Dossier

Valiant

Negativzins-Ende besiegelt
Nationalbank SNB erhöht den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte
Der Zinsentscheid ist gefallen. Die Schweizerische Nationalbank SNB erhöht den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf plus 0,5 Prozent. Damit endet die Ära der Negativzinsen, SNB-Präsident Thomas Jordan schreibt weiter Wirtschaftsgeschichte.
22.09.2022, 14:29 Uhr
Ära der Negativ-Zinsen zu Ende!
Mit Video
Trotz Leitzinserhöhung der EZB
Deshalb bleibt der Franken im Vergleich zum Euro stark
Nach der Leitzinserhöhung durch die EZB gestern ist der Franken weiter stabil. Dies liegt an der tieferen Inflation in der Schweiz und der Annahme im Markt, dass auch die SNB bald mit einer Zinserhöhung nachziehen wird.
09.09.2022, 19:30 Uhr
Deshalb bleibt der Franken im Vergleich zum Euro stark
Wegen Banken und Sanktionen
Schweizer Spendengelder kommen nicht in der Ukraine an
Spendengelder aus der Schweiz erreichen die Ukraine oft erst mit Verspätung – oder gar nicht. Immer wieder bleibt das Geld bei den Banken hängen. Denn die Sanktionen verkomplizieren die Sache immens.
08.08.2022, 09:44 Uhr
Schweizer Spendengelder kommen nicht in der Ukraine an
Für Schweizer Privatkunden
CS schafft Negativzinsen ab
Die Credit Suisse schafft die Negativzinsen für ihre Privatkunden in der Schweiz ab. Die bisher auf der Basis eines «individuellem Schwellenwerts» verhängten Guthabengebühren fallen per Anfang Juli weg, wie die Grossbank am Mittwoch mitteilte.
29.06.2022, 16:37 Uhr
CS schafft Negativzinsen ab
Was der Zinsschock bedeutet
Welche Eigenheimbesitzer müssen als erste dran glauben?
Die Zinsen für Festhypotheken steigen fast täglich, die Häuserpreise hingegen sind erstmals seit Jahren im Sinkflug. Müssen nun Hunderttausende um ihr Eigenheim zittern?
07.06.2023, 17:39 Uhr
Eng wird es für Haushalte ohne Reserven
Experten uneinig
Zinshammer könnte schneller kommen als gedacht!
Die Zinswende steht auch hierzulande vor der Tür. Die Frage ist nur noch, wann die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Zügel strafft. Das weckt Ängste.
27.05.2022, 22:46 Uhr
Zinshammer könnte schneller kommen als gedacht!
Mit 84 in den Knast?
Ältester Bankräuber der Schweiz erneut vor Gericht
Selbst im hohen Alter kann es Willi P. nicht lassen. Der Senior ist der älteste Bankräuber der Schweiz. Nun muss er wieder vor Gericht – und zeigt sich reumütig.
09.03.2022, 19:11 Uhr
Ältester Bankräuber der Schweiz steht erneut vor Gericht
Schweizer Währung knüppelhart
Euro nur noch 1 Franken wert
Der Franken macht seinem Ruf als sicherer Hafen in Krisenzeiten wieder einmal alle Ehre. Erstmals seit sieben Jahren ist der Euro auf die Marke von gut einem Franken gefallen. Auslöser sind der Ukraine-Krieg, die hohe Inflation und zunehmende konjunkturelle Bedenken.
04.03.2022, 13:29 Uhr
Euro nur noch 1 Franken wert
Expansion läuft weiter
Valiant schreibt etwas mehr Gewinn
Die Bank Valiant hat im ersten Halbjahr 2021 den Gewinn leicht steigern können. Derweil kommt das Finanzinstitut mit seiner Expansionsstrategie «vom Genfersee bis zum Bodensee» weiter voran.
04.08.2021, 08:15 Uhr
Der Eingang und das Logo der Valiant Bank bei der Filiale auf dem Bundesplatz. Im Zuge der Expansionsstrategie bis 2024 will das Geldhaus 14 neue Filialen eröffnen. (Archivbild)
Anstieg bei Kundengeldern
Valiant erzielt in ersten neun Monaten mehr Gewinn
Die Bank Valiant hat den Gewinn in den ersten neun Monaten des Jahres leicht erhöhen können. Das Institut treibt seine Expansionsstrategie voran und eröffnet wie angekündigt Mitte November eine neue Filiale in Rapperswil.
05.11.2020, 09:39 Uhr
1...56789...13
1...78...