Dossier

Unicef

Marokko
Marokko: Viele Landwege noch blockiert
Auch Tage nach dem schweren Beben in Marokko haben Helfer noch nicht alle Dörfer im schwer getroffenen Atlasgebirge erreichen können. Aufnahmen des marokkanischen Senders TV 2M zeigten, wie Rettungskräfte am Mittwochmorgen Hilfspakete aus Flugzeugen abwerfen.
13.09.2023, 15:30 Uhr
Nach dem Beben in Marokko: Viele Landwege noch blockiert
Erdbeben-Katastrophe
Lage in Marokko bleibt schwierig
In den Erdbebengebieten von Marokko ist die Versorgungslage für die traumatisierten Überlebenden weiter sehr problematisch.
13.09.2023, 06:29 Uhr
Lage in Marokko bleibt schwierig
Liveticker
Grosse Zerstörung in Marokko
100'000 Kinder von Erdbeben betroffen
Ein starkes Erdbeben hat am späten Freitagabend Marokko erschüttert. Das Beben der Stärke 6,9 ereignete sich 71 Kilometer südwestlich von Marrakesch. Rund 2500 Menschen verloren in den Trümmern ihr Leben. Blick hält dich im Ticker auf dem Laufenden.
12.09.2023, 07:16 Uhr
Laut Unicef sind 100'000 Kinder vom schweren Erdbeben betroffen
Mit Video
Putin stoppt den Deal
Verrotten nun Millionen von Tonnen Getreide?
Der russische Präsident Wladimir Putin (70) hat am Montag angekündigt, den Getreidedeal mit der Ukraine nicht zu verlängern. Blick erklärt, was mit den Millionen von Tonnen Getreide nun passiert und welche Auswirkungen der Deal-Stopp für die Welt haben wird.
17.07.2023, 19:21 Uhr
Verrotten nun Millionen von Tonnen Getreide?
Mit Video
Asyl-Zentren in Afrika
Wie realistisch sind die SVP-Pläne wirklich?
Die SVP fordert Asylzentren ausserhalb der EU – beispielsweise auf dem afrikanischen Kontinent. Die Flucht nach Europa soll so weniger attraktiv werden. Doch sind solche Zentren überhaupt realistisch?
30.06.2023, 22:20 Uhr
Wie realistisch sind die SVP-Pläne wirklich?
Bangladesch
Unicef: Pandemie trägt zu Kinderehen bei
Geldnot und geschlossene Schulen haben Familien in Südasien während der Corona-Pandemie dazu gebracht, ihre minderjährigen Töchter zu verheiraten.
19.04.2023, 18:00 Uhr
Pandemie trägt zu Kinderehen in Südasien bei
Bewusstsein für Humanitäres
Drei Frauen und eine gute Idee
Kriege und Konflikte sind ein fortlaufendes Thema, für Jung und Alt. Deshalb gründeten drei Zürcherinnen den politisch neutralen Verein Circle of Young Humanitarians. Ihr Ziel: das Anregen wichtiger Diskussionen zu aktuellen globalen humanitären Herausforderungen.
25.03.2023, 18:18 Uhr
Drei Frauen und eine gute Idee
Mit Video
«Acht Jahre brutaler Gewalt»
Elf Millionen Kinder im Jemen auf humanitäre Hilfe angewiesen
Im Jemen sind nach Unicef-Angaben elf Millionen Kinder von humanitärer Hilfe abhängig. «Das Leben von Millionen Kindern im Jemen ist durch die unerträglichen Folgen des überwältigenden, nicht enden wollenden Krieges bedroht.»
24.03.2023, 15:13 Uhr
Elf Millionen Kinder im Jemen auf humanitäre Hilfe angewiesen
Vor allem in Afrika
Täglich sterben 1000 Kinder wegen dreckigem Wasser
Verschmutztes Trinkwasser und fehlende sanitäre Infrastruktur gefährden nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef das Leben vieler Heranwachsender weltweit.
20.03.2023, 08:22 Uhr
Unicef: Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
Landstriche unter Wasser
Pakistan kämpft immer noch mit Folgen der Flut
Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe in Pakistan ist die Situation in den am schlimmsten betroffenen Regionen immer noch gravierend.
06.03.2023, 15:21 Uhr
Unicef: Pakistan kämpft noch mit den Folgen der Flut
1...678910...20
1...89...