Dossier

Valiant

Bank bald nur noch zweite Wahl
Hypothekenvermittler reissen sich um Eigenheimkredite
Steigenden Immobilienpreisen zum Trotz: Die Nachfrage nach einem Eigenheim wächst – und damit auch nach Hypotheken. Alternative Vermittler von Hauskrediten mischen den Markt auf. Doch die Banken wappnen sich.
22.02.2020, 13:13 Uhr
Laut Onlineplattform Moneypark steigen die Risiken im Schweizer Immo-Markt wieder.
Euro schwächelt
Schweizer Franken so stark wie zuletzt Anfang Oktober
Der Euro setzt zum Wochenschluss die seit Tagen anhaltende Schwächephase fort und fällt auf den tiefsten Stand seit gut zwei Monaten. Am frühen Freitagnachmittag notiert die Einheitswährung bei 1,0883 Franken.
20.12.2019, 13:22 Uhr
Zins-Unterschiede bei Säule 3a
WIR-Bank top, Zürcher und St. Galler KB flop
Ein Vergleich der Zinssätze bei der Säule 3a lohnt sich. Die WIR-Bank bleibt mit 0,4 Prozent der Champion. Geradezu mickrig sind dagegen die Zinsen der Zürcher und der St. Galler Kantonalbank, aber auch die der UBS.
19.11.2019, 11:55 Uhr
WIR-Bank top, Zürcher und St. Galler KB flop
Postauto-Bschiss
Die Chefs waren gewarnt, taten aber nichts
Neue Dokumente zeigen, dass die Chefs der Post, aber auch des zuständigen Umwelt- und Verkehrsdepartements (Uvek) informiert waren über die Gewinnproblematik. Auch die damalige Uvek-Chefin Doris Leuthard (56).
09.11.2019, 10:12 Uhr
Leuthard und Bucher informiert - aber sie taten nichts
Swiss, Google, Huawei
Diese Firmen sorgen für das Job-Wunder Schweiz
Das sind gute Nachrichten: Nicht nur die Swiss, Google und Huawei wollen hierzulande Tausende neue Jobs schaffen. Schweizweit überraschen derzeit Firmen mit grossen Job-Ausbauplänen – gemäss Umfrage rund 5000 neue Stellen. Viele Firmen bauen zudem im Geheimen aus.
08.01.2021, 16:58 Uhr
Diese Firmen sorgen für das Job-Wunder Schweiz
Moskau statt München
Banken können Hypotheken weiterverscherbeln
Da kann der ach so auf Sicherheit bedachte Häuslebauer mit langjähriger Festhypothek eine Überraschung erleben: Die meisten Banken dürfen Hypotheken verscherbeln. Selbst ins Ausland.
03.08.2019, 17:32 Uhr
Bauplatz mit Kraenen an der Baustelle in Jona, Kanton St. Gallen, aufgenommen im Maerz 2003. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) : DIA]
«King Köng» im Polit-Gegenwind
Dickes Gehaltsplus von Postfinance-Chef sorgt für Ärger
Die Staatsbank Postfinance hat in letzter Zeit vor allem mit steigenden Gebühren und mit sinkenden Erträgen Schlagzeilen gemacht. Ihr Chef Hansruedi Köng sorgt nun mit seinem Gehalt für Ärger im Bundeshaus.
06.07.2019, 11:37 Uhr
Dickes Gehaltsplus von Postfinance-Chef sorgt für Ärger
Aktien im Rekordhoch
Was bedeutet die Börsenparty für mein Erspartes?
Im Wochenrhythmus klettert der Leitindex SMI auf ein neues Allzeithoch. Doch wie lange geht die Börsenparty weiter? BLICK klärt diese und fünf weitere wichtige Fragen.
26.04.2019, 19:30 Uhr
Was bedeutet die Börsenparty für mein Erspartes?
Top-Kandidatin für Raiffeisen-VR
Bei Antoinette Hunziker-Ebneter passt einfach alles
Die Raiffeisen sucht einen neuen Verwaltungsratspräsidenten oder eine neue Verwaltungsratspräsidentin. Die weibliche Form sei in den vergangenen Tagen im Verwaltungsrat besonders betont worden. Der Grund dafür sei: Antoinette Hunziker-Ebneter (58).
25.04.2025, 00:46 Uhr
Bei Antoinette Hunziker-Ebneter passt einfach alles
Plus 1,5 Prozent
Valiant mit Mini-Gewinnsteigerung
Die Regionalbankengruppe Valiant hat im Geschäftsjahr 2017 den Konzerngewinn leicht gesteigert. Der Reingewinn legte im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent auf 119,2 Millionen Franken zu.
24.04.2025, 21:04 Uhr
Wechsel an der Valiant-Spitze: Verwaltungsratspräsident Jürg Bucher wird auf die Generalversammlung 2020 zurücktreten. (Archiv)