Dossier

UVEK

Nutzer haben schwache Stellung
Bundesrat will Google, Facebook und Twitter regulieren
Der Bundesrat will grosse Kommunikationsplattformen wie Google, Facebook, YouTube und Twitter regulieren. So soll die Bevölkerung mehr Rechte erhalten und Transparenz einfordern können.
05.04.2023, 12:38 Uhr
Bundesrat will Google, Facebook und Twitter regulieren
Schweizer Klimaseniorinnen
Menschenrechte-Gerichtshof prüft Klimaklage
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird am Mittwoch die Klage des Vereins Klimaseniorinnen Schweiz prüfen. Es geht um die Frage, ob und inwieweit Menschenrechte Staaten zur Eindämmung des Klimawandels verpflichten.
27.03.2023, 15:35 Uhr
Menschenrechte-Gerichtshof prüft Klimaklage
Community
«Adieu, geliebte Umwelt!»
Das sagt ihr zur neuen Departementsverteilung
Der neue Bundesrat hat die Verteilung der sieben Departemente vorgenommen. Albert Rösti wird Umwelt- und Energieminister, Elisabeth Baume-Schneider übernimmt das Justizdepartement. Das meint die Community zum Entscheid.
09.12.2022, 07:31 Uhr
«Ich habe Angst, wie es nun mit unserer Umwelt weitergeht»
Aufruf von Umweltorganisation
Widerstand gegen Öl-Rösti
Die Umweltorganisation Umverkehr will die Wahl von Albert Rösti verhindern. Sie hat dazu einen Aufruf veröffentlicht. Mehrere Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft wehren sich gegen den Öl-Lobbyisten.
24.11.2022, 16:10 Uhr
Widerstand gegen Öl-Rösti
Blocher und sein Kandidat
Wie Rösti Blocher ein Schnippchen schlug
Der Bundesratsanwärter der SVP war nie Blochers Lieblingskind, wie eine Episode um seinen Rücktritt als Parteipräsident zeigt.
23.11.2022, 17:18 Uhr
Der SVP-Übervater und sein Präsident: Christoph Blocher und Albert Rösti wehren sich weiter gegen die Masseneinwanderung.
Wechselgelüste
Wünsch-dir-was im Bundesrat
Mit den Rücktritten von Ueli Maurer und Simonetta Sommaruga werden im Bundesrat gleich zwei Schlüsseldepartemente frei. Hinter den Kulissen wird bereits um die Neuverteilung der Departemente gerungen.
14.11.2022, 08:25 Uhr
Wünsch-dir-was im Bundesrat
«Heizt Nachbar über 19 Grad?»
Jetzt ermittelt Fedpol wegen Fake-Plakat zum Wärme-Petzen
Ein gefälschtes Plakat ruft dazu auf, den Nachbarn zu verraten, falls er über 19 Grad heizt. Doch das Plakat stammt nicht von den Behörden. Jetzt ermittelt das Fedpol in dem Fall.
15.09.2022, 08:28 Uhr
Jetzt ermittelt Fedpol wegen Fake-Plakat zum Wärme-Petzen
Um Energie-Mangel abzuwenden
Bund hat zusätzliche Reserven gesichert
Der Bundesrat sichert für kommenden Winter zusätzliche Strom- und Gasreserven. So soll ein Energie-Engpass abgewendet werden. Derweil signalisiert Wirtschaftsminister Parmelin, Unternehmen unter die Arme greifen zu wollen, wie Gewerbedirektor Bigler sagt.
30.08.2022, 07:13 Uhr
Zusätzliche Energie-Reserven gesichert