Dossier

Upc

Bis zu 200 Jobs weg
Sunrise plant grossen Stellenabbau
Sunrise tritt auf die Kostenbremse. Beim Telekom-Anbieter kommt es im ersten Quartal 2024 zu Umstrukturierungen und Personalabbau. An der Verkaufsfront soll sich aber nichts ändern.
27.11.2023, 12:06 Uhr
Sunrise plant grossen Stellenabbau
Nach einem Autounfall
Schwangere Pia Tillmann muss notfallmässig ins Spital
Die aus Reality-Shows wie «Köln 50667» und «Sommerhaus der Stars» bekannte Pia Tillmann erwartet derzeit ihr zweites Kind. Nun musste sie nach einem Autounfall ins Krankenhaus.
02.11.2023, 07:27 Uhr
«Schmerzen im Unterbauch wurden immer schlimmer»
Schwächeres Sommerquartal
Sunrise mit weniger Umsatz und Betriebsgewinn
Bei Sunrise geht der Rückgang weiter. Der zweitgrösste Telekomkonzern der Schweiz hat auch im Sommerquartal etwas weniger umgesetzt und verdient.
01.11.2023, 11:08 Uhr
Sunrise mit weniger Umsatz und Betriebsgewinn
Ersatz für CEO Zeno Staub
Vontobel besetzt Bankspitze mit Co-Leitung
Die Bank Vontobel hat eine Nachfolgeregelung für den Ersatz an der Spitze des Unternehmens gefunden. Zwei Co-Chefs werden den langjährigen CEO Zeno Staub ablösen.
03.10.2023, 11:30 Uhr
Vontobel besetzt Bankspitze mit Co-Leitung
TV-Stationen mischen mit
Jetzt gibts auch mehr Saudi-Fussball für die Schweizer Fans
Mit dem Zuwachs an internationalen Top-Fussballern steigt auch das mediale Interesse an der Saudi Pro League. So bieten immer mehr TV-Sender Spiele von Ronaldo und Co. an – auch in der Schweiz.
10.08.2023, 10:07 Uhr
Jetzt gibts auch mehr Saudi-Fussball für die Schweizer Fans
Massiv mehr Beschwerden
Dieser Handy-Anbieter nervt am meisten
Über welche Telekom-Anbieter am meisten Reklamationen eingehen, zeigt die Statistik der Ombudsstelle. Beschwerden dürften sich künftig häufen. Die Servicequalität habe gelitten, geben gar die Anbieter zu. Bloss: Ändern sie etwas daran?
15.01.2024, 14:28 Uhr
Dieser Handy-Anbieter nervt am meisten
Vier Prozent Erhöhung
Sunrise schraubt Abopreise wegen Inflation nach oben
Der Schweizer Telekom-Konzern Sunrise erhöht wegen der Inflation die Preise. Die monatlichen Gebühren der Abonnemente der Marken Sunrise, Yallo, Lebara und UPC werden angepasst.
02.05.2023, 10:38 Uhr
Sunrise schraubt Abopreise wegen Inflation nach oben
Starkes Wachstum
Kabelnetzbetreiber setzen 2022 mehr Abos ab
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben im vergangenen Jahr mehr Abonnemente abgesetzt. Die Einbussen im TV-Geschäft und beim Festnetz wurden durch Zuwächse beim Breitbandinternet und Mobilfunk mehr als wettgemacht.
18.04.2023, 11:15 Uhr
Kabelnetzbetreiber setzen 2022 mehr Abos ab
interview
Salt-Boss haut auf den Putz
»Die Schweiz droht im Mobilfunk Anschluss zu verlieren»
Im Schatten von Swisscom und Sunrise/UPC kann Salt, die Nummer 3 im Schweizer Markt, immer mehr Kundinnen und Kunden für sich gewinnen, sagt Chef Pascal Grieder. Er äussert sich auch zum 5G-Netz, Antennenstrahlung und sein Handy-Nutzungsverhalten.
24.02.2023, 08:48 Uhr
«Wer weniger Strahlung möchte, sollte 5G-Ausbau unterstützen, statt diesen zu verhindern»
Mit Video
Nicht ohne politischen Druck
Sunrise UPC arbeitet weiterhin mit Huawei
Die Muttergesellschaft von Sunrise UPC, Liberty Global, will ohne politischen Druck die Zusammenarbeit mit dem chinesische Telekommunikationskonzern Huawei nicht beenden. «Wir würden dadurch einen Wettbewerbsvorteil verlieren», sagte Konzernchef Mike Fries.
26.01.2023, 13:37 Uhr
Sunrise UPC wird nicht auf Huawei-Komponenten verzichten
1234...