Dossier

Tiflis

Ukraine
Saakaschwili will sich nicht ergeben
Berlin – Der ehemalige georgische Präsident und jetzige Kiewer Oppositionelle Michail Saakaschwili will sich weiter einer Festnahme widersetzen. «Der Geheimdienst wird es nicht schaffen, mich festzunehmen», sagte Saakaschwili der «Bild»-Zeitung vom Mittwoch.
03.06.2025, 11:39 Uhr
Demonstranten verhinderten seine Festnahme: Dem früherer georgischen Präsidenten und jetzigen Kiewer Oppositionellen Michail Saakaschwili wird die Unterstützung krimineller Kreise vorgeworfen.
Chaos nach Verhaftung von Georgiens Ex-Präsident in Kiew
Anhänger befreien Saakaschwili aus Polizeiauto
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist es zu Krawallen gekommen. Der georgische Ex-Präsident Michail Saakaschwili ist erst von der Polizei verhaftet – und dann von Anhängern befreit worden.
03.06.2025, 11:39 Uhr
Anhänger befreien Saakaschwili aus Polizeiauto
Ukraine
Saakaschwili reist trotz Sperre in Ukraine
Przemysl – Georgiens Ex-Präsident Michail Saakaschwili hofft auf eine neue Karriere in der Ukraine. Am Sonntag ist Saakaschwili ohne gültige Papiere in seine zweite Heimat Ukraine eingereist - trotz einer Sperre.
26.04.2025, 03:06 Uhr
Die Ukraine hat die angekündigte Einreise des früheren georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili verhindert. Ein Zug, in dem Saakaschwili von Polen in die Ukraine reisen wollte, wurde in der polnischen Grenzstadt Przemysl gestoppt.
WM-Qualifikation
Italien feiert Tausendsassa Gigi Buffon
Das Rennen um die WM-Startplätze für 2018 in Russland geht weiter. Bei Italiens 2:0-Erfolg gegen Albanien bestreitet Gianluigi Buffon sein 1000. Pflichtspiel.
28.04.2025, 22:45 Uhr
Italien feiert Tausendsassa Gigi Buffon
Georgien
Regierungspartei vorne in Georgien
Tiflis – Die Parlamentswahl in Georgien hat offenbar die Regierungspartei Georgischer Traum gewonnen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen hervor, die die Wahlkommission am Sonntag veröffentlichte. Die Opposition spricht jedoch von Betrug.
30.04.2025, 05:30 Uhr
Wegen der Komplexität des Wahlsystems dürften die Resultate der Wahl in Georgien erste Ende November feststehen.
Papst im Kaukasus
Papst beendet Besuch im Kaukasus
Baku – Der Südkaukasus ist für den Papst ein schwieriges Pflaster. Im muslimischen Aserbaidschan mühte er sich um Frieden mit dem christlichen Armenien. In Georgien steht der orthodoxen Kirche nicht der Sinn nach Annäherung an Rom.
30.04.2025, 12:12 Uhr
Papst Franziskus beim Präsidenten Aserbaidschans,  Ilham Aliyev (rechts). Bei seinem Besuch im Kaukasus stiess das Oberhaupt der katholischen Kirche nicht nur auf Gegenliebe.
Sieg im «Zwei-Tage-Spiel» gegen Mazedonien
Albanien zieht Kopf aus der Schlinge
1:1 steht es zwischen Albanien und Mazedonien, als das WM-Quali-Spiel nach 77 Minuten abgebrochen wird. Als am Dienstag die Partie nachgeholt wird, darf Albanien doch noch jubeln.
03.05.2025, 17:52 Uhr
Albanien zieht Kopf aus der Schlinge
Gelungener Einstand für Trainer René Weiler
Anderlecht erkämpft sich 2:2 in Russland
Neben YB kommen heute in der Qualifikation zur Champions League unter anderem auch Anderlecht mit dem Schweizer Coach René Weiler und der Goalie-Held von Tirana zum Zug.
03.05.2025, 05:42 Uhr
Fussball Champions League - Rostov - Anderlecht
Georgien
Mehrjährige Haftstrafe für Oppositionellen
Tiflis – Ein Gericht in Georgien hat den Oppositionspolitiker und früheren Stadtpräsidenten der Hauptstadt Tiflis, Gigi Ugulawa, zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Urteil erging am Freitag wegen Veruntreuung.
09.06.2025, 11:58 Uhr
Der verurteilte Ugulawa macht Ex-Regierungschef Bidsina Iwanischwili (im Bild) verantwortlich für das Verfahren gegen ihn (Archiv)
1...111213