Dossier

Tim Guldimann

Reitschule verkauft «Kill Erdogan»-T-Shirt
Es droht wieder Knatsch mit der Türkei
Das «Kill Erdogan»-Transparent an der Türkei-Demonstration letzte Woche brachte den türkischen Präsidenten auf die Palme. Nun legen Aktivisten in der Berner Reitschule mit einem T-Shirt nach. Kommt es jetzt zur erneuten Eskalation?
04.06.2025, 03:34 Uhr
Es droht wieder Knatsch mit der Türkei
Türkischer Aussenminister Mevlüt Cavusoglu will in die Schweiz
Türken-Besuch mit alles scharf
Der Besuch des türkischen Spitzenpolitikers in Zürich sorgt in der Schweiz für rote Köpfe. Der Kanton Zürich bittet den Bundesrat, die Visite abzusagen.
04.06.2025, 04:18 Uhr
Türken-Besuch mit alles scharf
DV SVP
SVP macht gegen EU-Rahmenabkommen mobil
Zwei Wochen nach Lancierung des «Komitees gegen den schleichenden EU-Beitritt» haben sich die SVP-Delegierten am Samstag in Wettingen eingehend mit dem Rahmenabkommen mit der EU auseinandergesetzt.
02.05.2025, 04:43 Uhr
Nicht aus Angst vor dem Sterben Selbstmord begehen: Nationalrat Roger Köppel an der SVP-Delegiertenversammlung in Wettingen.
Parteien
Gleich drei Parteien tagen
Gleich drei Parteien rufen am Samstag ihre Delegierten zusammen. Während SVP und Grüne die Schweiz und die EU ins Zentrum ihrer Delegiertenversammlungen stellen, hat sich die CVP für einmal unter dem Titel «CVP2025» in den Fokus gerückt.
02.05.2025, 12:11 Uhr
Es braucht auch viel Sitzleder an einer Delegiertenversammlung: Delegierte der SVP lauschen am 23. April einer der zahlreichen Reden (Archiv).
Auslandschweizer
Auslandschweizer machen Druck bei E-Voting
Auf dem Berner Bundesplatz haben die Feiern zum 100-jährigen Bestehen der Auslandschweizer-Organisation (ASO) mit viel Musik begonnen. Der Politprominenz, darunter Bundesrat Didier Burkhalter, wurde ins Heft diktiert: E-Voting für alle Auslandschweizer, sofort!
02.05.2025, 01:10 Uhr
Bereits bei der Arbeit: Der Auslandschweizerrat tagt in Bern im Saal der Nationalrats.
Wegen EU-Poker in den Sommerferien
Schneider-Ammann lässt den Bundesrat nachsitzen!
Sitzen statt Sünnelen: Die Sommerpause des Bundesrats ist heilig. Eigentlich. Wegen dem EU-Poker bittet Schneider-Ammann seine Kollegen nun zum Nachsitzen.
07.06.2025, 13:08 Uhr
Gibts dieses Jahr Ferien mit Unterbruch? Bundesräte Berset, Burkhalter, Leuthard, Schneider-Ammann, Maurer, Sommaruga und Parmelin (v. l.).
Der SP-Weg in der Flüchtlings-Krise
«Weg von der Verschärfungs- zur Integrationslogik»
Die SP fordert in der Asylpolitik einen Paradigmenwechsel bei der Integration. Massnahmen wie Sprachunterricht müssten am ersten Tag beginnen. Dabei müssten auch die Hürden abgebaut werden, die Asylsuchende vom Arbeitsmarkt fernhalten.
07.06.2025, 15:58 Uhr
Die SP hat am Montag in Bern ihre asylpolitischen Grundsätze vorgestellt. Von links: Tim Guldimann, ZH, Cesla Amarelle, VD, Präsident Christian Levrat, FR, und Cedric Wermuth, AG.
Ex-Botschafter Guldimann zu den Landtagswahlen in Deutschland
Was bedeutet das für die Schweiz?
Dem früheren Schweizer Botschafter in Berlin, SP-Nationalrat Tim Guldimann, bereitet vor allem der AfD-Erfolg in Ostdeutschland Sorgen. Ein grosser Teil der Bevölkerung habe sich dort von der etablierten Politik abgewandt. Das sei eine Gefahr.
07.06.2025, 10:05 Uhr
Guldimann ist Ukraine-Gesandter von Burkhalter (Archiv)
Diplomatie
Schweiz vermittelt zwischen Teheran und Riad
Die Schweiz schaltet sich in den Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran ein. Sie werde die Interessen Saudi-Arabiens im Iran und umgekehrt jene des Iran in Saudi-Arabien wahrnehmen, nachdem die beiden Staaten ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen haben.
07.06.2025, 16:09 Uhr
Aussenminister Didier Burkhalter (Archiv).
Martullo-Blocher für die Wirtschaft, Guldimann für die Aussenpolitik
Wer in den Hinterzimmern die Strippen zieht
Die meisten Parteien haben ihre Sitze in den Kommissionen verteilt. Nicht alle dürfen zufrieden sein.
10.06.2025, 07:50 Uhr
Wer in den Hinterzimmern die Strippen zieht