Dossier

Valora

Branche einigt sich auf Jugendschutz
Ab Oktober gibts E-Zigis nur noch für Volljährige
Wegen einer Gesetzeslücke dürfen in der Schweiz schon Minderjährige nikotinhaltige E-Zigaretten kaufen. Nun hat die Tabakindustrie freiwillig ein Verkaufsverbot für unter 18-Jährige beschlossen.
13.04.2025, 06:25 Uhr
Ab Oktober gibts E-Zigis nur noch für Volljährige
E-Zigaretten
Keine E-Zigaretten mehr für Minderjährige
E-Zigaretten sollen in der Schweiz nicht mehr an Minderjährige verkauft werden dürfen. Vertreter der Branche haben sich an einem Runden Tisch auf eine entsprechende Vereinbarung zum Jugendschutz geeinigt.
13.04.2025, 18:04 Uhr
E-Zigaretten und Zubehör dürfen nach einer freiwilligen Branchenregelung nicht mehr an Personen unter 18 Jahren verkauft werden. (Symbolbild)
BLICK zieht die grosse Hitzebilanz
Es regnete nicht mal halb so viel wie normal
Heisse Temperaturen und praktisch kein Regen: Der Hitzesommer 2018 ist der trockenste Sommer aller Zeiten. Die Schweiz im Spagat zwischen Profit und Einbussen.
13.04.2025, 16:24 Uhr
Es regnete nicht mal halb so viel wie normal
Das schleckt kein Badigast weg
Pralinato und Cornets sind plötzlich teurer
Heisser Sommer, heisse Preise. Von der Lust der Konsumenten auf kühlendes Eis profitieren auch die Händler. Sie schlagen die Glace-Preise auf.
24.04.2025, 09:00 Uhr
Das Nestlé-Gemeinschaftsunternehmen Froneri stellt in seinen beiden Fabriken am Bodensee unter anderem die bekannten Extreme-Cornets her. Nun droht wegen einer Sparrunde der Abbau von 55 Stellen.
BLICK besucht die Hersteller des Kiosk-Hanfs
BLICK besucht Kiosk-Hanf-Hersteller
Die Firma Next Tröber hat Anfang Woche einen fetten Auftrag an Land gezogen. Sie kann in 1000 Kiosken und Avec-Shops ihren CBD-Hanf verkaufen. Für BLICK hat sie exklusiv die Türe der Indoor-Anlage geöffnet.
04.10.2018, 19:56 Uhr
Die Dampfbarone von Basel
Wegen Starbucks & Co.
Kiosk-Kafi wird massiv teurer
Schweizer Kioske erhöhen heimlich die Kaffeepreise. Dank einem Trick merken die Kunden das nicht.
28.04.2025, 01:27 Uhr
Kiosk-Kafi wird massiv teurer
Smartphone-Besitzer aufgepasst
Kioskkette spioniert Kunden via Wi-Fi nach
Der Kioskkonzern Valora verfolgt die Laufwege seiner Kundschaft. In Testfilialen in Zürich sind Sensoren montiert. Sie können die Smartphones der Kunden ausfindig machen.
04.10.2018, 18:57 Uhr
An Kiosken werden immer weniger Zeitungen und Zeitschriften gekauft, die Printprodukte halten jedoch ihre Reichweite dank dem digitalen Wachstum (Archiv)
Verhandlungen gescheitert
Gewerkschaft Syna droht Valora mit Gericht
Die Verhandlungen über die Erneuerung des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) zwischen der Gewerkschaft Syna und der Kioskbetreiberin Valora sind gescheitert. Syna sieht sich gemäss einer Mitteilung nun gezwungen, die Ansprüche des Personals mit rechtlichen Schritten einzufordern.
11.09.2018, 05:05 Uhr
Die Kioskbetreiberin Valora entwickelt sich zur Finanzdienstleisterin für Gastarbeiter und Immigranten aus den Balkanstaaten.
Mit Air Prishtina in den Kosovo
Der Kiosk steigt ins Flugbusiness ein
Die Kioskbetreiberin Valora lockt Kunden aus der kosovarischen und mazedonischen Gemeinschaft in der Schweiz mit Finanzdienstleistungen. Neu bietet Valora den Kunden von Air Prishtina eine Bezahlmöglichkeit für Flugtickets an.
04.05.2025, 14:09 Uhr
Valora betreibt in der Schweiz ein Netz von rund 900 Kiosken.
Detailhandel
Valora kassiert für Air Prishtina ein
Die Kioskbetreiberin Valora lockt Kunden aus der kosovarischen und mazedonischen Gemeinschaft in der Schweiz mit Finanzdienstleistungen. Neu bietet Valora den Kunden von Air Prishtina eine Bezahlmöglichkeit für Flugtickets an.
04.05.2025, 08:22 Uhr
Die Kioskbetreiberin Valora entwickelt sich zur Finanzdienstleisterin für Gastarbeiter und Immigranten aus den Balkanstaaten.
1...181920