Dossier

UNO

SVP-Volksbegehren
Ständeratskommission lehnt Neutralitäts-Initiative deutlich ab
Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats lehnt die Neutralitäts-Initiative der SVP deutlich ab. Ein Grund dafür: Es könnte Probleme geben bei verteidigungspolitischen Kooperationen oder der Übernahme von Sanktionen.
14.02.2025, 12:56 Uhr
Ständeratskommission lehnt Neutralitäts-Initiative deutlich ab
interview
Scharfe Kritik an Klimazielen
«Was der Bund vorschlägt, taugt nicht»
Viel zu wenig ambitioniert und unfair: Der Bund gebe mit den neuen Klimazielen das 1,5-Grad-Ziel auf, sagt Georg Klingler von Greenpeace im Interview.
12.02.2025, 08:56 Uhr
«Was der Bund vorschlägt, taugt nicht»
Interview
Serbischer Präsident
«In der Politik muss man sein Amt aufgeben können»
Der serbische Präsident Aleksandar Vucic (54) steht unter Druck. Seit Monaten streiken Studierende an den Universitäten, täglich finden Proteste statt. Auch die ältere Generation macht mit. Zittert er um sein Amt? Blick hat den Präsidenten in Belgrad getroffen.
10.02.2025, 14:17 Uhr
«In der Politik muss man sein Amt aufgeben können»
Teams mit Boykott
Eklat beim Radrennen Etoile de Bessèges
Mehrere Teams ziehen sich aus dem Radrennen Etoile de Bessèges zurück. Bereits zum zweiten Mal verirrte sich ein Auto auf der Rennstrecke und sorgte für mehrere Stürze.
08.02.2025, 12:08 Uhr
Eklat beim Radrennen Etoile de Bessèges
Mit Video
Schrecken in Goma
160 gefangene Frauen vergewaltigt – danach verbrannt
Bei einem Gefängnisausbruch im Osten der Demokratischen Republik Kongo wurden mindestens 160 weibliche Insassen vergewaltigt. Viele Frauen verbrannten zudem, als ihr Gefängnisflügel in Brand gesteckt wurde.
06.02.2025, 09:19 Uhr
Massenvergewaltigung nach Gefängnisausbruch – über 160 weibliche Opfer
Weisses Haus verkündet
Trump wird Pariser Klimaschutzabkommen kündigen
Donald Trump will wie schon während seiner ersten Amtszeit das Pariser Klimaschutzabkommen kündigen. Es sei eine Katastrophe und eine Abzocke der USA.
20.01.2025, 19:21 Uhr
Trump wird Pariser Klimaschutzabkommen kündigen
«Menschen nicht vergessen»
Uno fordert drei Milliarden für Ukraine-Flüchtlinge
Die Vereinten Nationen haben die internationale Gemeinschaft aufgerufen, umgerechnet rund 3,2 Milliarden Euro Hilfsgelder für ukrainische Flüchtlinge bereitzustellen.
16.01.2025, 15:58 Uhr
Uno fordert drei Milliarden für Ukraine-Flüchtlinge
100'000 auf der Flucht
Im Ostkongo toben schwere Kämpfe
Nach tagelangen Kämpfen um die rohstoffreiche Stadt Masisi im Ostkongo sind nach Angaben des Uno-Nothilfebüros (Ocha) mehr als 100'000 Menschen auf der Flucht.
09.01.2025, 20:24 Uhr
Im Ostkongo toben schwere Kämpfe
Ihr Job im Uno-Sicherheitsrat
Pascale Baeriswyl – die Schweizer Superdiplomatin
Vor fünf Jahren entmachtete Aussenminister Cassis Staatssekretärin Pascale Baeriswyl. In den letzten zwei Jahren war sie als Uno-Botschafterin in New York seine wichtigste Diplomatin.
29.12.2024, 17:52 Uhr
Pascale Baeriswyl – die Schweizer Superdiplomatin
Kommentar
Uno-Sicherheitsrat
Die Welt braucht die Schweiz
Das Experiment Uno-Sicherheitsrat ist geglückt. Für Selbstzufriedenheit gibt es aber keinen Anlass: Die Schweizer Aussenpolitik muss mutiger werden.
29.12.2024, 13:27 Uhr
Die Welt braucht die Schweiz
1...1112131415...20
1...1314...