Dossier

Universität Lausanne

Erfinderische Schweiz
Nur ein Land in Europa hat mehr Patente als wir
Die Schweiz hat die zweitmeisten akademischen Patente pro Person in Europa. Die ETH Zürich ist führend bei der Anzahl Start-ups, die Patente aus der Forschung an Universitäten anmelden. Dies zeigte ein Bericht des Europäischen Patentamtes (EPA) vom Dienstag.
23.10.2024, 10:48 Uhr
Nur ein Land in Europa hat mehr Patente als wir
Sexueller Missbrauch
Vatikan erteilt Schweizer Bischöfen Rügen
Der Vatikan erteilt mehreren Schweizer Bischöfen Rügen im Zusammenhang mit Vorwürfen sexuellen Missbrauchs und deren Umgang damit, darunter auch Vertuschung. Auf kanonische Strafverfahren wird verzichtet, wie die Schweizer Bischofskonferenz am Freitag mitteilte.
18.10.2024, 13:30 Uhr
Vatikan erteilt mehreren Schweizer Bischöfen Rügen
Interview
Staatssekretärin zu Forschung
«Es wird immer Betrugsfälle geben»
Martina Hirayama ist für die Wissenschaftspolitik der Schweiz verantwortlich. Im Interview spricht die Staatssekretärin über das EU-Dossier, Plagiatsfälle – und über fehlende Studienplätze für Medizinerinnen und Mediziner.
14.10.2024, 10:49 Uhr
«Es wird immer Betrugsfälle geben»
Ständerats-Wahlen
Waadtländer Grüne entscheiden über Kandidatur
Die Waadtländer Grünen bestimmen am Samstag in Renens ihre Ständeratskandidatur für die Wahlen 2023. An ihrer Versammlung werden sie zwischen Nationalrat Raphaël Mahaim und der Präsidentin des Grossen Rates Séverine Evéquoz entscheiden.
12.11.2022, 08:51 Uhr
Waadtländer Grüne entscheiden über Kandidatur
Freiwillige schützen Schafe
Auf die Wölfe mit Gebrüll!
Freiwillige haben im Wallis und im Waadtländer Jura über den Sommer Viehzüchter und Hirten unterstützt. Mit Licht und Geschrei konnten sie in den Schweizer Alpen Wolfsangriffe verhindern.
24.09.2022, 13:34 Uhr
Auf die Wölfe mit Gebrüll!
Ohne Mami und Papi kein Haus
Das Eigenheim wird zum Privileg der Reichen
Arbeiten und Sparen reicht nicht mehr. Noch nie waren Immobilien so unerschwinglich wie heute. Denn die Immobilienpreise stiegen in den letzten Jahren deutlich stärker als die Löhne.
02.08.2022, 13:42 Uhr
Das eigene Haus wird zum Privileg der Reichen
Mit Video
Russische Funktionäre im IOK
Amherd macht Druck, kann aber nicht durchgreifen
Das Olympische Komitee weigert sich beharrlich, russische Sportfunktionäre auszuschliessen. Nun mehren sich die Stimmen, dass die Schweiz direkt Druck aufsetzen soll. Das aber wäre gar nicht so einfach.
22.04.2022, 12:17 Uhr
Amherd sind die Hände gebunden
Schweizer Studie
Diese Jobs sind durch Roboter am stärksten gefährdet
Wissenschaftler der ETH und Universität Lausanne haben ermittelt, welche Berufe der nächsten Welle der Robotisierung am ehesten zum Opfer fallen werden. Demnach sind Physiker am wenigsten gefährdet, für Schlachter und Fleischverarbeiter sieht es hingegen schlecht aus.
13.04.2022, 21:39 Uhr
Diese Jobs sind durch Roboter am stärksten gefährdet
Beckham-Bild löste Debatte aus
Ist ein Mund-Müntschi für das Töchterli too much?
Das Kuss-Bild von David Beckham mit seiner Tochter sorgte erst für einen Shitstorm – und löste dann eine Debatte aus. Blick hat bei Eltern und Expertinnen nachgefragt: Darf man das eigene Kind auf den Mund küssen?
20.02.2022, 09:42 Uhr
Ist ein Mund-Müntschi für das Töchterli too much?
Corona-Pandemie als Lehrstück?
«Fürs Klima gibt es keine Impfung»
Beide Krisen fordern globales Handeln nach Massgabe der Wissenschaft. Doch die Politik scheint aus der Pandemie nichts für die Klimakatastrophe gelernt zu haben.
08.11.2021, 09:39 Uhr
Climate campaigners wearing masks of world leaders enact a «Squid Game» themed protest stunt on the fringes of the COP26 U.N. Climate Summit, in Glasgow, Scotland, Tuesday, Nov. 2, 2021. The U.N. climate summit in Glasgow gathers leaders from around the world, in Scotland's biggest city, to lay out their vision for addressing the common challenge of global warming. (AP Photo/Scott Heppell)
Mit Video
1...181920