Dossier

Tamedia

Nur 1 Tag Militär
Schluss mit dem Armee-Schlupfloch für Doppelbürger
Schweizerisch-französische Doppelbürger können die Wehrpflicht in der Schweiz ganz einfach umgehen. Nun wollen Bürgerliche dem Trick ein Ende bereiten.
18.03.2024, 13:44 Uhr
Schluss mit dem Armee-Schlupfloch für Doppelbürger
Neues Ranking ist da
Bundesrat Jans am beliebtesten, Amherd stürzt ab
Justizminister Beat Jans hat erst vor zwei Monaten sein Amt angetreten, in der Bevölkerung geniesst er jedoch bereits grossen Rückhalt. Das neue Bundesrats-Ranking zeigt, wie beliebt die Magistraten in der Bevölkerung sind.
10.03.2024, 22:21 Uhr
Nur Bundesräte Jans und Rösti erhalten eine genügende «Note»
Judenfeindliche Übergriffe
«Ich gebe dir 10 Sekunden, dann bist du tot»
Drohungen, Beschimpfungen, Mobbing: In den letzten Monaten kam es an Schweizer Schulen zu zahlreichen Übergriffen auf Jüdinnen und Juden. Der Israelitische Gemeindebund sagt, das Problem habe sich massiv verschärft.
10.03.2024, 09:18 Uhr
«Ich gebe dir 10 Sekunden, dann bist du tot»
Gegen die Prämien-Initiative
FDP-Burkart will nächsten SP-Coup verhindern
Einen weiteren Abstimmungserfolg für die Linken wie der bei 13. AHV-Rente will FDP-Chef Thierry Burkart verhindern. Er führt die Nein-Kampagne gegen die Prämienentlastungs-Initiative an. Ebenso gegen die Kostenbremse-Initiative der Mitte.
08.03.2024, 10:26 Uhr
FDP-Burkart will nächsten SP-Coup verhindern
Trotz Cyberangriffen
Schweizer Polizei nutzt russische Software
Trotz des Ukraine-Kriegs, russischen Cyber-Attacken und Spionagetätigkeiten auf Schweizer Boden: Schweizer Polizisten arbeiteten mit russischer Software – und tun es teilweise noch. Wegen Sicherheitsbedenken werden nun neue Lösungen gesucht.
07.03.2024, 09:31 Uhr
Schweizer Polizei nutzt russische Software
Armee kaum mehr abschreckend
Armasuisse-Chef: «Schweiz lebt in einer Illusionsblase»
Armasuisse-Chef Urs Loher sieht eine Situation wie im Kalten Krieg und will die heimische Rüstung stärken. Die Schweiz solle sich zudem bei der Rüstungsbeschaffung mit den anderen europäischen Ländern abstimmen und bei deren Bestellungen mitmachen.
07.03.2024, 17:17 Uhr
«Schweiz lebt in einer Illusionsblase»
Neue teure Reformideen
So viel kostet der Sozialausbau
Die 13. AHV-Rente stärkt den Sozialstaat. Weitere Projekte sind in der Pipeline. Doch dafür braucht es Milliarden. Blick zeigt, was wie viel kostet. Und wie es sich finanzieren lässt.
06.03.2024, 09:23 Uhr
So viel kostet uns der Sozialausbau
Evakuierung des Bundeshauses
Italiener sorgte mit leerer Flasche für Bomben-Alarm
Mitte Oktober wurde das Bundeshaus evakuiert. Wegen verdächtiger Gegenstände. Nun sind neue Details bekannt geworden.
03.01.2024, 18:33 Uhr
Italiener sorgte mit leerer Flasche für Bomben-Alarm
Schluss mit dem Ticket-Ärger!
Bundesamt für Verkehr rüffelt SBB
Immer wieder stellen die SBB Bussen aus, wer Sekunden zu spät ein Billett auf der App gelöst hat. Das geht eigentlich nicht, sagt nun das Bundesamt für Verkehr.
21.12.2023, 07:40 Uhr
Bundesamt für Verkehr rüffelt SBB
Für Ukraine-Wiederaufbau
Cassis will bei den Ärmsten sparen
Mit sechs Milliarden Franken will sich der Bundesrat am Wiederaufbau der Ukraine beteiligen. Entgegen früherer Versprechen dürfte ein wesentlicher Teil des Geldes auf Kosten der Armuts- und Hungerbekämpfung in anderen Teilen der Welt gehen.
08.12.2023, 12:36 Uhr
Cassis will bei den Ärmsten sparen
1...181920