Dossier

Universität Lausanne

Pikante Graffiti
Sex-Vorwürfe gegen EPFL-Professor
Am Rolex Learning Center der EPFL sind pikante Kritzeleien aufgetaucht. Ein mutmasslicher Student beschuldigt damit einen Professor, mit seiner Freundin geschlafen zu haben.
16.05.2023, 12:12 Uhr
Sex-Vorwürfe gegen EPFL-Professor per Graffiti
Ranking von Uni Lausanne
Diese Kantone wirtschaften am effizientesten
Die Universität Lausanne untersuchte in Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma PWC die Effizienz von Kantonen in verschiedenen Politikbereichen. Die Studie soll dabei helfen, die Politik innerhalb der Kantone effizienter zu gestalten.
27.03.2023, 16:53 Uhr
Diese Kantone wirtschaften am effizientesten
Steuer-Affäre
Gutachten entlastet Waadtländer Regierungsrätin Dittli
Die Diskussion über steuerliche Verfehlungen der Waadtländer Staatsrätin Valérie Dittli (Mitte) hält an. Nun gibt es ein vertrauliches Gutachten, das sie von den Vorwürfen zu entlasten scheint.
13.03.2023, 10:21 Uhr
Valérie Dittli ne garde pas son téléphone dans sa chambre pour dormir et évite ainsi le scroll matinal.
Weiterer Ärger für Dittli
Ihren Doktortitel trägt sie zu Unrecht
Wer hoch steigt, kann tief fallen. Die Überraschung und die Freude in der Mitte-Partei war gross, als Valérie Dittli vor nicht ganz einem Jahr den Sprung in die Waadtländer Regierung schaffte. Nun aber summieren sich die Ungereimtheiten.
08.03.2023, 06:30 Uhr
Dittli trägt Doktortitel zu Unrecht
Klarheit schaffen
Valérie Dittli schaltet Steuerexperten ein
Die Waadtländer Regierungsrätin Valérie Dittli steht in der Kritik, weil sie ihren Wohnsitz lange im Kanton Zug behielt. Jetzt geht sie in die Offensive. Ein Steuerexperte soll ihre Situation untersuchen.
05.03.2023, 16:32 Uhr
Valérie Dittli schaltet Steuerexperten ein
Romandie ist sauer auf Dittli
«Sie liebt den Kanton Waadt nicht»
Die Waadtländer Finanzdirektorin Valérie Dittli ist wegen ihres früheren Steuersitzes im Kanton Zug in die Kritik geraten. Ihren Hauptwohnsitz hatte die 30-jährige Mitte-Politikerin einem Medienbericht zufolge trotz Engagements in Lausanne VD jahrelang in Oberägeri ZG.
04.03.2023, 16:27 Uhr
«Sie liebt den Kanton Waadt nicht»
Mit Video
Wohnsitz in Zug
Finanzdirektorin Dittli hat in der Waadt nie Steuern bezahlt
Die Waadtländer Staatsrätin Valérie Dittli lebt seit 2016 in Lausanne. Ihr Hauptwohnsitz beliess sie jahrelang in Zug, wie RTS enthüllte. Die Politikerin verteidigt sich, dass sie damit keine Steuertrickli begangen hätte.
05.03.2023, 17:08 Uhr
Valérie Dittli hat im Kanton Waadt nie Steuern bezahlt
Mit Video
Umstrittener Nutzen
Was bringen günstige Kita-Plätze?
Eine Studie will belegen, dass Mütter ihre tiefen Pensen nicht erhöhen – selbst wenn Kita-Plätze günstiger werden. In den Kantonen zeigt sich ein anderes Bild.
27.02.2023, 08:53 Uhr
Was bringen günstige Kita-Plätze?
Mit Video aus Deutschland
Glarner ätzt gegen Schweizer Aktivisten
SVP-Nationalrat Andreas Glarner empörte sich nach der Festklebe-Aktion auf einer Berner Autobahn auf Twitter über einen «Klimachaoten», der in einem Video eine Leimtube wegwirft. Nur: Das Video stammt aus Deutschland.
12.10.2022, 14:32 Uhr
Glarner ätzt gegen Schweizer Aktivisten
Mit Video
1...1112131415...20
1...1314...