Dossier

Tamedia

Von Roma missbraucht
Asyldirektor will Schutzstatus S abschaffen
Der Berner Asyldirektor Pierre Alain Schnegg fordert die Abschaffung oder Beschränkung des Schutzstatus S. Dieser komme nicht mehr primär Ukrainerinnen und Ukrainern zugute, sondern werde von Roma missbraucht.
03.05.2024, 08:52 Uhr
Berner Asyldirektor fordert Abschaffung des Schutzstatus S
«Swiss Press Awards»
SonntagsBlick-Redaktor ausgezeichnet
Ehre für Thomas Schlittler (35): Der SonntagsBlick-Redaktor wurde am Freitag beim «Swiss Press Award» mit dem zweiten Rang in der Kategorie Text ausgezeichnet. Der Hauptpreis ging an zwei Lokaljournalisten aus dem Kanton Schwyz.
26.04.2024, 22:36 Uhr
SonntagsBlick-Redaktor ausgezeichnet
Prämien-Entlastungs-Initiative
Komitee wirbt für günstigere Krankenkassenrechnungen
Bei den Krankenkassenprämien braucht es dringend Lösungen, ist die Meinung des Initiativkomitees der Prämien-Entlastungs-Initiative, die am 9. Juni zur Abstimmung kommt. Am Mittwoch stellte das Komitee vor den Medien in Bern seine Idee vor, die Prämien zu deckeln.
05.06.2024, 11:18 Uhr
Komitee wirbt für günstigere Krankenkassenrechnungen
Interview
Richter Andreas Zünd
«Das perlt an mir ab»
Andreas Zünd war in Strassburg am Sieg der Klimaseniorinnen beteiligt. Der momentan umstrittenste Schweizer Jurist sagt im Interview, weshalb er die politische Debatte nicht relevant findet.
06.05.2024, 14:37 Uhr
«Das perlt an mir ab»
Interview
Jürg Schwarzenbach
«Meinen ersten Lohn hängte ich an die Decke»
Der Start-up-Investor Jürg Schwarzenbach lässt es sich in den Ferien gut gehen, spendet gerne und hat nichts gegen Steuern.
08.04.2024, 07:03 Uhr
«Meinen ersten Lohn hängte ich an die Decke»
Interview
Beat Jans kontert Kritik
«Von einer härteren Asylpolitik kann keine Rede sein»
Der Justizminister macht Ferien auf dem Bauernhof. Er melkt, treibt Kühe auf die Wiese – und widerspricht der SP-Parteiführung: Die Asyl-Schnellverfahren seien korrekt und fair.
07.04.2024, 13:26 Uhr
«Von einer härteren Asylpolitik kann keine Rede sein»
Showdown am 9. Juni
Ja-Vorsprung bei beiden Krankenkassen-Initiativen
Das Stimmvolk will offenbar das Portemonnaie von Gesundheitskosten entlasten. Die Prämienentlastungs-Initiative und die Kostenbremse-Initiative stossen derzeit beim Souverän auf Zustimmung, wie eine Umfrage zeigt.
05.03.2024, 16:12 Uhr
Ja-Vorsprung bei beiden Krankenkassen-Initiativen
Auf Kosten der Prämienzahler
Lungenliga macht mit Beatmungsgeräten Millionen
Wegen einer absurden Praxis zahlen Krankenkassen viel zu viel für die Behandlung von Patienten mit Schlafstörung. Für die Lungenliga ist das Geschäft lukrativ.
19.02.2024, 11:00 Uhr
Lungenliga macht mit Beatmungsgeräten Millionen
Säumige Prämienzahler
Im Tessin landet jeder 20. auf der schwarzen Liste
Im Tessin können jedes Jahr bis zu 7000 Personen ihre Krankenkassen-Rechnung nicht mehr zahlen – und erhalten nur noch im Notfall medizinische Hilfe. Auch in anderen Kantonen wird die schwarze Liste mit Prämiensündern immer länger.
13.02.2024, 15:13 Uhr
Im Tessin können immer mehr Krankenkassen-Prämien nicht zahlen
Bisher 32 Tiere geschossen
Bundesrat Rösti nennt Wolfjagd auch Bevölkerungsschutz
Deutliche Worte von Umweltminister Albert Rösti zu bislang 32 erlegten Wölfen. Er erachtet Wolfsabschüsse auch als Schutz der Bevölkerung. «Wer so verklärt ist, dass er es nicht versteht, muss das nun einfach ertragen», so der Bundesrat.
26.01.2024, 11:45 Uhr
Bundesrat Rösti nennt Wolfjagd auch Bevölkerungsschutz
1...1415161718...20
1...1617...