obersten Zielen von Regierung und Parlament. Doch für reiche Ausländer rollt die Schweiz noch immer den roten Teppich aus.
28.09.2018, 22:17 Uhr
Beschenkt ihre Wohngemeinde: Tina Turner (74).
Graf Montezemolo war Boss bei Ferrari und Alitalia
Vekselberg holt Italo-Superstar nach Zürich
Er ist einer der mächtigsten Italiener. Nun ist Graf Luca di Montezemolo in den Verwaltungsrat der Renova Management AG aufgerückt. Ein weiterer Promi im Gremium um den Oligarchen Viktor Vekselberg.
04.10.2018, 23:52 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDENLuca Di Montezemolo zeigt sich besorgt um den Zustand von Schumacher.
1...89101112...14
1...1011...