Dossier

Universität Lausanne

Während Olympischer Spiele
Abendkleid von Ursula Andress wird in Paris ausgestellt
Während den Olympischen Spielen läuft in der Schweizer Botschaft in Paris die Ausstellung «Liaisons suisses». Christian Herren und Johnny Graf zeigen 45 geschichtsträchtige Schweizer Obiekte wie das Mond-Sonnensegel oder das Abendkleid von Ursula Andress aus «Dr. No».
24.07.2024, 12:55 Uhr
Abendkleid von Ursula Andress wird in Paris ausgestellt
Prämien-Hammer ist zu viel
Selbständige sind bei Krankheit oft nicht mehr versichert
Es wird immer schwieriger, eine bezahlbare Taggeldversicherung zu finden. Versicherungs- und Arbeitgeberverband wollen trotzdem kein Obligatorium.
12.07.2024, 17:15 Uhr
Selbständige sind bei Krankheit oft nicht mehr versichert
Studium an der ETH
Ausländer sollen mehr Studiengebühren zahlen
Der ETH-Rat will die Gebühren für ausländische Studentinnen und Studenten verdreifachen. Er hat sich an seiner letzten Sitzung dafür ausgesprochen, wie er am Freitag mitteilte.
12.07.2024, 11:56 Uhr
ETH-Rat will Gebühren für ausländische Studierende verdreifachen
ETH lehnt Russen ab
«Wir werden in Mitgefangenschaft genommen»
Russinnen und Russen dürfen nicht an Schweizer Hochschulen studieren. Das sei unfair, die Sanktionen träfen die Falschen, sagen sie. Die ETH widerspricht.
07.06.2024, 17:58 Uhr
«Wir werden in Mitgefangenschaft genommen»
40-mal günstigere Gebühren
ETH erlebt Boom bei ausländischen Studenten
Obwohl der ETH im Jahr 2025 100 Millionen Franken weniger zur Verfügung stehen, schliesst die Hochschule eine Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studenten aus. Diese haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen.
05.05.2024, 19:17 Uhr
ETH erlebt Boom bei ausländischen Studenten
Auf A13 Richtung Maienfeld
Wolf auf Bündner Autobahn überfahren
Ein erwachsener Wolfsrüde ist am Dienstag auf der Autobahn A13 bei Landquart GR überfahren worden. Das Tier gelangte am sehr frühen Morgen mutmasslich über eine Autobahnausfahrt auf die Fahrbahn.
02.03.2022, 09:54 Uhr
Wolf auf Bündner Autobahn überfahren
Good News
Revolution in der Pandemie?
Schweiz testet Pflaster-Impfung gegen Corona
Wer sich bislang gegen Corona impfen lassen wollte, musste das mit einer Nadel machen. Nun könnte ein Pflaster für eine Revolution sorgen. Getestet wird es in der Schweiz.
20.01.2022, 18:32 Uhr
Schweiz testet Pflaster-Impfung gegen Corona
Neue Erkenntnisse
ETH-Forscher enthüllen Geheimnis von Omikron
Durchbruch in der Schweiz: Lausanner Forscher haben neue Erkenntnisse über die Omikron-Variante des Coronavirus veröffentlicht. Worum es geht und wie es uns im Kampf gegen die Pandemie nützt.
30.12.2021, 11:26 Uhr
ETH-Forscher enthüllen Geheimnis von Omikron
Mit Video
Neues aus der Wissenschaft
Das sind die drei klügsten Schweizer
Die jährliche Liste der Firma Clarivate kürt die meistzitierten, also weltweit wichtigsten Wissenschaftler. Die Schweiz schneidet im Länder-Ranking unter den Top Ten ab – und diese drei Schweizer Wissenschaftler sind die besten.
27.11.2021, 15:27 Uhr
Das sind die drei klügsten Schweizer
Botaniker finden heraus
Cannabis stammt wohl aus Ostasien
Cannabis hat seine frühesten Wurzeln wahrscheinlich im Nordwesten Chinas, wie ein internationales Team unter Leitung der Universität Lausanne herausgefunden hat. Alle heutigen Hanf- und Drogensorten stammen demnach von einem einzigen Genpool ab.
16.07.2021, 20:18 Uhr
Cannabis-Pflanzen in der zentralchinesischen Provinz Qinghai: Eine Studie weist darauf hin, dass Cannabis seinen Ursprung wohl in Ostchina hat. (Handout Science Advances)
1...181920