Dossier

Thierry Burkart

Exklusive Umfrage
2025 ein düsteres Jahr?
So viel (oder wenig) Zuversicht hat die Schweiz fürs neue Jahr
Stau und der Immobilienmarkt bereiten Schweizern grosse Sorgen für 2025. International gibt es mehr Optimismus, besonders für Syrien. Die repräsentative Blick-Neujahrsumfrage zeigt bei den Zukunftserwartungen ein gespaltenes Bild.
06.01.2025, 08:13 Uhr
So viel (oder wenig) Zuversicht hat die Schweiz fürs neue Jahr
UBS-Chef im Interview
Ermotti wundert sich über Kritik an seinem Mega-Lohn
Wie rechtfertigt Sergio Ermotti sein Mega-Gehalt? Welche Risiken sieht er beim Steuerzahler? Und wie viel arbeitet der UBS-Chef pro Tag? In einem Interview gibt der gebürtige Tessiner Antworten auf diese Fragen – und blickt aufs 2025.
30.12.2024, 09:23 Uhr
Sergio Ermotti wundert sich über Kritik an seinem Mega-Lohn
Interview
Maillard wettert über EU-Deal
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Pierre-Yves Maillard geht in die Offensive: Der neue EU-Deal ist für den Gewerkschaftschef inakzeptabel. Der Bundesrat müsse den Vertragstext jetzt dem Volk zugänglich machen. Ohne Nachbesserungen droht ein Nein der Gewerkschaften – und das Ende des Deals.
28.01.2025, 17:19 Uhr
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
FDP-Kritik nach CS-Bericht
«Unter Ueli Maurer wurde jahrelang geschlafen»
In einem Punkt sind sich alle einig: Schuld am Niedergang der Credit Suisse hat in erster Linie das damalige Management. Doch auch aufseiten des Bundes wird Verbesserungspotenzial erkannt. Die Forderungen gehen hier allerdings auseinander.
20.12.2024, 15:16 Uhr
«Unter Ueli Maurer wurde jahrelang geschlafen»
Nach Nein zu Autobahn-Ausbau
Jetzt beginnt der Streit um die Strassen-Milliarden
Jetzt gehts ums Geld! Nach dem Nein zum Autobahn-Ausbau rückt der milliardenschwere Strassen-Topf ins Zentrum. Die SVP will das Geld den Autofahrern zurückgeben und den Benzinpreis senken. Links-Grün will das Geld lieber in den Klimaschutz stecken.
25.11.2024, 10:06 Uhr
Jetzt beginnt der Streit um die Strassen-Milliarden
Mit Video
Jans muss über die Bücher
10-Mio-Schweiz bringt Bundesrat ins Schwitzen
Der Bundesrat hat am Mittwoch über ein Massnahmen-Paket diskutiert, mit dem er der Zuwanderungs-Initiative der SVP den Wind aus den Segeln nehmen will. Zu einem Abschluss ist er dabei nicht gekommen. Der zuständige Bundesrat Beat Jans muss über die Bücher.
20.11.2024, 20:49 Uhr
Murks um 10-Millionen-Schweiz im Bundesrat
Strengere Asylpolitik
«Die Schweiz sollte sich an Dänemark ein Beispiel nehmen»
Die linke Regierung in Dänemark hat es mit einem harten Migrationskurs geschafft, die Zahl der Asylgesuche drastisch zu senken. Auch ein Weg für die Schweiz? FDP und SVP sehen die Dänen als Vorbild, in der SP hagelt es dagegen Kritik an den Genossen in Skandinavien.
19.11.2024, 08:32 Uhr
«Die Schweiz soll sich an Dänemark ein Beispiel nehmen»
Community
Leser zum Autobahn-Ausbau
«Wenn der Verkehr besser fliesst, hilft das der Umwelt»
Am 24. November stimmt die Schweiz über den Autobahn-Ausbau ab. Befürworter sehen darin die Lösung gegen Stau und Umweltbelastung, Gegner fürchten hingegen mehr Verkehr und fordern nachhaltigere Investitionen. Ein Thema, das die Meinungen der Blick-Community spaltet.
13.11.2024, 11:57 Uhr
«Wenn der Verkehr besser fliessen kann, hilft das der Umwelt»
Krimi um neues Rahmenabkommen
EU-Poker wird zum Nervenkrieg
Aus den Verhandlungen mit Brüssel wird von Fortschritten berichtet. Nächste Woche tagt der Bundesrat – und Economiesuisse steigt in den Ring. Doch bei Wirtschaft und Politik schwindet die Begeisterung. Von der Bundespräsidentin einmal abgesehen.
03.11.2024, 12:05 Uhr
EU-Poker wird zum Nervenkrieg
FDP-Burkart enttäuscht
«Die SVP kippt immer mehr ins linke Lager»
FDP-Präsident Thierry Burkart beklagt Differenzen mit der SVP und die zunehmende Abkehr der Mitte von bürgerlichen Positionen. Auch innerhalb der FDP gibt es Spannungen: Beim EU-Abkommen preschen bereits einige Parteimitglieder vor.
05.10.2024, 14:23 Uhr
«Die SVP kippt immer mehr ins linke Lager»
1...1112131415...20
1...1314...