Dossier

Tata

Das geht ins Geld
Thyssenkrupp: Hohe Kosten durch Aufspaltung
Essen – Der Stahl- und Industriekonzern Thyssenkrupp sieht durch die geplante Aufspaltung erhebliche Kosten auf sich zukommen.
24.04.2025, 14:26 Uhr
ThyssenKrupp rechnet mit hohen Kosten durch die geplante Aufspaltung des Konzerns. (Archiv)
Neuer Chef bringt kein Aufwind
Thyssenkrupp mit Gewinneinbruch
Düsseldorf – Thyssenkrupp kommt auch unter dem neuen Chef nicht auf die Beine: Zu schleppenden Geschäften mit Anlagen, Autoteilen und Aufzügen gesellt sich nun auch noch eine drohende Kartellstrafe in der Stahlsparte.
24.04.2025, 23:44 Uhr
Der Stahlkonzern ThyssenKrupp erleidet einen Gewinneinbruch. (Archiv)
An Ostern gibts eine neue Software
Postfinance will nicht mehr Pannenbank sein
Pleiten, Pech und Pannen: Postfinance hatte 2017 kein Glück. Softwareprobleme und Ausfälle führten zu grossem Unmut bei den Kunden. Das soll sich jetzt ändern.
24.04.2025, 04:47 Uhr
POSTFINANCE, BANK, E-BANKING,
Oldtimer-Aufbereitung: Jaguar Land Rover Classic Car Works
Re-Animation
Jaguar Land Rover besinnt sich seiner reichen Tradition und lässt in einem neu erbauten Klassikcenter automobile Preziosen im neuen Glanz erstrahlen. Damit soll aber auch Geld verdient werden.
03.06.2025, 14:49 Uhr
Re-Animation
Jaguar F-Pace: Dauertest-Zwischenstopp
Der Erfolgstyp
Der Jaguar F-Pace eilt von Erfolg zu Erfolg – nicht nur an der Verkaufsfront. Eben erhielt er bei den World Car Awards 2017 die Titel «Auto des Jahres» und «Schönstes Auto des Jahres». Zu Recht?
26.04.2025, 10:54 Uhr
Der Erfolgstyp
Tata Racemo: Voll phygital
Indische Träumerei
Mit dem Racemo präsentiert Tata einen kleinen Hingucker. Wer ihn fahren will, braucht aber noch eine Spielkonsole.
26.04.2025, 08:19 Uhr
Indische Träumerei
In Beverwijk hat der Rechtspopulist viel Zulauf
«Die Schweiz ist ein Vorbild»
Bei den Europawahlen 2014 wurde die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders, die Partei für die Freiheit, stärkste Kraft in Beverwijk. Aber nicht alle hier kämpfen gegen Ausländer. Und manche wenden sich von ihrem blonden Polit-Idol ab.
05.10.2018, 16:43 Uhr
«Die Schweiz ist ein Vorbild»
Automobil-Salon
87. Internationaler Automobil-Salon Genf
Der diesjährige Automobil-Salon Genf will das Publikum mit 148 Neuheiten von 180 Ausstellern anlocken. Auf das Publikum warten aber auch Raritäten wie etwa das Traumauto des zweifachen Formel-1-Weltmeisters der 70er-Jahre, Emerson Fittipaldi.
27.04.2025, 08:14 Uhr
Die Konstrukteure wetteifern jedes Jahr wieder von neuem mit Erfindungsgabe um die Aufmerksamkeit des Publikums am Genfer Automobil-Salon. (Archiv)
Bolivien
In Bolivien beginnt das Jahr 5524
La Paz – Bolivien hat am Dienstag den Beginn des Jahres 5524 gefeiert - nach dem Ureinwohnerkalender der Aymara. Mit dem Tag der Wintersonnenwende Tata Inti (Vater der Sonne) beginne der neue Sonnenzyklus, erklärte Staatschef Evo Morales, der den Aymara angehört.
30.04.2025, 00:27 Uhr
Wir schreiben das Jahr 5524: Uhreinwohner der Aymara in Bolivien feiern die Wintersonnenwende.
Autoindustrie
Wegen Zika-Virus: Auto Zica wird umbenannt
Neu Delhi – Der grösste indische Autohersteller Tata Motors hat sein neuestes Modell umgetauft: Die Limousine solle nun Tiago heissen und nicht mehr Zica, wie zunächst geplant, teilte das Unternehmen am Montag mit.
06.06.2025, 08:00 Uhr
Da hiess es noch Zica: Das neueste Modell des indischen Autoherstellers Tata Motors. (Archivbild)