Dossier

Uster

Gesetzliche Schlupflöcher
Selbst in Neubauten werden fossile Heizungen eingebaut
Trotz des klaren Ziels der Schweiz, bis 2050 klimaneutral zu werden, zeigt eine aktuelle Studie besorgniserregende Trends: In jeder fünften Gemeinde der Schweiz werden in Neubauten noch immer fossile Heizungen installiert.
17.11.2023, 11:12 Uhr
Selbst in Neubauten werden fossile Heizungen eingebaut
Meyer rät
Umziehen wegen Trennung
Ziehen Sie an einen netten Ort
Meine Partnerin und ich (m, 39) möchten uns trennen. Aber wir finden in Zürich keine bezahlbaren Wohnungen für uns und unsere Kinder (4 und 6).
04.11.2023, 14:37 Uhr
Ziehen Sie an einen netten Ort
Tod eines Fussball-Goalies
Die berührende Lebensgeschichte von Reto Gafner
Vor 20 Jahren starb Torhüter Reto Gafner nach einem Zusammenprall mit einem Stürmer. Wie die Angehörigen damit umgingen. Warum sie nie gehadert haben. Und weshalb ein Teil von ihm weiterlebt.
02.11.2023, 08:44 Uhr
Die berührende Lebensgeschichte von Fussball-Goalie Reto Gafner
Postkoitale Dysphorie
Wie fühlst du dich nach einem Orgasmus?
Beim Sex einen Höhepunkt erleben und trotzdem in ein Stimmungstief fallen? Ein Phänomen, das Frauen wie Männer betrifft. Joana Bösch (33) kennt das Phänomen aus ihrem Arbeitsalltag als Therapeutin. Die Sexologin weiss, was Betroffenen tun können.
02.11.2023, 16:01 Uhr
Wie fühlst du dich nach einem Orgasmus?
Immo-Expertin Anna Pohl
«Der Run auf Immobilien ist vorbei»
Im Luxussegment und auf dem Land gehen die Preise für Wohneigentum nach unten, in den Städten hingegen ist kein Preiseinbruch in Sicht. Immo-Expertin Anna Pohl spricht über das Zögern von Pensionskassen am Immo-Markt und sagt, warum der Mietwohnungsbau weiter rentiert.
16.01.2024, 14:09 Uhr
«Der Run auf Immobilien ist vorbei»
In den meisten Städten
Sozialhilfequote sinkt
In Schweizer Städten haben 2022 weniger Menschen Sozialhilfe bezogen als im Jahr zuvor. In zehn der 14 untersuchten Städte war die Sozialhilfequote rückläufig. Die Zahl der unterstützten Personen sank im Durchschnitt um 2,4 Prozent.
24.10.2023, 09:49 Uhr
Sozialhilfequote sinkt
In den Küchen brodelt es
Gastronomen wehren sich gegen Kritik an Arbeitsbedingungen
Lange Tage, Stress, fehlende Wertschätzung: Die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie sind hart und die Löhne zu tief, so die Kritik aus den Küchen. Blick hat Gastronomen mit den Vorwürfen konfrontiert.
17.10.2023, 08:39 Uhr
Gastronomen wehren sich gegen Kritik an Arbeitsbedingungen
1...181920