Dossier

Universitätsspital Zürich

SP-Funiciello klagt an
«Ein Skandal, dass wir weiter kämpfen müssen»
Nach Vergewaltigungen ist die Versorgung weiterhin schlecht, kritisiert SP-Nationalrätin Tamara Funiciello. Die geplante Teilrevision des Opferhilfegesetzes sei «das blosse Minimum». Genf zeigt, dass es anders geht.
05.02.2025, 11:53 Uhr
«Ein Skandal, dass wir weiter für Vergewaltigungsopfer kämpfen müssen»
Unser Trumpf im Strassenrennen
Hirschi will an der WM seine Karriere vergolden
Auch wenn der Tod von Muriel Furrer (†18) die ganze Rad-Szene erschüttert: Das WM-Strassenrennen der Männer ist und bleibt am Sonntag der Höhepunkt des Grossevents. Marc Hirschi (26) will dabei eine Hauptrolle spielen.
29.09.2024, 09:51 Uhr
Hirschi will an der WM seine Karriere vergolden
«Wir lassen Bilder sprechen»
SRF bricht Kommentar nach Todesnachricht ab
Die Nachricht zum Tod von Muriel Furrer trifft die SRF-Männer Olivier Borer und Claude Jaggi mitten in der Live-Sendung zum U23-Rennen der Männer. Das TV entscheidet, den Kommentar zum Rennen nicht fortzusetzen.
27.09.2024, 17:34 Uhr
SRF bricht Kommentar nach Todesnachricht ab
Nach Schock-Diagnose
Carmen Geiss stellt ihr Leben komplett um
Nach einer schweren Bauchspeicheldrüsenentzündung im Sommer 2024 hat Carmen Geiss ihr Leben radikal verändert. Die Millionärsgattin verzichtet nun auf Alkohol und lebt gesundheitsbewusster, um weitere gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
10.09.2024, 19:10 Uhr
Carmen Geiss stellt ihr Leben komplett um
Kommentar
Whistleblower Quadroni
Entschädigung statt Schikanen
Im Kanton Graubünden wird Adam Quadroni, der das Unterengadiner Baukartell aufgedeckt hat, geächtet. Nach wie vor piesacken ihn mehrere Behörden. Dabei wäre es höchste Zeit, ihm zu danken und ihn zu entschädigen.
02.09.2024, 09:26 Uhr
Quadroni entschädigen statt schikanieren
«Lückenlos aufklären»
Ex-Bundesrichter untersucht Todesfälle an Zürcher Herzchirurgie
Der Spitalrat des Universitätsspitals Zürich hat einen ehemaligen Bundesrichter beauftragt, die hohe Zahl von Todesfällen an der Herzklinik zu untersuchen. Ziel ist es, das Vertrauen der Patienten und der Öffentlichkeit wiederzugewinnen.
22.08.2024, 10:38 Uhr
Ex-Bundesrichter untersucht Todesfälle an Zürcher Herzchirurgie
Viele Todesfälle
Unispital Zürich setzt Taskforce zur Herzchirurgie ein
Das Universitätsspital Zürich hat mit der Einsetzung einer Taskforce Herzchirurgie begonnen. Damit sollen frühere Missstände an der Klinik für Herzchirurgie vollständig aufgeklärt werden. Von 2016 bis 2020 kam es an der Klinik zu unerwartet vielen Todesfällen.
09.08.2024, 13:20 Uhr
Universitätsspital Zürich setzt Taskforce zur Herzchirurgie ein
Zürcher Herzklinik-Affäre
Jetzt schaltet sich Starchirurg Thierry Carrel ein
Der ehemalige Klinikdirektor sagt, unter seinem Vorgänger in Zürich seien Patienten gestorben, die an einem anderen Unispital den gleichen Eingriff wohl überlebt hätten.
04.08.2024, 11:28 Uhr
Jetzt schaltet sich Starchirurg Thierry Carrel ein
Zürcher Herzchirurgie-Affäre
Ex-Kaderarzt erstattet Strafanzeige gegen Spital-Chefs
Weil seine Vorgesetzten Fehlbehandlungen in der Herzchirurgie am Zürcher Unispital hingenommen haben sollen, schaltet ein ehemaliger leitender Arzt nun die Staatsanwaltschaft ein. Seine Hinweise auf Missstände seien versandet.
28.07.2024, 11:30 Uhr
Ex-Kaderarzt erstattet Strafanzeige gegen Unispital-Chefs
1...34567...20
1...56...