Dossier

Tim Guldimann

Meta Hiltebrand wird 40
«Meine orangen Haare trage ich auch als Oma noch»
Seit 25 Jahren ist Meta Hiltebrand in der Zürcher Gastroszene und im deutschsprachigen Fernsehen eine fixe Grösse. Für uns zieht die Köchin eine erste Lebensbilanz und spricht dabei über gesundheitliche Herausforderungen und neue Lebensphilosophien.
09.04.2023, 00:33 Uhr
«Meine orangen Haare trage ich auch als Oma noch»
Mit Video
Offizielle Ja-Parole zur AHV-Reform
Auslandschweizer zeigen Gössi die kalte Schulter
Dieser Tage findet der Kongress des Auslandschweizer-Rates statt. Dazu gehört die Parolenfassung zur Altersreform.
04.06.2025, 00:26 Uhr
Auslandschweizer zeigen Gössi die kalte Schulter
Aufruf auf Reitschul-Dach zu Gewaltorgie am G-20-Gipfel
So eiern Berns Linke herum
Linksautonome aus der Berner Reitschule riefen im Vorfeld zu einer Gewaltorgie am G-20-Gipfel in Hamburg auf. Linke Lokalpolitiker in Bern drucksen trotzdem weiter herum.
04.06.2025, 05:35 Uhr
So eiern Berns Linke herum
Bundesrat
Ein Rücktritt mit Folgen fürs EU-Dossier
Die Politikerinnen und Politiker im Bundeshaus sind sich uneinig, was der Rücktritt von Aussenminister Didier Burkhalter für die Beziehungen der Schweiz zur EU bedeutet. Viele erwarten eine Stagnation, was je nach politischer Ausrichtung begrüsst oder bedauert wird.
27.04.2025, 11:11 Uhr
Was der Rücktritt von Bundesrat Didier Burkhalter für das EU-Dossier bedeuten könnte, ist umstritten. Auswirkungen werden aber erwartet.
EU-Dossier
Zeitbombe Europa
Die SP will im blockierten EU-Dossier Gas geben. Zwei linke Aussenpolitiker meinen: wenn nötig, mit einem neuen Verhandlungsmandat.
27.04.2025, 04:44 Uhr
Zeitbombe Europa
Schweizer Politiker zu Macron
«Der neue Präsident ist reformunfähig»
In der aktuellen Hochrechnung liegt der pro-europäische Emmanuel Macron mit 65,8 Prozent vorne - die ultrarechte Marine Le Pen erreicht nur 34,2%. Die Reaktionen aus der Schweiz sind eindeutig.
25.04.2025, 23:39 Uhr
«Der neue Präsident ist reformunfähig»
Leuthard erreicht Durchbruch in Brüssel
Sie reden wieder miteinander!
Bundespräsidentin Doris Leuthard konnte bei ihrem Besuch in Brüssel einen Durchbruch vermelden. Ob der Bestand hat, ist aber fraglich.
04.06.2025, 02:54 Uhr
Sie reden wieder miteinander!
Schweizer Parlamentarier beim türkischen Botschafter
Mission: Schlichtung
Eine Gruppe Politiker sprach beim türkischen Vertreter vor. Man wolle schlichten, so der Tenor. Doch die Parlamentarier kritisierten dennoch die anstehende Verfassungsabstimmung in der Türkei.
04.06.2025, 03:43 Uhr
FRUEHLINGSSESSION, FRUEHJAHRSSESSION, PARLAMENT,
Schweizer Politiker zum Muslim-Bann
Lob für Trump, Kritik an Burkhalter
Das Einreiseverbot für Muslime stösst in der Schweiz bei einigen Politikern auf Wohlwollen. Doch als Lösung für die Schweiz soll Trumps Dekret nicht herhalten.
04.06.2025, 03:43 Uhr
Lob für Trump, Kritik an Burkhalter
Ex-Botschafter Guldimann
«Die Auseinandersetzung ist vergiftet»
Der Anschlag werde der AfD helfen, sagt der in Berlin wohnhafte SP-Nationalrat Tim Guldimann. Die rechtspopulistische Partei benütze ihn bereits jetzt für Stimmungsmache gegen Flüchtlinge und Angela Merkel.
07.06.2025, 00:59 Uhr
«Die politische Auseinandersetzung ist vergiftet»
1...56...