Dossier

Vania Alleva

Ständerat hat entschieden
Frauen sollen bis 65 arbeiten
Das Frauenrentenalter soll auf 65 Jahre steigen. Für eine soziale Abfederung werden nur bis zu 420 Millionen Franken jährlich eingesetzt. Das hat der Ständerat entschieden – gegen den Widerstand der Linken.
30.03.2021, 20:55 Uhr
Frauen sollen bis 65 arbeiten
Mit Video
1. Mai
«Digitale Grosskundgebung» am Tag der Arbeit
In einer «digitalen Grosskundgebung» haben die Gewerkschaften am Tag der Arbeit ein Impulsprogramm zur Bewältigung der Coronakrise gefordert. SP-Bundesrat Alain Berset hoffte, dass die Solidarität auch nach der Krise anhält.
01.05.2020, 17:50 Uhr
1. Mai
Solidaritätsaufrufe in der Corona-Krise
SP-Bundesrat Alain Berset hat sich am Morgen des 1. Mai über Twitter an die Bevölkerung gewandt: «Ich wünsche mir, dass die Erkenntnis über den Wert der Arbeit und der Solidarität nicht wieder verloren geht, wenn diese Krise dereinst überstanden ist», schrieb er.
01.05.2020, 12:00 Uhr
Kündigungswelle bei Temporären
«Ich wurde Knall auf Fall entlassen»
300'000 Temporäre sind einer Kündigungswelle ausgesetzt, die ihre Existenz bedroht. Und das trotz der Möglichkeit, auch für sie Kurzarbeit zu beantragen.
06.04.2020, 07:33 Uhr
«Ich wurde Knall auf Fall entlassen»
Mit Video
Maillard will Krisenfenster
Mehr Freiheit für Krisenkantone
Der Chef des Gewerkschaftsbunds, der einstige Waadtländer Regierungsrat Pierre-Yves Maillard, will Ruhe in der Corona-Krise. Er verlangt klare Regeln am Arbeitsplatz, warnt den Bundesrat davor, sich mit Kantonen anzulegen, und spricht sich für einen gemeinsamen Weg aus.
25.03.2020, 08:53 Uhr
Mehr Freiheit für Krisenkantone
Gewerkschaft verdient
Unia fordert Shutdown – und profitiert davon
Die Gewerkschaft Unia plädiert bisher auf nationaler Ebene im Alleingang für die Stilllegung der Schweizer Wirtschaft. Die Forderung hat einen Schönheitsfehler: Mit der grössten Arbeitslosenkasse im Land verdient die Unia am meisten an steigenden Arbeitslosenzahlen.
24.03.2020, 07:35 Uhr
Unia fordert Shutdown – und profitiert davon
Mit Video
Arbeitgeber-Präsident Vogt
«Shutdown wäre ein gefährliches Experiment»
In Italien ist alles dicht, was nicht lebensnotwendig ist. Ein derartiger Shutdown ist auch hierzulande salonfähig. Valentin Vogt vom Arbeitgeberverband wehrt sich dagegen. Die Gründe.
28.05.2020, 08:31 Uhr
«Shutdown wäre ein gefährliches Experiment»
Mit Video
Initiative eingereicht
Senioren sollen 13. Monatslohn bekommen
Die AHV soll mit einem Zuschlag im Umfang einer 13. Monatsrente aufgebessert werden. Das will eine am Donnerstag eingereichte Initiative.
11.03.2020, 14:26 Uhr
Senioren sollen 13. Monatslohn bekommen
Zuwanderung
«Kündigungsinitiative schadet Arbeitnehmern»
Die Gewerkschaften haben am Montag vor einer Annahme der SVP-Begrenzungsinitiative gewarnt: Denn deren Annahme würde den Lohnschutz aufweichen, die Arbeitsbedingungen verschlechtern und die Schweiz isolieren.
24.02.2020, 12:48 Uhr
Bei Ja zu Kündigungsinitiative
Gewerkschaften warnen vor Lohn-Schock
Im Kampf gegen die Kündigungs-Initiative der SVP ist den Gewerkschaften nichts zu teuer. Mit einer Abstimmungszeitung wollen sie mobil machen. Denn das Volksbegehren sei ein Angriff auf die Arbeitnehmenden.
12.08.2020, 16:38 Uhr
Gewerkschaften warnen vor Lohn-Schock
1...56789...13
1...78...