Dossier

Valora

Weniger Inhalt, gleicher Preis
Coop und Co. wälzen Cola-Preiserhöhung auf Kunden über
Cola, Fanta und Sprite werden in der Schweiz jetzt in kleineren Flaschen verkauft. Für die Kunden hat das einen unschönen Nebeneffekt: Die Süssgetränke sind teurer. Mit wenigen Ausnahmen.
04.04.2019, 19:26 Uhr
Coop und Co. wälzen Coca-Cola-Preiserhöhung auf Kunden über
Warnbrief an Parlament
Ärzte schlagen wegen E-Zigi Juul Alarm
Die Hipster-Zigi Juul macht in den USA Hunderttausende Jugendliche süchtig. Ärzte fürchten, dass E-Zigaretten auch in der Schweiz grossen Schaden anrichten. In einem warnenden Brief wenden sie sich nun ans Parlament.
18.02.2019, 18:44 Uhr
Ärzte schlagen wegen E-Zigi Juul Alarm
Keine Zigis ab 16 bei Aldi
Jetzt gilt überall das Mindestalter von 18 Jahren
Jetzt haben Minderjährige auch bei Aldi Suisse keine Chance mehr, an Zigis und Tabak zu kommen. Der Discounter setzt das Mindestalter neu auf 18 Jahre.
29.01.2019, 17:32 Uhr
Jetzt gilt überall das Mindestalter von 18 Jahren
Genussmittel
Viel Rauch um E-Zigaretten im 2018
Mit dem Aufkommen von nikotinhaltigen Liquids und der E-Zigarette Juul in der Schweiz war elektronisches Rauchen eines der Topthemen des Jahres 2018. Im Zentrum stand die Frage, ob es auch Minderjährigen zugänglich gemacht werden soll.
13.04.2025, 19:16 Uhr
Der US-Anbieter Juul hat mit seinen bei Jugendlichen beliebten Liquid-Nikotinverdampfern einige Bewegung und Kontroversen ausgelöst.
Rockstars der Wissenschaft
Salon der kreativen Köpfe
Es ist der Treffpunkt für kluge Köpfe: Am «World Minds» im Zürcher Kaufleuten tauschen sich die Rockstars aus Wissenschaft und Wirtschaft aus.
12.04.2025, 12:35 Uhr
Happiness für die Hirnzellen
Anstehen adé
Kioske verkaufen jetzt auch Skibillette
Das ewige Warten vor der Billettkasse vor dem Skitag ist Schnee von gestern: Ab sofort kann man den Skipass schon im Voraus an über 900 Kiosken im ganzen Land posten.
05.12.2018, 10:50 Uhr
Kioske verkaufen jetzt auch Skibillette
Einkaufen der Zukunft mit Startschwierigkeiten
Kassenloser Laden in Österreich macht schon wieder dicht
Zwei Monate konnten Saturn-Kunden in Innsbruck einkaufen, fast ohne zu zahlen. Abgerechnet wurde automatisch über eine App. Offenbar haben Kunden aber noch Mühe mit dem Konzept.
24.04.2025, 10:27 Uhr
Kassenloser Laden in Österreich macht schon wieder dicht
Cannabis-Welle überrollt die Schweiz – und das ganz legal
Jetzt gibts Gras beim Denner und am Kiosk
Seit August verkauft Denner Stoff für Kiffer – legale Hanfblüten in der Dose. Ab Oktober ist das Gras namens Black Widow auch am Kiosk erhältlich. Suchtexperten warnen.
05.10.2018, 21:10 Uhr
Jetzt gibts Gras beim Denner und am Kiosk
Videoberatung statt Billettschalter
Nationalrat erhöht Druck auf SBB
Die SBB wollen die Zusammenarbeit mit den Drittverkäufern von Billetten beenden. Dafür sind sie bereit, in einer Übergangszeit sogar Geld zu zahlen. Und das Angebot, die Bevölkerung im digitalen Billettkauf zu schulen, soll das Parlament besänftigen.
05.10.2018, 05:04 Uhr
Der Kiosk- und Brezelstandbetreiber Valora hat im vergangenen Jahr die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft. (Archiv)
1,8 Prozent mehr Lohn bei Valora, aber...
Nur die Hälfte der Mitarbeiter profitiert
Der Kiosk-Konzern Valora erhöht die Gesamtlohnsumme um 1,8 Prozent. Mehr Gehalt gibts allerdings nur für jene, die dem Gesamtarbeitsvertrag unterstellt sind.
12.09.2018, 09:25 Uhr
Kioskbetreiberin Valora steigert in der ersten Jahreshälfte 2016 den Umsatz. (Archivbild)