Dossier

Vania Alleva

SGB fordert Massnahmen
Familien fehlen 3300 Franken im Portemonnaie
Der Gewerkschaftsbund reagiert mit drei Forderungen auf die Inflation und den Prämienschock. Die Arbeitgeber und der Bundesrat seien gefordert.
01.05.2022, 15:58 Uhr
Familien fehlen 3300 Franken im Portemonnaie
Mit Video
Transparenz-Offensive
Unia ist noch reicher
Erstmals publiziert die Unia Zahlen zu ihrem Immobilien- und Finanzvermögen. Tatsächlich dürfte die Gewerkschaft um einiges reicher sein als ausgewiesen.
08.10.2021, 20:58 Uhr
Unia ist noch reicher
Gewerkschaft noch viel reicher
Unia sitzt auf 950 Millionen Franken!
Immobilien, Obligationen, Aktien: Der Schatz der Unia ist weit grösser als bisher angenommen. Das Vermögen von fast einer Milliarde Franken bringt die Gewerkschaft in Erklärungsnot.
17.09.2021, 06:30 Uhr
Unia sitzt auf 950 Millionen Franken!
Corona-Bonus für Büezer
Gewerkschaftsbund fordert Lohnerhöhung von 2 Prozent
Für 2022 fordert der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) zwei Prozent oder 100 Franken mehr Lohn in allen Branchen. Nach den grossen Anstrengungen in der Covid-19-Pandemie müssten die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Aufschwung teilhaben.
07.09.2021, 11:17 Uhr
Gewerkschaftsbund fordert Lohnerhöhung von 2 Prozent
Keine Impfempfehlung
Das Schweigen der Lehrer
Der Dachverband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer weigert sich standhaft, eine Impfempfehlung abzugeben. Auch die Gewerkschaften sind auffällig zurückhaltend.
05.09.2021, 13:52 Uhr
Das Schweigen der Lehrer
«Und das Virus schlug zu»
Migrationsexperte der Unia verschlampt Corona-Impfung
Unia-Kadermann Hilmi Gashi hat die Corona-Impfung auf die lange Bank geschoben. In den Sommerferien hats ihn dann erwischt. Nun ruft er zum Impfen auf.
04.09.2021, 14:27 Uhr
Migrationsexperte der Unia verschlampt Corona-Impfung
Unia-Präsidentin Vania Alleva
«Viele erachten das als Ohrfeige»
Vergangene Woche beschloss das Parlament die Frauenrentenaltererhöhung. Morgen, 14. Juni findet der feministische Kampftag statt. Wir haben Unia-Präsidentin Vania Alleva gefragt, wie es um die Stimmung der Frauen steht.
13.06.2021, 16:58 Uhr
«Viele erachten das als Ohrfeige»
AHV-Reform
Frauen laufen Sturm gegen drohenden Rentenschock
Am Mittwoch steht im Nationalrat die Monsterdebatte zur AHV-Reform an. Linke Frauen bringen sich in Stellung. Die Rentenalter-Erhöhung ist für sie unzumutbar.
07.06.2021, 19:04 Uhr
Frauen laufen Sturm gegen drohenden Rentenschock
Mit Video
Appell gegen AHV-Reform
«Eine Ohrfeige für die Frauen»
Die Sozialkommission des Ständerats biegt bei der AHV-Reform auf eine Erhöhung des Frauen-Rentenalters auf 65 ein. Kommt nicht infrage, finden Gewerkschaften und linke Nationalrätinnen. Und wenden sich mit einem «dringlichen Appell» an die kleine Kammer.
30.03.2021, 20:56 Uhr
«Eine Ohrfeige für die Frauen»
1...34567...13
1...56...