Dossier

Universitätsspital Zürich

Tod war vermeidbar
Kurz nach der Ausnüchterungszelle war er tot
In Zürich verstarb ein Mann 2020 an einer Mischintoxikation. Statt ins Spital wurde er damals in die Ausnüchterungszelle gebracht. Nun wird bekannt: Sein Tod hätte verhindert werden können.
11.05.2024, 20:08 Uhr
Kurz nach der Ausnüchterungszelle war er tot
Spital Wetzikon geht leer aus
Zürich hilft Kinderspital mit 100 Mio Fr aus der Patsche
Das Kinderspital Zürich und das Spital Wetzikon sind in finanzieller Schieflage. Die Zürcher Gesundheitsdirektion hat deshalb entschieden, dem Kinderspital ein Millionen-Darlehen und Subventionsgelder zu gewähren. Das Spital Wetzikon geht hingegen leer aus.
04.04.2024, 10:19 Uhr
Zürich hilft Kinderspital mit 100 Millionen Franken aus der Patsche
Sie wollte Unkraut abbrennen
Seniorin aus Bergdietikon AG nach Brand schwer verletzt
Als eine Frau (82) in Bergdietikon AG am Montag Unkraut abbrennen wollte, geriet eine Hecke in Brand. Die Seniorin erlitt durch den Vorfall erhebliche Brandverletzungen.
26.07.2022, 11:07 Uhr
Seniorin (82) aus Bergdietikon AG nach Heckenbrand schwer verletzt
Auch in der Schweiz erhältlich
So wirkt das Corona-Medikament von Joe Biden
US-Präsident Joe Biden hat Corona. Behandelt wird er mit Paxlovid. Das Medikament ist auch in der Schweiz zugelassen. Aber wie wirkt es genau?
22.07.2022, 15:43 Uhr
So wirkt das Corona-Medikament von Joe Biden
Pro Senectute warnt
Hitze gefährdet besonders ältere Menschen
Die Sommerhitze bringt alle ins Schwitzen. Für gewisse Personengruppen, wie ältere Menschen, könne sie aber zum Gesundheitsrisiko werden, warnt Pro Senectute.
19.07.2022, 13:55 Uhr
Hitze gefährdet besonders ältere Menschen
Ärztin gibt Einsicht
Was kann man gegen Krampfadern tun?
Das Risiko für Krampfadern nimmt im Alter zu. Eine Ärztin erklärt, welche Gefahren die sogenannte Varikosis mit sich bringt und wie man sie loswird.
11.08.2022, 11:53 Uhr
Was kann man gegen Krampfadern tun?
Juckender Hautausschlag
Booster-Impfung kann Nesselfieber auslösen
Offenbar tritt Nesselfieber nach der Booster-Impfung gegen Covid-19 gehäuft als Nebenwirkung auf. In letzter Zeit sind beim aha! Allergiezentrum Schweiz viele Fragen dazu eingegangen. Auch Swissmedic hat mehr Meldungen dazu festgestellt.
10.02.2022, 16:52 Uhr
Booster-Impfung kann Nesselfieber auslösen
Keine Spritze, kein Job!
Erster Kanton stellt in Spitälern nur noch Geimpfte ein
Weil in den Nachbarländern der Schweiz eine Impfpflicht gilt, strömen Impfgegner zu hiesigen Arbeitgebern. Ein erster Grenzkanton beugt nun vor und stellt nur noch geimpftes Gesundheitspersonal ein, um nicht von Bewerbungen von Impfkritikern überflutet zu werden.
30.01.2022, 14:43 Uhr
Erster Kanton stellt nur noch geimpftes Pflegepersonal ein
Schweizer Corona-Paar
«Habe zeitweise den Glauben verloren an unser Land»
Virologin Alexandra Trkola und Infektiologe Huldrych Günthard kämpfen Seite an Seite gegen Corona. Dass beide derart stark auf das Virus fokussiert seien, fördere das gegenseitige Verständnis in der Beziehung.
23.01.2022, 13:18 Uhr
«Habe zeitweise den Glauben verloren an unser Land»
Mit Video
Wegen Personalmangel
Corona-Positive arbeiten im Unispital Genf weiter
Wegen der sich rasch ausbreitenden Omikron-Variante kommen an der Personalfront viele Betriebe in Schwierigkeiten – auch die Spitäler. Im Unispital Genf arbeiten deshalb bestimmte Mitarbeitende trotz positivem Corona-Test.
14.01.2022, 11:21 Uhr
Corona-Positive arbeiten im Unispital Genf weiter
1...181920