Dossier

Universität Lausanne

Propalästinensische Proteste
Podium mit Cassis wegen Sicherheitsbedenken abgesagt
Eine geplante Podiumsdiskussion an der Universität Freiburg mit Bundesrat Ignazio Cassis und dem slowakischen Aussenminister Juraj Blanàr wurde kurzfristig abgesagt. Grund sind propalästinensische Demonstrationsaufrufe, die Sicherheitsbedenken auslösten.
19.11.2024, 14:45 Uhr
Podium mit Bundesrat Cassis wegen Sicherheitsbedenken abgesagt
Präsentiert von
Joghurts ohne Zuckerzusatz als Lösung
Raus aus der Kinder-Zuckerfalle!
Erhöhtes Risiko für Übergewicht und Karies, aber auch Herz- und Gefässerkrankungen – das sind mögliche Folgen von zu hohem Zuckerkonsum bei der Kinderernährung. Auch in Kinderjoghurts steckt oft zusätzlicher Zucker. Die neuen yamoghurts sorgen jetzt für den Unterschied.
24.10.2023, 09:27 Uhr
Raus aus der Kinder-Zuckerfalle!
Präsentiert von
Umgeben von Andersdenkenden
So lebt es sich in der Hochburg des politischen Gegners
Wir gegen euch, Stadt gegen Land, links gegen rechts: Die Polarisierung in der Schweiz nimmt immer stärker zu. Was erleben eine SP-Politikerin und ein SVP-Politiker, die an Orten leben, an denen kaum einer so denkt wie sie?
21.10.2023, 14:46 Uhr
So lebt es sich in der Hochburg des politischen Gegners
Mit Video
Podcast
Wissenspodcast «Durchblick»
So wurde die Schweiz zum Mafialand
Ob Drogenhandel, Zwangsprostitution oder Schwarzarbeit – das organisierte Verbrechen hat sich in der Schweiz eingenistet. Die Polizei schätzt, dass über 400 Mafiosi aktiv sind. «Durchblick» erklärt, wie die Mafia funktioniert und wie die Polizei die Verbrecher jagt.
27.11.2023, 17:35 Uhr
So wurde die Schweiz zum Mafialand
Nationalratskandidaten-Budgets
Diese Politiker haben prall gefüllte Wahlkampf-Kassen
Wer nach Bern will, muss neu seine Mittel offenlegen. Eine Umfrage von SonntagsBlick zeigt, welche Kandidierenden am besten ausgestattet sind – und wie viel Geld sie zur Verfügung haben.
03.09.2023, 18:15 Uhr
Diese Politiker haben prall gefüllte Wahlkampf-Kassen
Marti und Bendahan
Die SP-Fraktion hat jetzt zwei Chefs
Die Bundeshausfraktion der SP Schweiz hat am Freitag Nationalrätin Samira Marti (BL) und Nationalrat Samuel Bendahan (VD) als Nachfolge von Fraktionschef Roger Nordmann (VD) bestimmt. Es ist das erste Co-Präsidium einer Bundeshausfraktion in der Schweiz.
02.09.2023, 14:00 Uhr
Die SP-Fraktion hat jetzt zwei Chefs
Studie zeigt
Schweizer Anti-Alkohol-App erweist sich als wirksam
Eine in der Schweiz entwickelte App hat den Alkoholkonsum bei Studentinnen und Studenten signifikant gesenkt. Das berichten Forschende des Universitätsspitals in Lausanne (Chuv) im Fachmagazin «British Medical Journal».
17.08.2023, 11:18 Uhr
Schweizer Anti-Alkohol-App erweist sich als wirksam
F07 war in schlechtem Zustand
Die wohl älteste Wölfin der Schweiz wurde erlegt
Die Wölfin F07 vom Bündner Calandamassiv, das wohl älteste Tier dieser Art in der Schweiz, lebt nicht mehr. Die Bündner Wildhut hat die 13- bis 14-jährige Wölfin am Montagabend in der Nähe von Haldenstein GR aufgrund ihres schlechten Zustands getötet.
16.08.2023, 16:16 Uhr
Die wohl älteste Wölfin der Schweiz ist tot
Jährlich 13 Milliarden
Neue Studie zeigt Sparpotenzial bei Kantonen auf
Durch mehr Effizienz könnten die Kantone jährlich knapp 13 Milliarden Franken sparen.
27.03.2023, 07:56 Uhr
Neue Studie zeigt Sparpotenzial bei Kantonen auf
1...910111213...20
1...1112...