Dossier

Ulrich Giezendanner

SBB-Häne verteifigt Pannenzüge
«Haben Züge, die schon vor 48 Jahren nicht mehr neu waren»
Die Bombardier-Doppelstöcker sind ein grosses Ärgernis. Nicht nur für die Passagiere, denen im Obergeschoss schlecht werden soll. Sondern auch für die Planer bei den SBB. Im Interview mit BLICK erklärt Personenverkehrs-Chef Toni Häne, warum es doch gut kommt.
31.01.2019, 06:39 Uhr
«Ich kenne niemanden, dem schlecht geworden ist»
Mit Video
Auch dank ihrem Partner Dobler
Lebenspartner bringt Z’graggen SVP-Stimmen
Ihr Lebenspartner war einst Rechtsaussen-Kantonsrat der SVP und ist heute Vizepräsident des Bankrats der Zürcher Kantonalbank. Inwiefern hilft Bruno Dobler (66) seiner Partnerin Heidi Z`graggen (52) auf dem Weg in den Bundesrat? Oder schadet ihr der einstige Linienpilot gar?
21.11.2018, 18:01 Uhr
Lebenspartner bringt Z’graggen SVP-Stimmen
Betrifft: Parlament lockert Raser-Gesetz
Habt ihr diese Toten schon vergessen?
BLICK-Blattmacher Thomas Ley fragt, für wen hier Politik gemacht wird. Statt an gerettete Schicksale oder an die, die totgefahren wurden, denke das Parlament an die Raser-Schicksale.
13.04.2025, 06:11 Uhr
Habt ihr diese Toten schon vergessen?
Totalschaden beim Postauto-Bschiss
Alle haben Schiss!
Totales Behördenversagen: Die Bundesanwaltschaft, aber auch die Berner Generalstaatsanwaltschaft fühlen sich nicht zuständig beim Postauto-Bschiss. Das Bundesamt für Verkehr sieht sich nicht in der Lage, die Vorfälle zu untersuchen.
13.04.2025, 11:26 Uhr
Alle haben Schiss!
Postauto-Bschiss – Druck von l
VR-Präsi Schwaller soll Untersuchung abgeben
Für einmal hat die SVP Rückhalt quer durch die Parteienlandschaft und bei Rechtsexperten: Post-Präsident Urs Schwaller müsse die Untersuchung des Post-Bschisses in unabhängige Hände abgeben. Er sei befangen.
22.05.2025, 12:30 Uhr
Schwaller soll Untersuchung abgeben
Postauto AG betreibt teure Nebengeschäfte
Wo die Schummel-Millionen landeten
Zu über 78 Millionen Franken hat die Postauto AG in den letzten Jahren unrechtmässig bekommen. Das Geld hat sie unter anderem für Investitionen genutzt. Nicht alle waren erfolgreich.
24.04.2025, 21:10 Uhr
Mögliches neues Einsatzgebiet in Graubünden: Das selbstfahrende Postauto wird in Maienfeld getestet.
Nach Bschiss verlangen bürgerliche Politiker Aufspaltung der Post
Ruoff soll Postautos abgeben
Das Karussell um den Postauto-Bschiss dreht sich weiter: Jetzt fordern Verkehrspolitiker aus FDP und SVP die Herauslösung der Postauto AG aus dem Post–Mutterkonzern. Damit sollen Interessenkonflikte um die Gewinnvorgaben bei den verschiedenen Post-Unternehmensbereichen
26.05.2025, 18:15 Uhr
Ruoff soll Postautos abgeben
Giezendanner schockiert über Kokain-Legalisierer Cassis
«So verliert er zwei Drittel der SVP-Stimmen»
FDP-Bundesratskandidat Ignazio Cassis will Kokain legalisieren. Seine liberale Haltung in der Drogenpolitik bringt Anti-Drogen-Hardliner der SVP auf die Palme.
04.06.2025, 01:22 Uhr
Eine harmlose Spritze: Ignazio Cassis beim Impfen.
…aber sie will nicht für den Bundesrat kandidieren
Giezi will Gössi
Für die Ersatzwahl von Bundesrat Didier Burkhalter fordert der SVP-Nationalrat Ulrich Giezendanner von der FDP ein Dreierticket. Für die Deutschschweiz soll FDP-Präsidentin Petra Gössi aufgestellt werden.
03.06.2025, 23:50 Uhr
Giezi will Gössi
Er ist «total begeistert» über ihren «Arena»-Job
Giezendanner schwärmt von Rigozzi
SVP-Nationalrat Ulrich Giezendanner kämpfte an der Seite von Christa Rigozzi für eine zweite Gotthardröhre. Über ihr neues Engagement zeigt er sich «total begeistert». Und SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher vergleicht die Tessinerin mit Michelle Hunziker.
04.06.2025, 01:59 Uhr
Ulrich Giezendanner schwärmt von Christa Rigozzi
1...56789...16
1...78...