Dossier

Ursula von der Leyen

Interview
Schweizer Experte fragt sich
«Versucht die Schweiz heimlich, ein Abkommen zu verhindern?»
Gilbert Casasus war lange Zeit Professor für Europastudien an der Universität Freiburg. Für den in Bern ansässigen Experten verbirgt sich hinter der Schweizer Forderung nach einer Schutzklausel möglicherweise der Wille, die Verhandlungen zu begraben.
19.10.2024, 18:04 Uhr
«Versucht die Schweiz heimlich, ein neues Abkommen zu verhindern?»
Verhandlungen mit der EU
Die Schweiz hat die Unterstützung ihrer Nachbarn verloren
Bisher hatte sich die Schweiz in den Verhandlungen mit der Europäischen Kommission immer auf ihre Nachbarn verlassen können. Blick weiss: Damit ist Schluss. Auch unsere wichtigsten Partner sagen: «Fertig mit à la carte!»
19.10.2024, 10:16 Uhr
Die Schweiz hat die Unterstützung ihrer Nachbarn verloren
Antworten aus Brüssel
Die EU sagt fünfmal Nein zur Schweiz
Am Dienstag standen die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU auf der Tagesordnung von EU-Ministerinnen und -Ministern. Die Europäische Kommission informierte in Luxemburg am Rat für allgemeine Angelegenheiten die EU-Staaten über die laufenden Gespräche.
16.10.2024, 13:21 Uhr
Die EU sagt fünfmal Nein zur Schweiz
Ja von Volk und Ständen
Kompass-Initiative will Mitsprache über EU-Verträge an Urne
Zwingt die EU der Schweiz ihre Gesetze auf, schwächt das den Standort Schweiz. Eine neue Volksinitiative fordert darum eine eigenständige Schweizer Wirtschaftspolitik statt einer «EU-Passivmitgliedschaft». Volk und Stände müssten Verträge mit der EU gutheissen.
30.09.2024, 14:15 Uhr
Kompass-Initiative will Mitsrpache über EU-Verträge an der Urne
Berner Platte
Haltung gegenüber Brüssel
Bundesrätliches Stockholmsyndrom
Alfred Heer über die Haltung der Landesregierung gegenüber Brüssel.
29.09.2024, 09:46 Uhr
Bundesrätliches Stockholmsyndrom
Analyse
Möglicher US-Rückzug
«Es geht hier auch um unseren Hintern»
Sicherheitsexperte Ralph D. Thiele warnt vor einem langsamen Rückzug der USA aus Europa. Ohne amerikanische Unterstützung könnte die Ukraine den Krieg gegen Russland verlieren, was Europa in eine gefährliche Lage bringt.
26.09.2024, 19:17 Uhr
«Es geht hier auch um unseren Hintern»
Analyse
Auch die Schweiz ist betroffen
Horror-Woche für BMW und VW – wie dramatisch ist die Krise?
Arbeiterproteste bei VW, Massenrückruf und Gewinnwarnung bei BMW: Die deutsche Autoindustrie hat eine Horror-Woche hinter sich. Die Krise trifft auch die Schweizer Autozulieferer.
17.09.2024, 10:44 Uhr
Horror-Woche für BMW und VW – wie dramatisch ist die Krise?
Sie treibt EU-Deal voran
Amherds nächste Mission heisst Brüssel
Spätestens im November soll sich die Schweiz mit der Europäischen Union einigen. Das Ziel gibt die Landesregierung vor. Die VBS-Chefin will damit ihr Präsidialjahr krönen.
25.08.2024, 11:15 Uhr
Ihre nächste Mission: Brüssel
Von der Leyen wiedergewählt
Jetzt werden E-Fuels wohl doch erlaubt
Schwierige Mehrheitssuche für die kommende EU-Kommissionspräsidentin: Ursula von der Leyen macht Zugeständnisse beim Verbrenner-Verbot.
18.07.2024, 19:35 Uhr
Ursula von der Leyen legt sich fest beim Verbrenner-Verbot
Mit 401 Stimmen
Ursula von der Leyen ist wiedergewählt
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde am Donnerstag mit 401 Stimmen wiedergewählt.
18.07.2024, 14:40 Uhr
Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin wiedergewählt
1...181920