Dossier

Thierry Burkart

Pläne mit Zündstoff
Amherd-Kommission diskutiert Geheimverträge mit der Nato
Sicherheitsexperten empfehlen der Schweiz in einem noch unveröffentlichten Bericht mehr EU, mehr Nato und eine revidierte Neutralität. VBS-Chefin Viola Amherd muss mit Gegenwind von der Linken und der SVP rechnen.
11.08.2024, 10:11 Uhr
Amherd-Kommission diskutiert Geheimverträge mit der Nato
Sparvorschläge der Parteien
Jetzt gehts den Beamten an den Kragen
Die Parteien überbieten sich mit Vorschlägen, wie der Bundeshaushalt trotz steigender Ausgaben saniert werden soll. Mehrheitsfähig scheint nur ein Ansatz: den Rotstift bei der Bundesverwaltung selbst anzusetzen.
15.06.2024, 17:12 Uhr
Jetzt gehts den Beamten an den Kragen
Im Kampf gegen Initiative
Bürgerliche setzen satte 2 Millionen ein
Die Biodiversitätsinitiative würde die Lebensmittelproduktion stark einschränken. Zudem mache die Schweizer Landwirtschaft bereits jetzt viel für die Biodiversität. Mit diesen Argumenten lancierte das Nein-Komitee die Kampagne gegen die Initiative.
18.09.2024, 11:17 Uhr
Gegner setzen satte 2 Millionen ein
Prämienlast drückt weiter
SP und Mitte planen neue Gesundheits-Initiativen
Auch nach dem Nein zu den beiden Gesundheitsinitiativen bleibt das Thema weit oben auf der Traktandenliste. Mitte und SP kündigen bereits neue Initiativen an.
10.06.2024, 16:00 Uhr
SP und Mitte planen neue Gesundheits-Initiativen
Zweite SRG-Trendumfrage
Prämien-Initiative wird zum Abstimmungs-Krimi
Noch liegt das Ja-Lager bei der Prämienentlastungs-Initiative der SP knapp vorn. Doch die Gegner haben deutlich aufgeholt. Das Volksbegehren steht auf der Kippe.
05.06.2024, 11:03 Uhr
Prämien-Initiative wird zum Abstimmungs-Krimi
Bundesrat prüft Privatisierung
Verschwindet das «Swiss» in Swisscom?
In den letzten Wochen kamen politische Forderungen auf, die Swisscom zu privatisieren. Der Bundesrat zeigt dafür ein offenes Ohr. Er werde dies im Rahmen der Kontrolle der Eignerstrategie prüfen.
29.05.2024, 14:16 Uhr
Bundesrat prüft Privatisierung
Finanzierung rasch klären
Lohnprozente und Mehrwertsteuer sollen 13. AHV sichern
Nach dem deutlichen Ja zur 13. AHV-Rente schickt SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihre Vorschläge für die Umsetzung der Initiative in die Vernehmlassung. Widerstand ist programmiert.
22.05.2024, 20:10 Uhr
Lohnprozente und Mehrwertsteuer sollen 13. AHV-Rente sichern
Gewerkschaften warnen
Prämien für Familien steigen bald auf 1600 Franken!
Die Krankenkassenprämien steigen Jahr für Jahr. Der Gewerkschaftsbund rechnet im Schnitt mit jährlich 4 Prozent bis 2030. Für eine vierköpfige Durchschnittsfamilie bedeutet dies ein Sprung von gut 1300 auf über 1600 Franken monatlich.
20.05.2024, 08:50 Uhr
Prämien für Familien steigen bald auf 1600 Franken!
AHV-Krach erreicht die FDP
«AHV darf nicht vor die Hunde gehen»
Die nationalrätliche Sozialkommission will die Finanzierung der 13. AHV-Rente auf die lange Bank schieben. Eine Mehrheit aus FDP, SVP und GLP hat den Entscheid durchgedrückt. Zum Ärger von FDP-Ständerat Damian Müller. «Jetzt einfach nichts zu tun, geht nicht», sagt er.
07.05.2024, 08:05 Uhr
«AHV darf nicht vor die Hunde gehen»
«Wer soll das bezahlen?»
Bürgerliche schiessen gegen Armeedeal von Mitte-Links
Der 16-Milliarden-Deal zwischen der Mitte-Partei und Links kommt bei den Bürgerlichen von FDP und SVP ganz schlecht an. Angesichts der angespannten Finanzlage gelte es, erst das Sparpotenzial des Bundes auszuloten.
24.04.2024, 17:02 Uhr
Bürgerliche schiessen gegen Armeedeal von Mitte-Links
1...1415161718...20
1...1617...