Dossier

Ursula Wyss

Da kann wirklich alles rein!
Bern plant Testphase für Allround-Abfallsammelsystem
Die Berner Stadtregierung will Mitte des kommenden Jahres ein neues, nach eigenen Angaben schweizweit neues Abfallsammelsystem testen. Bewährt es sich, transportieren die Kehrichtwagen künftig nebst Hauskehricht und Papier auch anderes Material wie Büchsen, Alu, Kunstst
27.05.2025, 01:34 Uhr
Bern plant Testphase für Allround-Abfallsammelsystem
Bahn
Ausbau des Bahnhofs Bern beginnt
In Bern haben in diesen Tagen die Bauarbeiten am Ausbau des Hauptbahnhofs Bern begonnen. Bund, Kanton und Stadt Bern wenden über eine Milliarde Franken auf, um den zweitgrössten Bahnhof der Schweiz fit für die Zukunft zu machen.
29.04.2025, 08:50 Uhr
So wird gemäss einem Modellbild der neue Berner RBS-Tiefbahnhof aussehen.
Stichwahl hat entschieden
Alec von Graffenried ist neuer Berner Stadtpräsident
Bern hat erstmals einen grünen Stadtpräsidenten. Alec von Graffenried gewann am Sonntag die Stichwahl mit 57,9 Prozent der Stimmen klar. Das Nachsehen hat Ursula Wyss (SP).
04.06.2025, 04:01 Uhr
Alec von Graffenried gewinnt die Wahl zum Stadtpräsidenten unerwartet deutlich.
Tschäppät feiert Abschied mit 500 Gästen
Der «Häuptling der Herzen» lässt es nochmals krachen
Drei Jahrzehnte lang prägte Alexander Tschäppät (64, SP) die Stadt Bern mit. Nun feierte er im Bierhübeli seinen Abschied als Stapi – mit einfachem Essen und viel Musik.
07.06.2025, 23:25 Uhr
Der abtretende Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät erhielt von seinem Gemeinderatskollegen Reto Nause bei der Verabschiedungsfeier einen Indianerkopfschmuck.
Wahlen
Stadtberner Wahlen versprechen Spannung
In Bern wird heute auch ein neues Stadtpräsidium gewählt. Die Chancen für die Wahl der ersten Stadtpräsidentin stehen gut. Im Kanton Freiburg droht die Regierung dagegen eine reine Männerdomäne zu werden. Spannung versprechen auch die Wahlen in Basel-Stadt und Aargau.
02.05.2025, 17:40 Uhr
Kandidatinnen und Kandidaten werben auf Wahlplakaten in Bern um die Gunst der Wählerschaft für die Gemeinderatswahlen.
Alexander Tschäppät war 12 Jah
Schluss mit lustig
In Bern wird am Sonntag ein neuer Stadtpräsident gewählt. Erstmals könnte es eine Frau sein, welche die Bundeshauptstadt die nächsten vier Jahre dirigieren wird. Damit geht die Ära Tschäppät zu Ende. Er sorgte vor allem mit Fettnäpfchen und Schnapsideen für Schlagzeilen
27.05.2025, 09:22 Uhr
Schluss mit lustig
Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät (64) sagt «tschou»
«Klassenkampf versteht kaum einer»
Alexander Tschäppät (64) sagt nach zwölf Jahren «tschou». Ein Gespräch mit dem Berner Stadtpräsidenten über Macht, Müdigkeit und Abschiednehmen.
07.06.2025, 09:09 Uhr
«Ich bin ein Sensibelchen, kann schnell einmal nicht schlafen» Alexander Tschäppät
Tierpark-Direktor Bernd Schild
Der linkste SVP-Politiker der Schweiz
Bernd Schildger fällt im Wahlkampf bisher fast nur mit linken Positionen auf – kandidiert aber für die SVP.
23.05.2025, 13:26 Uhr
BERND SCHILDGER
Politikerinnen brechen ihr Schweigen
Sexismus im Bundeshaus
«Ich will mit dir ins Bett!» Oder: «Brauchst du nicht auch mal wieder einen Mann?» Solche plumpen Aufforderungen hören Politikerinnen im Bundeshaus.
24.10.2018, 11:31 Uhr
PARLAMENTSGEBAEUDE, BUNDESHAUS, KUPPEL, BUNDESHAUSKUPPEL, SPIEGELUNG, PFUETZE, KUPPEL,
«Spuntensterben» tifft Berner
Stapi Tschäppät trauert ums «Tübeli»
Eine Berner Kontaktbar macht dicht. Und den Stapi traurig.
23.05.2025, 13:31 Uhr
_WUS2746.jpg