Dossier

Thomas Sutter

Humorvoller Einblick
Die vollgepackte Agenda von Neu-Bundesrat Pfister
Endlich gehts los! Martin Pfister hat als neuer Verteidigungsminister ab dem ersten Tag viel zu tun: Seinen Laden aufräumen, Geld bei Kollegin Keller-Sutter organisieren, Wohnung suchen - und und und. Ein nicht ganz ernst gemeinter Blick in Pfisters Agenda.
01.04.2025, 12:04 Uhr
«Besuch Ruag – so nicht, Gopfridstutz»
Interview
Ex-Botschafter Thomas Borer
«Mr. President ... so können Sie die EU piesacken»
Der ehemalige Diplomat Thomas Borer sagt, was Wolodimir Selenski im Weissen Haus falsch gemacht hat, er analysiert die Schwäche Europas und plädiert für eine Schweizer Lobbyoffensive in Washington.
09.03.2025, 12:41 Uhr
«Mr. President ... so können Sie die EU piesacken»
Mit Video
Kommentar
Stigma «psychisch krank»
Schluss mit den Vorurteilen!
Depressionen, Zwänge, Angststörungen – mehr denn je sind psychische Leiden in der Öffentlichkeit präsent. Doch das Stigma bleibt. Das hat auch mit einer Voreingenommenheit in unserer Gesellschaft zu tun.
09.03.2025, 09:09 Uhr
Schluss mit den Vorurteilen!
Unruhe nach Kündigung
Verschwieg Amherd Süssli-Rücktritt wochenlang dem Bundesrat?
Das ist brisant: Laut Medienberichten hat Armeechef Thomas Süssli Ende Januar seine Kündigung eingereicht. Der Gesamtbundesrat wurde erst jetzt darüber informiert. Warum schwieg die Verteidigungsministerin?
26.02.2025, 03:56 Uhr
Verschwieg Amherd Süssli-Rücktritt wochenlang dem Bundesrat?
Frommer Ritter eckt an
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Der aktuelle Bundesrat ist einiges religiöser als die Durchschnittsbevölkerung. Mitte-Kandidat Markus Ritter (57) zelebriert seinen Glauben öffentlich und lässt sogar für sich beten. Wieviel Religion verträgt das Bundesratsamt? Eine Gratwanderung.
22.02.2025, 20:55 Uhr
Wie viel Religion verträgt der Bundesrat?
Mit Video
Treffen in Bern
Keller-Sutter empfängt Holocaust-Überlebende
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter empfing am Montag 60 Holocaust-Überlebende im Bernerhof in Bern. Sie betonte die Wichtigkeit der Erinnerung angesichts des zunehmenden Antisemitismus und bekräftigte die Unvereinbarkeit von Hass mit demokratischen Werten.
11.02.2025, 07:23 Uhr
Bundespräsidentin Keller-Sutter empfängt 60 Holocaust-Überlebende
Interview
Er will VBS-Chef werden
Warum waren Ihre Söhne nicht in der Armee, Herr Ritter?
Markus Ritter will VBS-Chef werden. Dass seine zwei Söhne nicht in die Armee durften, hat ihn sehr verletzt. Ein Gespräch übers Nachtragendsein, Karin Keller-Sutter – und seine Praktikantinnen aus Brasilien.
08.02.2025, 06:31 Uhr
Warum waren Ihre Söhne nicht in der Armee, Herr Ritter?
Mit Video
Streit um Eigenkapital
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Finma und SNB wollen die UBS zu massiv mehr Eigenkapital zwingen. Nun werden Gegenvorschläge geschnürt. Die Zeit der Hinterzimmer beginnt.
06.02.2025, 13:22 Uhr
Ermotti gegen Keller-Sutter – was ist der Plan B der UBS?
Interview
Keller-Sutter vor Ort
«Auschwitz hat mit uns allen etwas zu tun»
Staats- und Regierungschefs sowie Überlebende gedachten den Holocaust-Opfern in Auschwitz. Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter war dabei. Wir trafen sie vor Ort zum Interview.
27.01.2025, 21:24 Uhr
«Auschwitz hat mit uns allen etwas zu tun»
1...1112131415...20
1...1314...