Dossier

Vania Alleva

Das läuft am Frauenstreik-Tag
Klitoris-Wanderung, pinker Risotto und Pfannenlärm
Hunderte Aktionen finden während des Frauenstreiks vom 14. Juni statt. Der Streik beginnt schon um Mitternacht und endet mehr als 24 Stunden später mit diversen Partys.
14.06.2019, 12:47 Uhr
Klitoris-Wanderung, pinker Risotto und Pfannenlärm
Frauenstreik
Gewerkschaften mobilisieren für Frauenstreik
Nach dem Tag der Arbeit ist vor dem Frauenstreik: Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) und seine Mitglieder stecken mitten in den Vorbereitungen für den nationalen Anlass. Sie kämpfen lautstark für mehr Lohn, mehr Betreuungszeit und mehr Respekt für Frauen.
20.05.2019, 12:10 Uhr
Gewerkschaften fordern mehr Lohn, Zeit und Respekt für Frauen
Rahmenabkommen überzeugt nicht
Der Vertrag, den niemand will
Der Bundesrat legt die Karten im EU-Poker auf den Tisch. Sein Blatt vermag niemanden zu überzeugen – und der Gegner pokert hoch.
13.04.2025, 05:27 Uhr
Der Vertrag, den niemand will
«Genug ist genug»
20'000 demonstrieren in Bern für Lohngleichheit
Gegen 20'000 Menschen haben am Samstag in Bern für Lohngleichheit und gegen Diskriminierung demonstriert. Mehr als 40 Organisationen hatten zu der Kundgebung vor dem Bundeshaus aufgerufen.
24.04.2025, 16:27 Uhr
Mit bunten Ballonen gegen Diskriminierung: Demo für Gleichstellung in Bern.
Widerstand gegen AHV-Steuer-Deal
Levrat kommen die Kameraden abhanden
Mit Spannung erwartet Bundesbern, wie sich die SVP in Sachen AHV-Steuerdeal entscheidet. Der wahre Machtkampf findet aber in der SP statt. Mit weitreichenden Folgen.
13.04.2025, 12:10 Uhr
Levrat kommen die Kameraden abhanden
Hickhack ums Rahmenabkommen
Acht Tage und kein Ende!
Bürgerliche werfen den Gewerkschaften vor, auf finanziellen Interessen einen Kompromiss bei den flankierenden Massnahmen zu torpedieren.
13.04.2025, 08:32 Uhr
Acht Tage und kein Ende!
Weil er flankierende Massnahmen aufweichen will
Gewerkschaften greifen Cassis frontal an
Aussenminister Cassis zeigte sich zuletzt in den Verhandlungen für ein Rahmenabkommen mit der EU bei den Lohnschutzmassnahmen zu Konzessionen bereit. Damit erboste er die Gewerkschaften. Die flankierenden Massnahmen seien Bedingung für den bilateralen Weg und nicht verh
26.05.2025, 17:56 Uhr
Gewerkschaften greifen Cassis frontal an
Harmloser Unia-Post wird SVP-Haudegen zum Verhängnis
Facebook sperrt Glarner für 30 Tage
Er polarisiert auf dem sozialen Netzwerk wie fast kein Zweiter. Jetzt wurde das Facebook-Konto von SVP-Nationalrat Andreas Glarner bereits zum sechsten Mal gesperrt. Diesmal wegen eines harmlosen Eintrags.
13.04.2025, 08:28 Uhr
Facebook sperrt Glarner für 30 Tage
Unia-Präsidentin Vania Alleva am Digitaltag
«Nicht nur für Reiche!»
Auch die Arbeitnehmer-Vertreter sind nicht per se gegen die Digitalisierung. Doch die oberste Gewerkschafterin der Schweiz ist skeptisch, ob sich die Wirtschaft im Moment so verändert, dass wirklich alle davon profitieren.
06.06.2025, 05:49 Uhr
«Nicht nur für Reiche!»
Unia-Chefin über Kosten und Nutzen der Ausländer für AHV, IV und Arbeitslosenkasse
«Soziale Sicherheit fördert die Integration»
Ausländer belasten die Sozialversicherungen und werden überdurchschnittlich oft arbeitslos. Aber sie arbeiten genauso hart wie Schweizer, sagt Gewerkschaftschefin Vania Alleva. Zu Sozialfällen würden sie wegen der Arbeitsbedingungen, nicht wegen ihrer Herkunft.
04.06.2025, 04:22 Uhr
Auch von Gewerkschaften wird korrektes Führungsverhalten erwartet: Vania Alleva, Präsidentin der Unia. (Archiv)
1...7891011...13
1...910...