Dossier

UNO

The Big Plastic Count 2025
Die Schweiz zählt ihre Plastikabfälle – mach mit!
Achtung, fertig, Plastik zählen! Vom 31. März bis 6. April 2025 findet in der Schweiz The Big Plastic Count statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Kunststoffverbrauch zu schärfen und politische Massnahmen zu fördern. Alle können sich an der Aktion beteiligen.
25.03.2025, 15:38 Uhr
Die Schweiz zählt ihre Plastikabfälle – mach mit!
Nach Trump-Drohungen
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Die Bundesräte Cassis und Parmelin empfingen sechs US-Kongressabgeordnete in Bern. Sie betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA, trotz jüngster Handelsspannungen.
20.03.2025, 08:00 Uhr
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Interview
Economiesuisse-Direktorin
«Die USA schaden sich selbst»
Wie gefährlich ist Donald Trump für die Schweizer Wirtschaft? Economiesuisse-Direktorin Monika Rühl fordert eine geballte Schweizer Offensive in Washington – und eine Annäherung an die EU.
16.03.2025, 20:41 Uhr
«Die USA schaden sich selbst»
Mit Video
Berner Platte - die Kolumne
Auf in den Kampf gegen die Islamophobie
Alfred Heer über die Frage, wie sehr der Islam zur Schweiz gehört.
16.03.2025, 06:46 Uhr
Auf in den Kampf gegen die Islamophobie
Niederlage für Cassis
Rubio und Riad verhindern Menschenrechts-Konferenz in Genf
Niederlage für die Schweizer Diplomatie: Aussenminister Cassis muss das internationale Treffen zu den Genfer Konventionen absagen.
09.03.2025, 11:50 Uhr
Rubio und Riad verhindern Menschenrechts-Konferenz in Genf
Laut Uno
La-Niña-Phase bringt keine Abkühlung
Das Wetterphänomen La Niña wird UNO-Angaben zufolge voraussichtlich nur von «kurzer Dauer» sein. La Niña sei «schwach», erklärte die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Donnerstag.
07.03.2025, 15:40 Uhr
La-Niña-Phase bringt keine Abkühlung
Krise eskaliert
Tausende Tote und Millionen Vertriebene im Ostkongo
Seit Januar wurden laut Regierung im Ostkongo etwa 7000 Menschen bei Kämpfen getötet. Ministerpräsidentin Tuluka berichtete vor dem Uno-Menschenrechtsrat von 450'000 obdachlosen Binnenflüchtlingen und insgesamt 2,8 Millionen Vertriebenen in der Konfliktregion.
25.02.2025, 08:25 Uhr
Tausende Tote und Millionen Vertriebene im Ostkongo
Dekret zu UNO-Gremium
Ignazio Cassis nach Rückzug der USA besorgt
Aussenminister Ignazio Cassis zeigt sich besorgt über den Rückzug einiger Staaten aus dem UNO-Menschenrechtsrat, darunter die USA. Die Weltlage gibt dem Bundesrat zu denken. Und er warnt vor dem Verlust globaler Orientierungspunkte.
25.02.2025, 21:26 Uhr
«Jugend radikalisiert sich, populistische Parteien gewinnen»
SVP kritisiert Süssli
«Kein Schweizer Soldat gehört in die Ukraine»
Die Schweizer Armee könnte bei einer allfälligen Uno-Friedensmission in der Ukraine mitwirken. Widerstand kommt seitens der SVP. Doch es gibt auch positive Stimmen von Sicherheitspolitikern.
23.02.2025, 14:19 Uhr
«Kein Schweizer Soldat gehört in die Ukraine»
Interview
Armee-Chef über Ukraine
«2027 wird das gefährlichste Jahr»
Trump und Putin sprechen über einen Waffenstillstand in der Ukraine. Sollte dort eine Uno-Friedenstruppe stationiert werden, könnte auch die Schweizer Armee Soldaten beisteuern. Dies sagt Armee-Chef Thomas Süssli im Sonntagsblick-Interview.
23.02.2025, 09:22 Uhr
«Wir könnten 200 Soldaten stellen»
1...7891011...20
1...910...