Dossier

Tim Guldimann

Presseschau
Das schreiben die Sonntagszeitungen
Die Nachricht, dass die Schweiz das Waffenrecht auf Geheiss der EU verschärfen soll, schlägt in der Politik hohe Wellen. Eine Übersicht der wichtigsten Meldungen in der Sonntagspresse (die Meldungen sind nicht bestätigt):
07.06.2025, 21:29 Uhr
Eine Auswahl der Schweizer Sonntagszeitungen (Archivbild)
Gute Dienste am Persischen Golf
Schweiz wird «Briefträgerin» zwischen Saudi-Arabien und Iran
Im Januar brach Saudi-Arabien die diplomatischen Beziehungen zum Iran ab. Nun leistet die Schweiz Gute Dienste zwischen den verfeindeten Golf-Mächten. Die hiesigen Aussenpolitiker freuts.
07.06.2025, 17:56 Uhr
«Die Quelle des Flüchtlingsproblems ist der Krieg»: Bundesrat Didier Burkhalter.
Nach sexuellen Übergriffen in Deutschland
Amis fordern Merkels Rücktritt
Die emotionale Debatte nach den sexuellen Übergriffen in mehreren deutschen Städten schwappt über den Atlantik. In einem viel beachteten Beitrag kritisiert die «New York Times» Angela Merkels Asylpolitik und prophezeit Deutschland – und dem Rest Europas – eine düstere Z
27.05.2025, 05:33 Uhr
Mehr Jobs in der Industrie dürfte auch Bundeskanzlerin Angela Merkel freuen (Archivbild).
Wahlen 2015
Rechtsrutsch im Nationalrat - offenes Rennen im Ständerat
Die SVP geht als klare Siegerin aus den Nationalratswahlen hervor. Sie hat 11 Sitze gewonnen und kommt damit auf den historischen Höchststand von 65 Sitzen. Im Ständerat bleiben die Verhältnisse stabil, doch ist noch vieles offen.
10.06.2025, 09:28 Uhr
Nach der ersten nationalen Hochrechnung legt die SVP im Nationalrat 11 Sitze zu (Symbolbild)
Der Wahlkrampf der Politiker geht zu Ende. Jetzt ist das Volk dran!
Schluss mit lustig
BLICK beurteilt zum Abschluss der Wahlkampfsaison die Kampagnen der wichtigsten nationalen Parteien – ihre prägenden Köpfe, ihre Tief- und Höhepunkte.
10.06.2025, 06:29 Uhr