Dossier

Tripolis

Kaum jemand trug eine Rettungsweste
Mehr als 100 Tote bei Unglück im Mittelmeer befürchtet
Bei einem neuen Unglück im Mittelmeer könnten mehr als 100 Bootsflüchtlinge ums Leben gekommen sein. Das berichteten nach Libyen gebrachte Überlebende der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF), wie diese am Montagabend mitteilte.
10.04.2025, 18:11 Uhr
Unglück mit zwei Schlauchbooten voller Flüchtlinge Anfang September auf dem Mittelmeer: Eines hatte einen Motorschaden, das andere verlor Luft. (Symbolbild)
Schwere Vorwürfe an Libyen
Küstenwache liess Mutter und Kind ertrinken
Vor der libyschen Küste ist eine Frau und ein Kleinkind tot vorgefunden worden. Die Seenotretter werfen der Küstenwache vor, sie zurückgelassen zu haben.
11.04.2025, 20:26 Uhr
Küstenwache liess Mutter und Kind ertrinken
Verleumdung von Hassprediger
Justiz ermittelt gegen Islamkritikerin Saïda Keller-Messahli
Die bekannteste Islamkritikerin der Schweiz hat ein Strafverfahren am Hals. Sie soll den Bieler Hassprediger Abu Ramadan verleumdet haben.
13.04.2025, 11:45 Uhr
Justiz ermittelt gegen Islamkritikerin 
Saïda Keller-Messahli
Er hetzte mehrfach gegen Andersgläubige
Neue Hasspredigten von Abu Ramadan (64) aufgetaucht
Bereits jetzt läuft eine Untersuchung gegen den Bieler Imam Abu Ramadan wegen einer Hasspredigt gegen Juden. Nun sollen neue solche Hetz-Gebete aufgetaucht sein.
04.06.2025, 06:36 Uhr
Neue Hasspredigten von Abu Ramadan (64) aufgetaucht
Zoff nach Dschihad-Vorwürfen
Hassprediger zeigt Islam-Kritikerin an
Saïda Keller-Messahli und Abu Ramadan liegen im Streit. Jetzt geht der Imam juristisch gegen seine Widersacherin vor. Die kommt dadurch in Erklärungsnot.
04.06.2025, 19:41 Uhr
Hassprediger zeigt Islam-Kritikerin an
Hilfsorganisationen setzen Aktionen im Mittelmeer aus
Retter unter Beschuss
Die Flüchtlingsroute über das Mittelmeer wird geschlossen. Jetzt nimmt die von Europa unterstützte libysche Küstenwache die privaten Seenotretter ins Visier.
25.04.2025, 14:39 Uhr
Retter unter Beschuss
Libyen
Libyen soll im März 2018 an die Urnen
Tripolis – Der Chef der Regierung der nationalen Einheit in Libyen, Fajes al-Sarradsch, will im März 2018 Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abhalten lassen. Seit dem Sturz von Libyens Diktator Muammar al-Gaddafi im Herbst 2011 herrscht Chaos im nordafrikanischen La
26.05.2025, 21:29 Uhr
Nach dem Sturz von Machthaber Muammar al-Gaddafi versank Libyen im Chaos. Milizen, Clans und konkurrierende Regierungen kämpfen um die Macht. (Archivbild)
Miliz erklärt
Zum Tod verurteilter Gaddafi-Sohn ist frei
Eine Miliz in Libyen hat die Freilassung des Gaddafi-Sohnes bekannt gegeben.
25.04.2025, 18:41 Uhr
Seif al-Islam nach seiner Gefangennahme in der libyschen Stadt Sintan im Jahr 2011 - nun ist der Gaddafi-Sohn auf freiem Fuss. (Archivbild)
Libyen
UNO schockiert über Libyens Flüchtlingslager
Tripolis – UNO-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi hat Libyen zur Freilassung internierter Flüchtlinge und Asylbewerber aufgerufen. Grandi äusserte sich am Sonntag beim Besuch eines Migrantenlagers in Tripolis «schockiert über die schwierigen Bedingungen».
25.04.2025, 17:52 Uhr
Ein Mann aus Nigeria eingesperrt in einem Flüchtlingslager in Libyen: Die UNO spricht von «scheusslichen» Bedingungen, die in den Einrichtungen herrschen. (Archivbild)
Libyen
IS aus libyscher Hafenstadt Sirte vertrieben
Sirte – In Libyen haben regierungstreue Truppen die Extremisten der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus der umkämpften Küstenstadt Sirte vertrieben. Sie hätten Sirte unter Kontrolle, erklärte ein Sprecher der mit der Einheitsregierung in Tripolis verbündeten Einheite
27.05.2025, 05:21 Uhr
Rauch über Sirte nach einem Angriff auf IS-Stellungen. Die Terrormiliz hat nun die Kontrolle über die Küstenstadt verloren.
1...1213141516...20
1...1415...