Dossier

Ueli Steck

«Beni war Ueli Steck der 80er»
Walliser Bergführer (†60) stirbt in Lawine im Turtmanntal
Grosse Trauer in der Schweizer Bergsteiger-Szene: Ein Walliser stirbt im Turtmanntal VS in einer Lawine. Beim Toten handelt es sich um den erfahrenen Alpinisten Beni T. (†60) – bei Bergsteiger-Kollegen auch als «Ueli Steck der 80er» bekannt.
22.03.2019, 17:58 Uhr
«Beni war der Ueli Steck der 80er»
Rekord hält Ueli Steck (†40)
Eiger-Nordwand vor 80 Jahren erstmals bezwungen
Am 24. Juli 1938 erreichten der Österreicher Kasparek, Landsmann Heinrich Harrer sowie die beiden Deutschen Andreas Heckmair und Ludwig Vörg ihr Ziel: Als erste Menschen hatten sie die 1650 Meter hohe Eigernordwand durchstiegen.
14.09.2018, 17:42 Uhr
Eiger-Nordwand vor 80 Jahren erstmals bezwungen
Ueli Stecks Kletter-Partner will Todesroute zu Ende gehen
«Schaffen wir es, wird auch er glücklich sein»
Der Todestag von Extrem-Alpinist Ueli Steck (†40) jährt sich zum ersten Mal. Zwei ehemalige Weggefährten wollen die Todesroute des Berners nun zu Ende gehen.
14.04.2025, 06:33 Uhr
«Schaffen wir es, wird auch er glücklich sein»
Rührender Brief von Ueli Stecks Familie zu seinem Todestag
«So lebt er auf seine Art weiter»
Nicht nur unter Bergsteiger-Fanatikern ist Ueli Steck bis heute unvergessen. Zum ersten Todestag sagt auch die Familie des Berners nochmals Adieu.
14.04.2025, 04:04 Uhr
Das Pressebild zu seiner letzten Tour: Ueli Steck in diesem Winter.
Vor einem Jahr starb die Bergsteiger-Ikone
Messner gibt Steck Ehrenplatz in seinem Museum
In der Schweiz gibts für den vor einem Jahr verstorbenen Extrem-Bergsteiger Ueli Steck kein Denkmal. Dafür reserviert ihm Reinhold Messners Museum im Südtirol ein Plätzchen.
13.09.2018, 00:35 Uhr
Messner gibt Steck Ehrenplatz in seinem Museum
BLICK löst Rätsel um Asche des Bergsteigers
Ueli Steck ruht bei den verunglückten Sherpas
Ueli Steck hat bei seinen treuen Helfern seine letzte Ruhe gefunden. Seine sterblichen Überreste wurden nach der Einäscherung im Kloster Tengboche auf einen Gebirgsfriedhof gebracht.
13.04.2025, 16:21 Uhr
Ueli Steck ruht bei den verunglückten Sherpas
Schweizer Fans huldigen am falschen Stock
Verwirrung um Ueli Stecks Asche
Vor einem Jahr verunglückte Ueli Steck in Nepal. Der Leichnam der «Swiss Machine» wurde beim Kloster Tengboche in Nepal eingeäschert. Die Einheimischen und Steck-Fans glauben, dass seine Asche da liege. Ein Irrtum.
14.09.2018, 23:01 Uhr
Verwirrung um Ueli Stecks Asche
BLICK hinter die Story: Er kam zum Feiern und ging unter Tränen
Bergführer Urs Baumgartner über Ueli Steck (†40)
Im Smoking feierte Bergführer Urs Baumgartner die Wiedereröffnung des Hotels Waldhaus Flims. Nach Hause ging er unter Schock.
12.09.2018, 21:45 Uhr
Bergführer Urs Baumgartner über Ueli Steck (†40)
Höchstens ein Bänkli soll an den Bergsteiger erinnern
Kein Berg für Ueli Steck (†40)
Es wird nichts aus einem «Ueli-Steck-Hireli» oder einem «Steck-Berg»: Der Gemeinderat Grindelwald BE wird aus Rücksicht auf die Angehörigen auf die Benennung eines Berges nach dem verunglückten Extrem-Bergsteiger verzichten und nach einer anderen Gedenkmöglichkeit suche
27.05.2025, 00:02 Uhr
Kein Berg für Ueli Steck (†40)
iPhone 8, Badenfahrt und Ueli Steck
Danach hat die Schweiz 2017 gegoogelt
Google veröffentlicht die beliebtesten Suchbegriffe des Landes. 2017 interessierten sich die Schweizer vor allem für die neuen iPhones und wollten wissen, was eigentlich Schmand ist (Sauerrahm) - die meist gestellte «Wie»-Frage irritiert aber etwas.
27.04.2025, 14:54 Uhr
Danach hat die Schweiz 2017 gegoogelt