Dossier

Thomas Hurter

Swiss-Rettungspaket
Deutsche sparen auf unsere Kosten
Rund 1,3 Milliarden Franken hat die Schweiz zur Rettung der Lufthansa-Töchter Swiss und Edelweiss in der Corona-Krise gesprochen. Dieses Geld spart sich nun Deutschland bei der Unterstützung seiner Fluggesellschaft. Bei Schweizer Politikern löst das Stirnrunzeln aus.
22.06.2020, 10:02 Uhr
Deutsche sparen auf unsere Kosten
Raser sollen gebremst werden
Kantonspolizei fordert PS-Limite für Junglenker
Gehts nach der Kantonspolizei Aargau, sollen Neulenker künftig auf PS-Autos verzichten. Der Vorschlag ist umstritten.
27.06.2020, 11:20 Uhr
Kantonspolizei fordert PS-Limite für Junglenker
Bund unterstützt Betriebe
Luftfahrt-Staatshilfen gesetzlich verankert
Damit der Bund neben den Airlines Swiss und Edelweiss auch flugnahe Betriebe auf den Landesflughäfen unterstützen kann, braucht es eine neue gesetzliche Grundlage. Diese hat das Parlament nun geschaffen. Erneut fanden strenge Klimaauflagen keine Mehrheit.
05.05.2020, 11:04 Uhr
Änderung der Gesetzgebung
Beratung über Waffenfinanzierung begonnen
Der Nationalrat hat am Mittwoch als Erstrat mit der Beratung über die Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» begonnen. Es ist eine lange Debatte zu erwarten.
11.03.2020, 14:02 Uhr
Live
Begrenzungs-Initiative
Bundesrätin Keller-Sutter tritt gegen SVP an
Am 17. Mai entscheidet das Stimmvolk über die Begrenzungs-Initiative der SVP. Nun hat Bundesrätin Karin Keller-Sutter den Abstimmungskampf lanciert. Es ist eine Kampfansage an die SVP.
11.02.2020, 11:53 Uhr
«Diese waghalsige Wette sollten wir nicht eingehen»
Kampfflugzeuge
Kampfjets heben im Parlament ab
Das Parlament hat dem Kauf neuer Kampfjets für bis zu 6 Milliarden Franken zugestimmt. Umstritten war noch der Anteil der Offset-Geschäfte. National- und Ständerat haben sich am Donnerstag auf 60 Prozent geeinigt.
19.12.2019, 13:07 Uhr
Millionen fürs Ausland
SBB lagern Sanierung nach Deutschland aus
Ab 2020 lassen die SBB knapp 100 ihrer Personenzugwagen von der Deutschen Bahn sanieren. Politiker fordern nun strengere Regeln bei der Auftragsvergabe.
19.08.2019, 12:14 Uhr
SBB lagern millionenteure Sanierung nach Deutschland aus
Heftige Kritik an Armasuisse
Viel Lärm um viel Geld
Zehn Millionen Franken gibt der Bund für die Evaluation der fünf Kampfjets aus. Dazu kommen – was bisher unbekannt war – bis zu 20 Millionen Franken zulasten der Hersteller. Viel Geld für Tests, welche Sicherheitsexperten und Politiker hinterfragen.
29.03.2019, 13:56 Uhr
Viel Lärm um viel Geld
Junge GLP will CO2-Senkung
Elektroflugzeuge sollen gebührenfrei fliegen
Heute gehen die Jungen wieder in vielen Städten gegen die Klimaerwärmung auf die Strasse. Sie wollen, dass dem CO2-Ausstoss ein Riegel geschoben wird. Die Junge GLP hat eine Idee zur CO2-Reduktion: Unsere Flughäfen sollen die E-Flugis von Gebühren befreien.
29.09.2020, 13:17 Uhr
Elektroflugzeuge sollen gebührenfrei fliegen
1...89101112...18
1...1011...