Dossier

Thierry Burkart

«Kahlschlag» – «nur Kosmetik»
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Gegen die Senkung der Rundfunk-Gebühren wehren sich breite Kreise. Vielen geht sie zu weit, anderen geht sie nicht weit genug. Der Plan von Albert Rösti wird noch für viele Diskussionen sorgen.
19.06.2024, 18:32 Uhr
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Lobbying für mehr Asylbetten
Dann griff Beat Jans selbst zum Hörer
Der Ständerat hat Asylminister Beat Jans einen Asyl-Nachtragskredit bewilligt, damit sich der Bund auf die steigenden Asylzahlen vorbereiten kann. Das Lobbying der Kantone und des zuständigen Bundesrats haben Wirkung gezeigt.
30.05.2024, 11:59 Uhr
Dafür griff Beat Jans selbst zum Hörer
Politik ringt um Homeoffice
Gönnt uns der Bundesrat keinen Feierabend?
Die Politik ringt derzeit ums Homeoffice. Während Linke und Gewerkschafter fordern, dass Arbeitnehmer das Recht haben sollen, in ihrer Freizeit für den Arbeitgeber nicht erreichbar zu sein, prüft das Parlament derzeit eine Lockerung des Arbeitsgesetzes.
16.05.2024, 19:39 Uhr
Gönnt uns der Bundesrat keinen Feierabend?
14,4 Mio Fr in 9 Monaten
«Ermotti hat noch gar nichts erreicht!»
UBS-Chef Sergio Ermotti streicht für die neun Monate im Jahr 2023 ein Salär von 14,1 Millionen Franken ein – hinzukommen 300'000 Franken für seinen Pensionsplan. Sogar FDP-Chef Thierry Burkart stört sich an diesem Mega-Lohn – und teilt auf «X» aus.
28.03.2024, 13:18 Uhr
«Ermotti hat noch gar nichts erreicht!»
Das sagen die Parteien
Lohnprozente für die 13. AHV-Rente sind umstritten
Für die Finanzierung der 13. AHV-Rente liebäugelt SP-Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider mit zusätzlichen Lohnprozenten. Auch eine höhere Mehrwertsteuer steht zur Debatte.
25.03.2024, 18:14 Uhr
«Finanzierung auf dem Rücken des Mittelstandes lehnen wir ab»
Aus Angst vor Terror
VBS hat Hamas-Verbot verwässert
Das Verteidigungsdepartement kritisierte die ursprüngliche Fassung des Gesetzes zum Hamas-Verbot als «israelfreundlich» und «iranfeindlich». Das zeigen interne Dokumente. Die Kritik fruchtete: Der Bund hat die Vorlage verwässert.
25.03.2024, 10:51 Uhr
VBS hat Hamas-Verbot verwässert
Gegen die Prämien-Initiative
FDP-Burkart will nächsten SP-Coup verhindern
Einen weiteren Abstimmungserfolg für die Linken wie der bei 13. AHV-Rente will FDP-Chef Thierry Burkart verhindern. Er führt die Nein-Kampagne gegen die Prämienentlastungs-Initiative an. Ebenso gegen die Kostenbremse-Initiative der Mitte.
08.03.2024, 10:26 Uhr
FDP-Burkart will nächsten SP-Coup verhindern
Hickhack um Finanzierung
Woher nimmt Baume-Schneider das Geld für die 13. AHV?
Rentnerinnen und Rentner erhalten ab 2026 einen Zustupf. Die Schweiz sagt deutlich Ja zu einer 13. AHV-Rente. Nun beginnt das Tauziehen um die Finanzierung der höheren Renten.
04.03.2024, 08:35 Uhr
Woher nimmt Baume-Schneider das Geld für die 13. AHV?
Mit Video
Analyse
Nein zur Renten-Initiative
Kommt jetzt die Lebensarbeitszeit?
Mit dem wuchtigen Nein zur Initiative der Jungfreisinnigen ist ein höheres Rentenalter in der Schweiz erstmal vom Tisch. Aber nicht für immer. Neue Ideen schwirren bereits herum.
04.03.2024, 12:26 Uhr
Kommt jetzt die Lebensarbeitszeit?
1...181920