Dossier

Valora

Überraschendes Aus für Teo
Migros Zürich zieht 24-Stunden-Laden den Stecker
Die Migros Zürich schliesst ihre zwei Teo-Filialen in Kloten und Dietlikon schon Ende Monat. Sie haben nicht rentiert. Überraschend: Die Migros Ostschweiz übernimmt sie – und baut das Konzept aus. Nur ein paar Kilometer entfernt glaubt man weiter an eine Teo-Zukunft.
24.04.2025, 22:41 Uhr
Migros Zürich zieht 24-Stunden-Laden den Stecker
24 Stunden offen
Migros plant ersten Laden mit Nonstop-Verkauf
Einkaufen rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen: Die Detailhändlerin Migros plant in Herisau den schweizweit ersten Migros-Supermarkt mit durchgehenden Öffnungszeiten.
14.04.2025, 13:18 Uhr
Migros plant ersten Laden mit Nonstop-Verkauf
80 Bahnhöfe im Visier
Avec expandiert nach Deutschland
Es sind nicht nur deutsche Unternehmen, die die Schweiz erobern. Valora geht mit den Avec-Läden den umgekehrten Weg – und baut damit die Präsenz in Deutschland aus.
02.04.2025, 16:03 Uhr
Avec expandiert nach Deutschland
Diktator-Nation in USA
Dieses Land benutzt Guetzli-Teig als eigene Währung
Mitten in der Wüste Nevadas liegt eine Nation, die es offiziell gar nicht gibt: die Republik Molossia. Ein Land mit eigener Währung, eigenen Gesetzen – und einem Staatsoberhaupt, das sich selbst als «wohlwollenden Diktator» bezeichnet.
24.03.2025, 11:30 Uhr
Dieses Land benutzt Guetzli-Teig als eigene Währung
Mit Video
Fiese Masche mit Toten
Die vier Tricks der Tutti-Betrüger
Kriminelle übernehmen die Identität von verstorbenen Personen. Unter ihrem Namen kaufen sie Waren, um an Zahlungsdaten der Verkäufer zu kommen – und an ihr Geld. Wie kannst du dich schützen?
19.03.2025, 12:06 Uhr
Die vier Tricks der Tutti-Betrüger
Weil Kunden zu viel klauen
Detailhändler machen bei Selfservice-Shops einen Rückzieher
Bequem, digital, effizient – kassenlose Shops ohne Personal gelten als die Zukunft des Einkaufens. Doch hierzulande häufen sich Pleiten, Rückzieher und Diebstähle. Warum scheitern so viele Selfservice-Filialen? Und welche Detailhändler halten trotzdem am Konzept fest?
20.02.2025, 16:44 Uhr
Schweizer Detailhändler machen bei Selfservice-Shops einen Rückzieher
SBB mischen Shopping neu
Deutscher Discounter Aldi verdrängt Coop im Bahnhof Basel
Der Discounter Aldi eröffnet seine erste dauerhafte Bahnhofsfiliale in Basel. Mit einem neuen Hochfrequenzkonzept fordert das Unternehmen die etablierten Convenience-Anbieter heraus. Dabei kommt Aldi entgegen, dass die SBB Bahnhofsflächen regelmässig ausschreibt.
16.01.2025, 08:30 Uhr
Deutscher Discounter Aldi verdrängt Coop im Bahnhof Basel – Kampf um Flächen geht los
Leserreporter
«Es ist eiskalt»
Kiosk-Mitarbeiter in Pfäffikon müssen seit Wochen bei offener Tür arbeiten
Bei offener Tür arbeiten – trotz eisiger Temperaturen? Das müssen aktuell die Angestellten des K-Kiosks in Pfäffikon SZ. Die Reparatur der Türe lässt seit Wochen auf sich warten.
02.01.2025, 19:02 Uhr
K-Kiosk-Angestellte in Pfäffikon SZ müssen seit Wochen bei offener Tür arbeiten
Grosser Report
Die Lage ist fragil
Wie lange geht das mit On noch gut?
Der Umsatz explodiert, die Gewinne strömen: Das Unternehmen ist erfolgreich wie nie. Aber das Konstrukt ist fragil. Wie lange geht das noch gut? Der grosse Report.
23.12.2024, 19:22 Uhr
Wie lange geht das mit On noch gut?
Grosses Interview
Zermatt-Legende Franz Julen
«Jetzt können wir es allen Besserwissern zeigen»
Franz Julen ist einer der Köpfe hinter dem grossen Erfolg von Zermatt VS. Im grossen Blick-Interview erzählt er, weshalb andere Destinationen neidisch auf Zermatt sind, ob Skifahren in Zukunft zum Reichensport wird und ob er Angst vor dem US-Riesen Vail Resorts hat.
27.11.2024, 10:39 Uhr
«Jetzt können wir es allen Besserwissern zeigen»
1234...