Dossier

Thierry Burkart

Umfrage zeigt
Klare Mehrheit gegen Privatisierung der Swisscom
Ein Verkauf des Bundesanteils an der Swisscom fände an der Urne derzeit keine Mehrheit. Zwei Drittel der Stimmberechtigten würden gegen eine vollständige Privatisierung stimmen. So lautet das Fazit einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Gewerkschaft Syndicom.
04.07.2024, 09:59 Uhr
Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom
Familie, Freunde, Gegenspieler
Mit diesen Leuten muss Wille die SRG-Initiative bekämpfen
Die designierte Direktorin muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) durch die grösste Herausforderung ihrer Geschichte führen.
27.06.2024, 20:47 Uhr
Das Netzwerk der neuen SRG-Direktorin
«Kahlschlag» – «nur Kosmetik»
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Gegen die Senkung der Rundfunk-Gebühren wehren sich breite Kreise. Vielen geht sie zu weit, anderen geht sie nicht weit genug. Der Plan von Albert Rösti wird noch für viele Diskussionen sorgen.
19.06.2024, 18:32 Uhr
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Hitzige Debatte steht an
Banken-Zwist zwischen Burkart und Wermuth
FDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat 22 Massnahmen zur Bankenregulierung vorgestellt. Ihre Partei warnt ähnlich wie die Bankiervereinigung vor «Überregulierung», der SP gehen die Vorschläge zu wenig weit. Sie bezeichnet die Finanzministerin als «Lobbyistin».
10.04.2024, 21:23 Uhr
Bankenregulierung sorgt für Zwist zwischen Burkart und Wermuth
14,4 Mio Fr in 9 Monaten
«Ermotti hat noch gar nichts erreicht!»
UBS-Chef Sergio Ermotti streicht für die neun Monate im Jahr 2023 ein Salär von 14,1 Millionen Franken ein – hinzukommen 300'000 Franken für seinen Pensionsplan. Sogar FDP-Chef Thierry Burkart stört sich an diesem Mega-Lohn – und teilt auf «X» aus.
28.03.2024, 13:18 Uhr
«Ermotti hat noch gar nichts erreicht!»
Das sagen die Parteien
Lohnprozente für die 13. AHV-Rente sind umstritten
Für die Finanzierung der 13. AHV-Rente liebäugelt SP-Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider mit zusätzlichen Lohnprozenten. Auch eine höhere Mehrwertsteuer steht zur Debatte.
25.03.2024, 18:14 Uhr
«Finanzierung auf dem Rücken des Mittelstandes lehnen wir ab»
Aus Angst vor Terror
VBS hat Hamas-Verbot verwässert
Das Verteidigungsdepartement kritisierte die ursprüngliche Fassung des Gesetzes zum Hamas-Verbot als «israelfreundlich» und «iranfeindlich». Das zeigen interne Dokumente. Die Kritik fruchtete: Der Bund hat die Vorlage verwässert.
25.03.2024, 10:51 Uhr
VBS hat Hamas-Verbot verwässert
Gegen die Prämien-Initiative
FDP-Burkart will nächsten SP-Coup verhindern
Einen weiteren Abstimmungserfolg für die Linken wie der bei 13. AHV-Rente will FDP-Chef Thierry Burkart verhindern. Er führt die Nein-Kampagne gegen die Prämienentlastungs-Initiative an. Ebenso gegen die Kostenbremse-Initiative der Mitte.
08.03.2024, 10:26 Uhr
FDP-Burkart will nächsten SP-Coup verhindern
Interview
FDP-Chef Thierry Burkart
«Reiten war schon lange ein Wunsch von mir»
Mit schwierigen Charakterzügen hat er Frieden geschlossen. Dafür lernt der FDP-Präsident eine neue Sportart, heiratet in eine Familie ein und belohnt sich mit «Gummibärli».
04.03.2024, 18:01 Uhr
«Reiten war schon lange ein Wunsch von mir»