Dossier

Valora

160 Mio für Standort Schweiz
Nespresso schafft 300 neue Jobs
Nespresso baut die Produktion von Kaffee-Kapseln in Romont FR aus. Nestlé investiert dafür in den nächsten zehn Jahren 160 Millionen Franken und schafft 300 neue Arbeitsplätze. Aktuell sind an dem Standort 368 Personen beschäftigt.
08.07.2020, 15:17 Uhr
Kaffee-Riese Nespresso schafft 300 neue Jobs
Telekomanbieter
Roamingkosten für Europa-Reisen bleiben hoch
Mit der Öffnung der Landesgrenzen wird auch das Thema Roaming wieder aktuell. Je nach Anbieter seien die Roaming-Kosten in Europa immer noch sehr hoch, teilte der Onlinevergleichsdienst moneyland.ch am Montag mit.
15.06.2020, 08:24 Uhr
Bargeldloses Bezahlen
Das sind die Vorteile – und die Risiken
Plastik statt Papier: Bargeldloses Bezahlen wird immer einfacher. Die erforderliche Technik wird kräftig ausgebaut. Wo liegen die Vorteile, wo die Risiken? Eine Übersicht.
18.05.2020, 17:57 Uhr
Stehen in der Schweiz seit ­etwas über einem Jahr im Einsatz: Zahlterminals für Karten mit ­Kontaktlosfunktion.
Valora testet neue Kiosk-Boxen
Einkaufen rund um die Uhr
Der Kioskbetreiber Valora plant die Einführung von kleinformatigen Kiosken mit automatisiertem Checkout. Zugang, Einkauf und die Bezahlung sollen dabei über eine App geregelt werden.
13.02.2019, 15:52 Uhr
Valora testet Kiosk-Boxen
Kampf gegen Foodwaste
Migros verkauft neu Brot vom Vortag
Migros sagt Foodwaste den Kampf an und verkauft neu Brot vom Vortag zu stark reduzierten Preisen. Auch Kioskbetreiberin Valora kommt heute mit einem neuen Angebot auf den Markt.
07.02.2019, 14:12 Uhr
Migros verkauft neu Brot vom Vortag
Kioske verschärfen Regelung
Keine Zigaretten mehr für 16-Jährige!
Valora führt ein schweizweites Mindestalter von 18 Jahren für den Kauf von Zigaretten ein. Und zwar freiwillig. Das auch in Kantonen, wo der Verkauf von Tabakprodukten an 16-Jährige noch erlaubt ist.
22.12.2018, 21:17 Uhr
Keine Zigaretten mehr ab 16
Peinliche PR-Panne
Valora muss geklautes Migros-Bild entfernen
Der Kioskbetreiber Valora will im Frühjahr 2019 den ersten Laden eröffnen, der ohne Kassen auskommt. Zugang, Einkauf sowie die Bezahlung erfolgen über eine eigens dafür entwickelte App. Bei der Visualisierung des Super-Kiosks hat Valora abgekupfert.
24.04.2025, 09:33 Uhr
Valora muss geklautes Migros-Bild entfernen
Kioskbetreiberin baut um
Valora baut mindestens 30 Stellen ab
Die Kioskbetreiberin Valora passt im kommenden Jahr die Gruppenstruktur an. Im Rahmen dieser Reorganisation fallen bis Ende 2019 mindestens 30 Stellen weg.
24.04.2025, 09:33 Uhr
Umstrukturierung: Der Kiosk-Konzern Valora passt seine Unternehmensstruktur an und baut mindestens 30 Stellen ab. (Archiv)
Valora-CEO im Interview
Jetzt können Kunden am Kiosk Bargeld beziehen
Im Interview mit dem Finanzportal Cash.ch spricht CEO Michael Mueller über die Valora-Zukunft. Was Pendler künftig an Bahnhöfen erwartet.
25.04.2025, 02:13 Uhr
DSC06332-2.jpg
Reorganisation im Detailhandel
Kioskbetreiberin Valora streicht Jobs
Bei der Kioskbetreiberin Valora fallen Jobs einer Reorganisation im Bereich Detailhandel Schweiz zum Opfer. Der Grund: Der Bereich soll effizienter werden.
24.04.2025, 21:48 Uhr
Kioskbetreiberin Valora streicht Jobs
1...1112131415...20
1...1314...