Dossier

UBS

Zollchaos schockt Börsen
Kommt es zum «Schwarzen Montag»?
Ein dramatischer Kurswechsel der USA bringt die Finanzmärkte ins Wanken – und könnte erst der Anfang sein. Für Anleger heisst das: den Schaden begrenzen.
06.04.2025, 17:05 Uhr
Kommt es zum «Schwarzen Montag»?
Mit Video
Immer mehr Feinde
Twint wechselt auf die dunkle Seite der Macht
Der Handel kritisiert hohe Gebühren und Intransparenz bei Twint. Die Wettbewerbskommission bestätigt: Sie nimmt sich dem Bezahlsystem an.
05.04.2025, 14:59 Uhr
Twint wechselt auf die dunkle Seite der Macht
Präsentiert von
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
Sound, Sonne, sauberer Strom
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
Stephan Eicher, Amy Macdonald, UB40, Mika und 65 weitere Acts: Am Zermatt Unplugged geht die Post ab. Die Organisatoren setzen dabei auf Sonnen- und Ökostrom. Was bedeutet das genau?
24.03.2025, 14:58 Uhr
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
Wegen Boni
Bei vielen Banken sind die Löhne ein Tabu
Schweizer Banken zeigen sich zurückhaltend bei der Lohntransparenz. Während einige Institute erste Schritte wagen, lehnen andere jegliche Offenlegung ab.
22.03.2025, 09:46 Uhr
Bei vielen Banken sind die Löhne der Angestellten ein Tabu
Vergleich in Zürich
Wohnung mieten oder kaufen – was ist besser?
Bei der Wohneigentumsquote belegt die Schweiz europaweit einen der hinteren Ränge. Trotzdem träumen viele vom Eigenheim. Wir machen den Vergleich zwischen Mieten und Kaufen – anhand einer Wohnimmobilie in Zürich.
18.03.2025, 15:50 Uhr
Wohnimmobilie mieten oder doch kaufen – was ist besser?
Mit Video
Lehren aus dem CS-Debakel
Nationalrat debattiert heisse Bankgeschäfte
Am Dienstag diskutiert der Nationalrat zum ersten Mal seit Veröffentlichung des Berichtes der parlamentarischen Untersuchungskommission PUK über das Ende der CS – und darüber, was daraus zu lernen wäre.
18.03.2025, 03:46 Uhr
Nationalrat debattiert heisse Bankgeschäfte
Mit Video
Kommentar
Abzockerdebatte 2.0
Was an der Kritik am Ermotti-Lohn bemerkenswert ist
Die Diskussion um hohe Bankmanagerlöhne flammt in der Schweiz erneut auf.
17.03.2025, 10:06 Uhr
Was an der Kritik am Ermotti-Lohn bemerkenswert ist
Interview
Bankerlegende Grübel
«Trump versteht etwas von Wirtschaft»
Keiner kennt die Märkte und die Banken so wie Oswald Grübel. Mit Blick spricht die Bankerlegende, über den Untergang der Credit Suisse, seine Begegnung mit Donald Trump und die Unruhe an den globalen Börsen.
17.03.2025, 07:33 Uhr
«Wir in Europa stehen mit abgesägten Hosen da»
Angebote abgelehnt
Hätten CS-Chefs den Untergang abwenden können?
Laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» hätte der Untergang der Credit Suisse möglicherweise verhindert werden können. Ein Jahr vor der UBS-Übernahme lag offenbar ein Angebot für die Investmentbank der CS vor, das die Führungsetage ablehnte.
16.03.2025, 15:45 Uhr
Hätten die CS-Chefs den Untergang mit Verkauf der Investmentbank abwenden können?
UBS springt ab
Mega-Wohnprojekt an Zürcher Goldküste steht ohne Investor da
Ein ambitioniertes Wohnbauprojekt in Uetikon am See ZH sucht nach einem neuen Geldgeber. Nach dem Ausstieg der UBS verzögert sich das 85-Millionen-Franken-Vorhaben für 190 Wohnungen. Die Projektentwickler betonen, dass die Finanzierung trotzdem gesichert sei.
12.03.2025, 10:17 Uhr
Mega-Wohnprojekt an Zürcher Goldküste steht ohne Investor da