Dossier

Valiant

Nationalbank erhöht Leitzins
Die Folgen für Mieter, Sparer und Hausbesitzer
Die Nationalbank erhöht die Zinsen – zum fünften Mal in Folge. Das hat Folgen für uns alle, Blick erklärt, was der Entscheid für Sparer, Mieter, Hausbesitzer und Ferienhungrige heisst.
23.06.2023, 10:40 Uhr
Das bedeutet der Zinsschritt der SNB für Mieter, Sparer, Hausbesitzer
Mit Video
Bargeldlos auf der Überholspur
In der Schweiz grassiert das Bankomaten-Sterben
In der Schweiz gibt es immer weniger Bankautomaten. Sie fallen dem Trend zum bargeldlosen Zahlen zum Opfer – doch es gibt einen weiteren Grund.
16.06.2023, 17:54 Uhr
In der Schweiz grassiert das Bankomaten-Sterben
UBS von der Spitze verdrängt
Das ist neu die digitalste Bank der Schweiz
Bankkunden meiden immer mehr den guten, alten Bankschalter und weichen auf Apps und Co. aus. Doch welche Banken bieten da den besten Service? Dem geht eine aktuelle Studie auf den Grund.
09.06.2023, 00:28 Uhr
Das ist neu die digitalste Bank der Schweiz
Weil die Zinsen wieder steigen
Jeder Vierte will die Bank wechseln
Die SNB hat den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte erhöht. Banken ziehen nach. Aber nicht alle gleich stark. Deshalb will laut einer Comparis-Studie ein Viertel der Sparer die Bank wechseln.
28.03.2023, 06:18 Uhr
Jeder Vierte will die Bank wechseln
Nach SNB-Entscheid
Diese Banken erhöhen jetzt ihre Kontozinsen
Die Zinsen auf den Sparkonten steigen weiter. Kurz nachdem die Schweizerische Nationalbank den Leitzins am Donnerstag um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent erhöht hat, haben bereits erste Banken Zinserhöhungen auf ihren Konten angekündigt.
23.03.2023, 16:22 Uhr
Diese Banken erhöhen jetzt ihre Kontozinsen
Mit Video
Taucht er auf 92 Rappen?
Das könnte 2023 mit dem Euro-Franken-Kurs passieren
Der Euro-Franken-Kurs fiel 2022 unter Parität. Was passiert im kommenden Jahr? Die Mehrheit der befragten Ökonomen geht nicht davon aus, dass der Euro im nächsten Jahr stark zulegen wird.
31.12.2022, 10:40 Uhr
Das könnte 2023 mit dem Euro-Franken-Kurs passieren
0,4 Prozent ab Februar
Postfinance erhöht Zinssätze
Allmählich ist die Leitzinserhöhung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) bei allen Finanzinstituten angekommen. Wenn Banken wieder mit höheren Zinsen fürs Ersparte und die Vorsorge um Sparerinnen und Sparer kämpfen, ist das ein gutes Zeichen.
03.01.2023, 15:57 Uhr
Postfinance erhöht Zinssätze
Schalter weichen Erlebniszonen
Innert zehn Jahren fast 600 Bankfilialen weg!
Schaltertransaktionen nehmen seit Jahren ab – nicht nur im Bankgeschäft. Die hohe Zahl an Bankfilialschliessungen im letzten Jahrzehnt entfällt aber primär auf einige wenige Institute. Manche haben bei der Anzahl Filialen gar zugelegt.
28.11.2022, 10:33 Uhr
Innert zehn Jahren fast 600 Bankfilialen weg!
Sparer atmen auf
Bei diesen Banken ist Schluss mit Negativzinsen
Heute hat die Schweizerische Nationalbank den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte erhöht. Jetzt geben mehrere Schweizer Banken bekannt, dass sie den Kundinnen und Kunden keine Negativzinsen mehr verrechnen.
22.09.2022, 18:25 Uhr
Bei diesen Banken ist Schluss mit Negativzinsen
Nach Entscheid der SNB
Valiant streicht Negativzinsen
Die Bank Valiant verzichtet per 1. Juli auf Negativzinsen für ihre Privat- und Firmenkunden. Nach dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) antizipiere man bereits den absehbaren Ausstieg aus dem Negativzinsregime in der Schweiz.
22.06.2022, 09:10 Uhr
Valiant erhebt ab 1. Juli keine Negativzinsen mehr
1...34567...12
1...56...