Dossier

Unilever

Gewinn halbiert
Lonza schliesst zwei Werke und baut Hunderte Jobs ab
Lonza ist im Geschäftsjahr 2023 weniger schnell gewachsen als in früheren Jahren und weist einen deutlich tieferen Gewinn aus. Denn das Ende der Corona-Pandemie hinterliess Spuren in den Büchern des Pharmaauftragsfertigers.
26.01.2024, 09:56 Uhr
Lonza schliesst zwei Werke und baut Hunderte Jobs ab
Schokoladen-Hersteller
Barry Callebaut auf «Kriegssponsoren»-Liste
Der Schokoladen-Hersteller Barry Callebaut ist wegen seiner Aktivitäten in Russland ins Visier der ukrainischen Behörden geraten. Er wurde von der dortigen Korruptions-Agentur auf die Liste der «internationalen Kriegssponsoren» gesetzt.
19.01.2024, 15:51 Uhr
Barry Callebaut auf ukrainischer Liste für «Kriegssponsoren»
Frauenpower im Megakonzern
Nestlé-Geschäftsleitung bald zu 40 Prozent weiblich
Ab März besetzen Frauen 6 der 16 Schlüsselpositionen. Damit stellt der Schweizer Konzern seine Peers in den Schatten.
16.01.2024, 15:04 Uhr
Nestlé-Geschäftsleitung bald zu 40 Prozent weiblich
Landesmeisterin im Tauchen
Neue Logitech-CEO Hanneke Faber über ihre Schweiz-Pläne
Am Donnerstag hat sich die neue Logitech-Chefin Hanneke Faber erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
07.12.2023, 17:08 Uhr
Neue Logitech-Chefin Hanneke Faber über ihre Schweiz-Pläne
Hanneke Faber
Logitech ernennt eine neue Konzernchefin
Logitech hat mit Hanneke Faber eine neue Konzernchefin ernannt. Die Niederländerin kommt von Unilever und wird ihre neue Stelle am 1. Dezember 2023 antreten.
31.10.2023, 12:47 Uhr
Logitech ernennt eine neue Konzernchefin
Neuseeland stimmt für Wandel
Multimillionär Christopher Luxon (53) wird Regierungschef
Nach sechs Jahren an der Macht wurde die neuseeländische Labour-Party bei den Parlamentswahlen am Samstag von den Wählern abgestraft. Strahlender Wahlsieger und künftiger Regierungschef ist der konservative Christopher Luxon (53).
15.10.2023, 12:59 Uhr
Multimillionär Christopher Luxon (53) wird neuer Regierungschef
Hohe Preise und Übergewinne
Frankreichs Wirtschaftsminister prangert Nestlé an
Frankreichs Regierung ruft die Detailhändler und Hersteller dazu auf, ihre Preise zu senken. Es ist bereits die zweite Verhandlungsrunde. Nicht mit allen ist der Wirtschaftsminister Bruno Le Maire zufrieden.
03.09.2023, 15:30 Uhr
Frankreichs Wirtschaftsminister stellt Nestlé an den Pranger
Erfolg dank wenig Zucker?
Walliser Start-up legt sich mit Glace-Giganten an
Ein Schweizer Start-up fordert die Glace-Riesen von Nestlé und Unilever heraus. Die «Business-Foodies» aus Martigny VS denken gross.
15.01.2024, 13:57 Uhr
Walliser Marke steigt in den Kampf gegen die Glace-Giganten
Hohe Preise, hohe Gewinne
Lebensmittel-Multis kassieren trotz Inflation ab
Aufgrund steigender Produktionskosten steigen weltweit die Lebensmittelpreise. Die Halbjahresabschlüsse aus der Lebensmittelbranche zeigen aber, dass unter dem Deckmantel der Inflation viele Unternehmen fleissig weiterwachsen. Und dabei grosse Profite einsacken.
28.07.2023, 08:55 Uhr
Lebensmittel-Multis verdienen sich an unseren Mehrkosten satt
«Innovative Erzeugnisse»
Barry Callebaut liefert weiter an Unilever
Der Schokolade-Hersteller Barry Callebaut und der Konsumgüterkonzern Unilever verlängern ihre strategische Liefervereinbarung. Vor allem die Zusammenarbeit in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit soll intensiviert werden.
14.06.2023, 07:58 Uhr
Barry Callebaut liefert weiter an Unilever
1...45...