Dossier

Tripolis

Flugzeugentführung
Flugzeugentführung in Malta unblutig beendet
Valletta – Aufatmen nach vier Stunden Nervenkrieg: Die Entführung eines libyschen Flugzeugs mit mehr als 100 Menschen ist in Malta ohne Gewalt zu Ende gegangen. Die zwei Entführer ergaben sich am Freitag maltesischen Sicherheitskräften.
09.06.2025, 02:55 Uhr
Ein Flugzeug der Afriqiyah Airways soll in Libyen entführt worden sein. (Symbolbild)
Entführter Airbus in Malta
Luftpiraten ergeben sich – alle Geiseln frei!
Ein Flugzeug mit 118 Menschen an Bord ist auf dem Weg von Libyen nach Malta entführt worden. Nach 4,5 Stunden haben sich die Entführer ergeben.
29.04.2025, 23:30 Uhr
Luftpiraten ergeben sich – alle Geiseln frei!
Libyen
Libyen verkündet «Befreiung» von Sirte
Tripolis – Knapp acht Monate nach Beginn der Offensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat Libyens Ministerpräsident Fajes al-Sarradsch die Rückeroberung der IS-Hochburg Sirte verkündet.
06.06.2025, 14:24 Uhr
IS ist vertrieben: Regierungstreue Soldaten im Einsatz in der libyschen Stadt Sirte. (Archivbild)
Libyen
Bericht: USA fliegen mehr Angriffe in Sirte
Rom/Tripoli – Die USA haben ihre Luftangriffe auf die Hochburg der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in der libyschen Küstenstadt Sirte nach italienischen Medienberichten erheblich verstärkt.
30.04.2025, 09:29 Uhr
Eine Rauchsäule nach einem Luftangriff auf die libysche Stadt Sirte. (Archiv)
Lebensqualität
Zürich auf Platz 15 in Städte-Ranking
London – Melbourne bleibt die lebenswerteste Stadt der Welt. Die südaustralische Metropole liegt gemäss einer britischen Studie knapp vor der österreichischen Hauptstadt Wien und der westkanadischen Stadt Vancouver. Zürich besetzt den 15. Platz.
01.05.2025, 13:40 Uhr
Die australische Stadt Melbourne ist gemäss einer Studie weiterhin Spitzenreiter in Sachen Lebensqualität. (Archivbild)
Mirjam Markwalder hilft syrischen Flüchtlingen im Libanon
Eine Aargauerin gibt den Kleinsten Hoffnung
1,5 Millionen Flüchtlinge hat der Libanon seit Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs vor fünf Jahren aufgenommen. Das Überleben wird für diese immer schwieriger.
07.06.2025, 11:15 Uhr
LIBANON FLUECHTLINGE2.jpg
Flüchtlinge
2500 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet
Rom/Berlin – Die italienische Küstenwache und die deutsche Marine haben am Donnerstag mehr als 2500 Flüchtlinge von Booten im Mittelmeer gerettet. Insgesamt habe die italienische Küstenwache 15 Rettungseinsätze koordiniert, hiess es.
06.06.2025, 11:21 Uhr
Flüchtlinge an Bord eines Boots der Küstenwache - rund 2000 von ihnen wurden binnen eines Tages im Mittelmeer gerettet.
Drei Viertel sind Frauen
133 Leichen an libyscher Küste angespült
In den vergangenen Tagen spülte das Meer über 130 tote Menschen an die Küste Lybiens. Auf dem Weg nach Italien fanden sie auf hoher See den Tod.
06.06.2025, 09:53 Uhr
A life jacket washed up on the shore is pictured near a route frequented by migrants trying to cross the Mediterranean, near Zuwara
Libyen
Kritik an geplanter libyschen Regierung
Skhirat – Die geplante libysche Regierung der Nationalen Einheit stösst im Land auf Widerstand. Mitglieder der beiden rivalisierenden Parlamente lehnten am Freitag den Vorschlag des UNO-Vermittlers Bernardino León ab.
05.05.2025, 06:06 Uhr
UNO-Vermittler Bernardino León verkündete am Donnerstagabend einen Vorschlag für eine Einheitsregierung in Libyen. (Archivbild)
Boote gekentert
Hunderte Tote bei Flüchtlings-Drama
Nach dem Kentern von zwei Flüchtlingsbooten vor der libyschen Küste werden nach einem Bericht des britischen Senders BBC Hunderte Tote befürchtet. Der Sender zeigte am frühen Freitagmorgen Fernsehbilder von zahlreichen Leichensäcken.
04.05.2025, 22:44 Uhr
Wieder ist im Mittelmeer ein Flüchtlingsboot in Seenot geraten: Beim Unglück vom Donnerstag vor er libyschen Küsten werden 200 Tote befürchtet. (Archivbild)
1...181920