Dossier

Tamoil

Klima
Mehr Treibhausgase im Jahr 2016
Der Ausstoss von Treibhausgasen ist in der Schweiz 2016 gestiegen. Er kletterte um 0,4 Millionen Tonnen auf 48,3 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente. Zurückzuführen ist das auf kühlere Temperaturen in der Heizperiode.
13.04.2025, 21:26 Uhr
Der Verkehr stiess 2016 am meisten Treibhausgase aus. (Archivbild)
Doch der Tresor war leer
Messer-Räuber überfällt Tankstelle in Wettingen AG
Maskiert und mit einem Messer bewaffnet überfiel ein Unbekannter gestern Abend einen Tankstellenshop in Wettingen. Er raubte Bargeld und konnte trotz intensiver Fahndung flüchten. Die Polizei sucht Zeugen.
04.06.2025, 12:05 Uhr
Messer-Räuber überfällt Tankstelle in Wettingen AG
Schon zwölf Überfälle in nur acht Monaten
Tessiner Tankwarte in Angst
Räuber gehören zum Alltag von Ornello Rusconi (67). Der Tessiner betreibt seit 47 Jahren eine Tankstelle in Stabio TI. 20 Mal wurde diese bereits überfallen. Die meisten kommen über den unbewachten Grenzübergang.
04.06.2025, 16:38 Uhr
Tessiner Tankwarte in Angst
Neue Bombardier-Züge bleiben im Werk stehen
Warum spielen die SBB auf Zeit?
Die in Deutschland gebauten Wagen für den Bombardier-Doppelstöcker sind in der Schweiz angekommen. Doch wann der Twindexx auf die Schiene kommt, bleibt weiterhin offen.
06.06.2025, 03:51 Uhr
Warum spielen die SBB auf Zeit?
Klima
Verkehr erreicht CO2-Zwischenziele nicht
Die Treibhausgas-Emissionen des Strassenverkehrs in der Schweiz haben in den vergangenen Jahren zwar abgenommen, liegen aber immer noch über dem Stand von 1990. Die in der Gesetzgebung für 2015 fixierten Zwischenziele sind beim Verkehr nicht erreicht worden.
04.06.2025, 11:06 Uhr
Der Strassenverkehr hat das Zwischenziel von 2015 für die Reduktion der Treibhausgase nicht erfüllt, schreibt das Bundesamt für Umwelt (BAFU). (Symbolbild)
Milliardenprojekt vom Sion-Boss in Collombey VS
Constantin will Stadt für 20'000 Einwohner bauen
Christian Constantin (59) hat auf dem Gelände der stillgelegten Ölraffinerie Tamoil in Collombey VS Grosses vor. Die Raffinerie will er abreissen, das Areal säubern und stattdessen eine Stadt darauf bauen.
07.06.2025, 19:18 Uhr
Constantin will Stadt für 20'000 Einwohner bauen
SP-Levrat fordert vom Wirtscha
«Bei uns heisst er Johann Schneider-en-panne»
Nicht nur Banken seien systemrelevant, sondern auch viele Industriefirmen, sagt SP-Chef Christian Levrat im BLICK-Interview. Deshalb fordert er vom Bundesrat eine Industrie-Strategie.
23.05.2025, 13:25 Uhr
Christian Levrat