Dossier

Tim Guldimann

Zürcher Hipster-Tempel
Kosmos wirft Mitgründer Samir raus
FIlmemacher Samir wurde aus dem Verwaltungsrat des Kulturhauses abgewählt. Dafür nimmt ein PR-Berater Einsitz.
24.01.2024, 00:04 Uhr
Zürcher Hipster-Tempel wirft Gründer Samir raus
Widersprüchliche EU-Politik
Galladé trifft wunden Punkt der Genossen
Wegen der ablehnenden Haltung der SP zum Rahmenabkommen wechselt alt Nationalrätin Chantal Galladé von der SP zur GLP.
27.02.2019, 19:23 Uhr
Galladé trifft wunden Punkt der Genossen
Feier zu 75 Jahren FAM
Ein Fest der Freundschaft
Der Publizist Frank A. Meyer wurde 75-jährig. Viel Prominenz kam zu einem rauschenden Fest in Berlin.
05.03.2021, 13:50 Uhr
Ein Fest der Freundschaft
WEF-Trip wegen US-Shutdown auf der Kippe
«Trump-Absage wäre wirklich sehr schade»
Der Shutdown in den USA hat womöglich Auswirkungen auf die Schweiz: Ob US-Präsident Donald Trump ans WEF nach Davos reist, ist in Frage gestellt. Nicht alle Bundespolitiker würden eine Absage bedauern.
13.04.2025, 11:58 Uhr
Elisabeth Schneider-Schneiter sitzt im Führungsgremium der CVP. Sie fordert Yannick Buttet zum Rücktritt auf.
Tim Guldimann, Ex-Botschafter
«Die Gewalt kann jederzeit eskalieren»
Er war von 1999 bis 2004 Botschafter der Schweiz im Iran und sitzt heute für die SP im Nationalrat. Nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, Jerusalem als israelische Hauptstadt anzuerkennen und die Hamas zu einer neuen Intifada aufruft, sieht Aussenpolitiker
27.05.2025, 01:22 Uhr
«Die Gewalt kann jederzeit eskalieren»
Schweizer Aussenpolitiker zur
«Merkels Ende hat begonnen»
Schweizer Aussenpolitiker sind besorgt über das Ende der deutschen Koalitionsgespräche. Sie sehen den nördlichen Nachbarn der Schweiz in einer tiefen politischen Krise.
22.05.2025, 18:30 Uhr
«Merkels Ende hat begonnen»
«Peinlich» und «skandalös»
Zoff im Bundeshaus nach VBS-Eklat in Israel
Schweizer Beamte reisen in besetzte israelische Gebiete und wohnen dort Drohnentests bei. Das sei peinlich und skandalös, sagen Aussenpolitiker von SP bis SVP.
04.06.2025, 03:27 Uhr
Eine Drohne des Typs Hermes 900 auf einem Testflug. Die Eidgenössische Finanzkontrolle hat den Kauf von sechs Drohnen dieses Typs unter die Lupe genommen. (Archiv)
Die Schweiz als Vermittlerin?
Katalonien sorgt für Zoff im Bundeshaus
«Macht doch nicht so ein Theater», sagt Tim Guldimann (SP) zur Schweizer Rolle im Katalonienkonflikt. Zuvor hatte Elisabeth Schneider-Schneiter (CVP) im Europarat die guten Dienste der Schweiz angeboten.
27.04.2025, 06:19 Uhr
Katalonien sorgt für Zoff im Bundeshaus
Schweizer Politiker zur Deutschlandwahl
AfD-Politiker «nicht als Aussätzige behandeln»
Der Wahlsieg der rechtspopulistischen AfD beschäftigt auch die Schweizer Aussenpolitiker. Man dürfe «die demokratisch gewählten Politiker nicht als Aussätzige» behandeln, sagt etwa SP-Nationalrat Tim Guldimann.
03.06.2025, 08:51 Uhr
Sieger mit Aussenseiterin: Partei-Chefin Frauke Petry sorgte an der Sieges-Pressekonferenz der AfD für einen Eklat: Sie will nicht Mitglied der Fraktion ihrer Partei sein.
Ex-Botschafter Tim Guldimann zum NRW-Debakel der SPD
«Der Schulz-Effekt ist verblasst»
SP-Nationalrat Tim Guldimann (ZH, 66) sieht im Abschneiden der deutschen SPD eine «grosse Enttäuschung für die Sozialdemokratie». Der frühere Botschafter in Deutschland sähe die SPD lieber in der Opposition für den Fall, dass sie den Kanzler nicht stellen kann.
03.06.2025, 00:12 Uhr
«Der Schulz-Effekt ist verblasst»
1...45...