Dossier

Ulrich Giezendanner

Chantal Galladé und Co.
Diese Ex-Nationalräte wollen zurück ins Bundeshaus
Sie waren früher schon mal dort. Nun wollen sie dorthin zurück: ins Bundeshaus. Rund 20 ehemalige Nationalrätinnen und Nationalräte hoffen bei den Wahlen am 22. Oktober auf ein Comeback.
02.10.2023, 17:45 Uhr
Diese Ex-Nationalräte wollen zurück ins Bundeshaus
Glarner will SVP Aargau führen
«Die SVP ist ein Sanierungsfall»
Andreas Glarner will Aargauer SVP-Präsident werden. Am Tag der Wahl macht er seinem Ruf als Scharfmacher alle Ehre: «Die SVP ist ein Sanierungsfall», sagt er zu BLICK.
15.01.2020, 11:07 Uhr
«Die SVP ist ein Sanierungsfall»
Sie kommen an geheime Papiere
Bund öffnet Hintertürchen für Lobbyisten
Neu haben auch Lobbyisten Einblick in geheime Kommissionsprotokolle. Möglich macht das eine neue Regelung, die unbemerkt in eine Verordnung eingefügt wurde.
10.03.2021, 11:59 Uhr
Bund öffnet Hintertürchen für Lobbyisten
Postauto-Bschiss
«Fatal, dass Leuthard nicht handelte»
Verkehrspolitiker gehen auf die Barrikade: BLICK machte am Samstag publik , dass die frühere Postführung und die Spitze des Umwelt- und Verkehrsdepartements um Doris Leuthard im Bild waren über die unerlaubten Postauto-Gewinne. Warum unternahm aber niemand etwas?
21.02.2020, 12:54 Uhr
«Fatal, dass Leuthard nicht handelte»
Korken knallen!
Das sind die Neuen im Bundeshaus
Neue Gesichter werden im Bundeshaus für Furore sorgen. In Glarus schnappte ein Grüner der SVP den Sitz weg. Und auch eine Bundesratskandidatin darf endlich in Bern politisieren.
21.10.2019, 09:50 Uhr
Das sind die Neuen im Bundeshaus
Verspätungen und Tür-Probleme
SBB müssen zum Krisen-Rapport ins Bundeshaus
Die Verkehrskommission will wissen, wie die SBB ihre Betriebsprobleme wieder in den Griff bekommen wollen – und das Personal macht Druck auf seine Chefs.
19.08.2019, 10:57 Uhr
SBB müssen zum Krisen-Rapport ins Bundeshaus
Wegen unsauberer Abrechnung
SVP will die Rechnung der Post schicken
Es war der grösste Subventionsbetrug der Schweizer Geschichte: Postauto hat über 200 Millionen Franken erschwindelt. Jetzt reagiert das Bundesamt für Verkehr mit einer besseren, aber teureren Aufsicht. Die Mehrkosten sollen die Verursacher bezahlen, fordert die SVP.
07.05.2019, 11:07 Uhr
SVP will die Rechnung der Post schicken
Bombardier-Pannenzug
Muss SBB-Meyer im Bundeshaus antraben?
Die neuen Doppelstock-Züge der SBB sorgen weiterhin für Ärger. Jetzt werden sie zum Politikum: Die Verkehrskommission des Nationalrats will Antworten von der Bundesbahn.
19.01.2019, 11:41 Uhr
Der neue Fernverkehr-Doppelstockzug der SBB "FV-Dosto" bleibt auch nach dem ersten Betriebsmonat das grosse Sorgenkind der SBB.
Pannenzug der SBB
«Es droht das maximale Desaster»
Ein Politiker gibt Details aus dem Vertrag zwischen SBB und Bombardier bekannt. Demnach könnte der Zug Hunderte von Millionen Strafe nach sich ziehen.
28.05.2019, 12:02 Uhr
Familienzoff bei Giezendanner!
«Das tut schon weh»
Die Söhne des Gründers zerstritten sich über die Führung der Transportfirma Giezendanner. Nun verliess Stefan das Unternehmen. Sein Vater, SVP-Doyen Ulrich Giezendanner, begrüsst die Entscheidung.
14.09.2018, 21:49 Uhr
«Das tut schon weh»
1234...