Dossier

Valora

SBB mischen Shopping neu
Deutscher Discounter Aldi verdrängt Coop im Bahnhof Basel
Der Discounter Aldi eröffnet seine erste dauerhafte Bahnhofsfiliale in Basel. Mit einem neuen Hochfrequenzkonzept fordert das Unternehmen die etablierten Convenience-Anbieter heraus. Dabei kommt Aldi entgegen, dass die SBB Bahnhofsflächen regelmässig ausschreibt.
16.01.2025, 08:30 Uhr
Deutscher Discounter Aldi verdrängt Coop im Bahnhof Basel – Kampf um Flächen geht los
Leserreporter
«Es ist eiskalt»
Kiosk-Mitarbeiter in Pfäffikon müssen seit Wochen bei offener Tür arbeiten
Bei offener Tür arbeiten – trotz eisiger Temperaturen? Das müssen aktuell die Angestellten des K-Kiosks in Pfäffikon SZ. Die Reparatur der Türe lässt seit Wochen auf sich warten.
02.01.2025, 19:02 Uhr
K-Kiosk-Angestellte in Pfäffikon SZ müssen seit Wochen bei offener Tür arbeiten
Grosser Report
Die Lage ist fragil
Wie lange geht das mit On noch gut?
Der Umsatz explodiert, die Gewinne strömen: Das Unternehmen ist erfolgreich wie nie. Aber das Konstrukt ist fragil. Wie lange geht das noch gut? Der grosse Report.
23.12.2024, 19:22 Uhr
Wie lange geht das mit On noch gut?
Grosses Interview
Zermatt-Legende Franz Julen
«Jetzt können wir es allen Besserwissern zeigen»
Franz Julen ist einer der Köpfe hinter dem grossen Erfolg von Zermatt VS. Im grossen Blick-Interview erzählt er, weshalb andere Destinationen neidisch auf Zermatt sind, ob Skifahren in Zukunft zum Reichensport wird und ob er Angst vor dem US-Riesen Vail Resorts hat.
27.11.2024, 10:39 Uhr
«Jetzt können wir es allen Besserwissern zeigen»
Wir haben sie probiert
Wie gut sind die Bestseller-Weine von der Tankstelle?
Längst dienen Tankstellen nicht mehr nur zum Betanken oder Aufladen des Autos, sondern auch als Anlaufstelle für den Lebensmitteleinkauf. Wir wollten wissen, welche Weine bei Schweizer Tankstellenshops am beliebtesten sind und wie sie abschneiden.
08.11.2024, 11:08 Uhr
Wie gut sind die Bestseller-Weine aus der Tankstelle?
Was macht die Konkurrenz?
Recyclingbranche sieht Migrolinos Öko-Kafibecher kritisch
Migrolino führt nachhaltige Kaffeebecher aus Papier ein, die ohne Plastik auskommen und im Altpapier entsorgt werden können. Doch Experten zweifeln an der tatsächlichen Rezyklierbarkeit und fordern mehr Tests. Wie reagieren Valora und Selecta auf die Innovation?
09.10.2024, 10:58 Uhr
Recyclingbranche sieht Migrolinos neue Öko-Kafibecher kritisch
Wohnung, Schottergärten, Müll
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Im Oktober gibt es in der Schweiz einige Änderungen. Es gibt ein schweizweites Plastik-Recycling, das Zweitwohnungsgesetz wird angepasst. Hier erfährst du, was sich alles in der Schweiz ändert – und was du noch wissen musst.
04.10.2024, 10:57 Uhr
Das ändert sich im Oktober in der Schweiz
Mitarbeitende verlieren Job
Öko-Start-up Kooky floppt mit Mehrwegbecher
Das Zürcher Start-up Kooky, das einst die Mehrweg-Revolution ausrief, steht vor dem Aus. Trotz Investoren-Millionen und Partnerschaften mit SBB und Valora scheitert das Geschäft. Blick kennt die Hintergründe.
03.10.2024, 07:15 Uhr
Öko-Start-up Kooky floppt mit Mehrwegbecher
Aber was kostet der Service?
DPD und Valora greifen die Post an
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer holen ihre Päckli lieber ab, als sie nach Hause geliefert zu bekommen. Darauf reagiert jetzt der deutsche Paketservice DPD – und macht damit der Post Konkurrenz.
07.07.2024, 15:00 Uhr
Deutscher Paketdienst greift die Post an
Valora backt für Autofahrer
Brezelkönig gibts jetzt auch auf Raststätten
Neu nicht mehr nur für Zug-Pendler: An der Raststätte in Deitingen eröffnet der erste Brezelkönig für Autofahrer. Es ist ein weiterer Schritt von Valora im Gastro-Kampf gegen Migros und Coop.
02.07.2024, 11:35 Uhr
Hier eröffnet der erste Brezelkönig auf einer Schweizer Autobahnraststätte
1234...