Dossier

Tripolis

Anschlag in Manchester
Attentäter war laut Bruder IS-Mitglied
Manchester/London/Tripolis – Nach dem Anschlag auf ein Popkonzert in Manchester mit 22 Toten geht die britische Polizei von einer Unterstützergruppe rund um den Attentäter aus. Dessen in Libyen festgenommener Bruder identifizierte ihn als Mitglied der Terrormiliz IS.
25.04.2025, 14:12 Uhr
Nach dem Selbstmordanschlag von Manchester hat die Premierministerin von Grossbritannien, Theresa May, die Terror-Warnstufe für ihr Land erstmals seit 2007 angehoben.
Vor libyscher Küste
Räuber überfallen Flüchtlings-Boot
Auf einem Schlauchboot im Mittelmeer wurden 129 Migranten aus Afrika diese Woche Opfer eines Überfalls. Die Räuber montierten den Motor des Bootes ab, bevor sie mit ihrer Beute flohen.
26.04.2025, 06:18 Uhr
Flüchtlinge warten im Mittelmer auf ihre Rettung
19 Tote in Libyen
Schlepper und Migranten gehen aufeinander los
19 Menschen sind in Libyen bei einem Streit zwischen Schleppern und illegal eingereisten Ägyptern getötet worden. Es ging offenbar um die Bezahlung der Menschenhändler.
29.04.2025, 22:06 Uhr
Gestrandet in Tripolis: Laut dem deutschen Entwicklungsminister warten in Libyen bis zu 200'000 Flüchtlinge auf die Überfahrt nach Europa. (Archivbild)
In der Diplomatie heiligt der Zweck oft die Mittel
«Wenn nötig, verhandle ich mit dem Teufel»
Jenseits von Sepp Blatter: Schweizer Emissäre geben Einblick in die Prinzipien ihres Handelns.
07.06.2025, 10:40 Uhr
Pakt mit Gaddafi: Die damalige Aussenministerin Micheline Calmy-Rey unterzeichnet im Juni 2010 ein Abkommen zur Freilassung von Geiseln.
Flüchtlinge
Flüchtlingsboot kentert vor Libyens Küste
Tripolis/Rom – Nach dem Untergang eines Flüchtlingsbootes vor der Küste Libyens werden Dutzende von Menschen vermisst. Ein Sprecher der libyschen Marine sagte am Mittwoch, auf dem Boot hätten sich 120 Migranten befunden.
06.06.2025, 11:09 Uhr
Aufgegriffene Flüchtlinge liegen an Deck eines deutschen Schiffs im Mittelmeer. (Symbolbild)
Flüchtlinge
Hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet
Mailand/Tripolis – Vor den Küsten Italiens und Libyens sind am Samstag insgesamt rund 1500 Flüchtlinge aus Seenot gerettet worden. Allein die italienische Küstenwache sprach von 910 Menschen, die bei vier unterschiedlichen Einsätzen in Sicherheit gebracht worden seien.
06.06.2025, 11:04 Uhr
Eine Rettungsaktion auf dem Mittelmeer in der vergangenen Woche: Auch am Samstag sind wieder 1500 Flüchtlinge von verschiedenen Booten geborgen worden, die von Libyen auf der Überfahrt nach Italien waren. (Symbolbild)
Libyen
Dementi zu französischen Spezialkräften
Bengasi – Die international anerkannte libysche Regierung hat Berichte dementiert, wonach französische Spezialkräfte in Bengasi im Einsatz sind. Die Regierung in Tobruk will nach eigenen Angaben keine Erlaubnis für ausländische Truppen auf libyschem Gebiet erteilen.
06.06.2025, 14:24 Uhr
Ziviler Kämpfer im libyschen Bengasi: Die international anerkannte Regierung dementiert Angaben, wonach im Gebiet um Bengasi französische Soldaten zum Einsatz kommen. Die Regierung habe nie eine solche Zulassung erteilt. (Archivbild)
Libysches Militär befreit Quartier von Bengasi
Schwere Schlappe für Islamisten
Der erfolgreiche Kampf gegen den IS gibt Auftrieb: Der libysche Armee-General redet schon von einem Sieg im ganzen Land.
06.06.2025, 14:26 Uhr
Schwere Schlappe für Islamisten
Libyen
US-Luftangriff auf Terrorist in Libyen
Tripolis – US-Kampfflugzeuge haben am Freitag die westlibysche Stadt Sabratha angegriffen und nach Angaben des Bürgermeisters dabei etwa 40 Menschen getötet. Ein Militärsprecher sagte, Ziel der Angriffe sei ein ranghoher tunesischer Extremist gewesen.
06.06.2025, 14:26 Uhr
Nach Angaben des US-Militärs zielte der Luftschlag einem tunesischen Terroristen (Symbolbild).
Gescheiterter Staat am Mittelmeer
Wie gefährlich ist Libyen für Europa?
Zwei Regierungen, unzählige Konfliktparteien, eine Terror-Organisation, die in diesem Chaos fruchtbaren Boden gefunden hat. Die Situation in Libyen gibt Anlass zu Diskussionen um eine erneute Militärintervention in dem gescheiterten Staat am Mittelmeer.
09.06.2025, 12:00 Uhr
Libysche Soldaten im Gefecht mit Milizen rund 120 Kilometer von der Hauptstadt Tripolis entfernt: Die UNO bittet die Länder um Millionenhilfe zur Versorgung der Bevölkerung. (Archivbild)
1...181920