Dossier

Ursula Wyss

Ursula Andress wird 85
«Dein Hunger nach Abenteuer hat uns angesteckt»
Ihre Rolle als erstes Bond-Girl machte Ursula Andress zum Weltstar. Zu ihrem 85. Geburtstag am 19. März erinnert sich ihr Bruder Heinz an die Kindheit mit ihr und verrät, warum sie mit sechs ihren Bäbiwagen überfahren liess.
14.03.2021, 00:43 Uhr
«Dein Hunger nach Abenteuer hat uns angesteckt»
Ursula Andress im Interview
«Ich bin in meinem Leben vielen Verführungen begegnet»
In einem ihrer seltenen Interviews verrät der Berner Weltstar Ursula Andress (84) das Geheimnis ihres Erfolgs und warum sie schon als kleines Mädchen mit der Polizei im Clinch lag.
15.09.2020, 07:23 Uhr
«Ich bin in meinem Leben vielen Verführungen begegnet»
Administrative Versorgung
«Die Frauen waren für den Rest ihres Lebens abgestempelt»
Eveline Widmer-Schlumpf bat als Erste im Namen des Bundes die Opfer um Entschuldigung. Vor neun Jahren stand sie in Hindelbank öffentlich hin und entschuldigte sich für die Taten der Schweiz. Wie beurteilt die alt Bundesrätin heute die Ereignisse von damals?
21.05.2019, 16:03 Uhr
«Wer in Hindelbank war, hatte keine Chance mehr im Leben»
Mit Video
Administrative Versorgung
Zehntausende versorgt und vergessen!
Bis spät ins letzte Jahrhundert hinein sperrte der Staat unschuldige junge Menschen weg. Jetzt weiss man: Es waren Zehntausende!
20.05.2019, 16:40 Uhr
Zehntausende versorgt und vergessen!
Wie kinderfreundlich ist die Schweiz?
Jetzt kommt der Aufstand der Eltern
SP-Spitzenpolitikerin Ursula Wyss und 49 weitere Persönlichkeiten prangern die rückständige Familienpolitik der Schweiz an.
07.06.2025, 16:46 Uhr
FAMILIE KEEL1.jpg
Krach wegen Tschäppät-Nachfolge
Rot-Grün-Mitte-Bündnis in Bern gerettet
Weil man sich nicht einigen konnte, wer die Nachfolge des Berner Stapis Alexander Tschäppät antreten sollte, stand das Bündnis vor dem aus. Nun gab es eine überraschende Wende.
07.06.2025, 15:00 Uhr
SCHWEIZ BERN POST PARC
Stadtberner Wahlen
Das Stadtberner Bündnis ist gerettet
Kehrtwende im Streit um das Rot-Grün-Mitte-Bündnis in der Stadt Bern. Die SP-Delegierten sind am Montag von ihren Forderungen abgerückt und ermöglichen die Fortführung der langjährigen Partnerschaft mit dem Grünen Bündnis und der Grünen Freien Liste für die Wahlen.
07.06.2025, 22:41 Uhr
Alexander Tschäppät: Weil alle das Stadtpräsidium von ihm erben wollen, drohte das Rot-Grün-Mitte-Bündnis in Bern zu zerbrechen. (Archivbild)
Stadtberner Politik
Berner Regierungs-Bündnis bricht auseinander
Das Rot-Grün-Mitte-Bündnis, das die Stadt Bern seit 24 Jahren regiert, steht vor dem Aus. Wenn in den nächsten Tagen die SP, das Grüne Bündnis und die Grüne Freie Liste nicht noch eine Kehrtwende machen, ist das Bündnis Geschichte.
07.06.2025, 22:41 Uhr
SP, Grünes Bündnis und GFL wollen ihn beerben und können sich deshalb nicht zusammenraufen: Alexander Tschäppät, Stadtpräsident von Bern. (Archivbild)
Videotheken-Besitzer will Bern erobern
Stapi Strangelove
Stefan Theiler alias «Dr. Strangelove» plant, in die Berner Stadtpolitik einzusteigen. Nicht als Gemeinderat, nicht als Stadtrat - nur als Stapi.
07.05.2025, 10:52 Uhr
Asterix-Experte Theiler mit dem passenden Band: «Der Kampf der Häuptlinge».
Star-Architekt motzt über Bern
«Das ist doch nicht der Bahnhof von Tirana»
Der dänische Star-Architekt Jan Gehl wähnte sich beim Bern-Besuch offenbar in Albanien.
10.06.2025, 00:07 Uhr
Der Berner Bahnhofplatz, kein schöner Empfang?